Welcher Schläger is Interessant ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldeagleno1

    Welcher Schläger is Interessant ?

    Hallo,

    nachdem ich den Nblade verkauft, such ich mir mal was neues, ich wollte das auf ein paar Favoriten begrenzen, den ein oder anderen werd ich auch noch testen können.

    Ich bin 16 Jahre alt, spiele ab nächsten Monat auch Turniere. Ich spiele eigentlich so eine Mischung aus offensiven und defensiven Grundlinienspiel. Das heißt eigentlich ich spiele die Bälle etwas langsamer und wenn ich meine den richtigen Zeitpunkt gefunden zu haben, mache ich Druck.

    Den Weg zum Volley finde ich ziemlich selten.

    Die Vorhand spiele ich schnell und mit viel Spin, die Rückhand spiele ich beidhändig mit ähnlicher Geschwindigkeit, aber weniger Spin. Ab und an spiele ich auch den Rückhandslice mit Drall nach außen oder normal

    Mit den Geichten von Schlägern habe ich eigentlich kein Problem ( konnte auch mit dem Mfil top spielen,). Aber es sollte so mindesten ca 290 Gramm sein.


    In eine Auswahl (unter anderem zum Test) fällt auf diese Rackets :

    Flexpoint Prestige
    Flexpoint Radical
    Flexpoint Instinct

    Worin unterscheiden sich diese Rackets im wesentlichen ?

    Dann dachte ich noch an einen : Fischer Magnetic
    Völkl DNX 9
    Wilson Npro Open

    und noch andere, eventuell mal so ein neuer babolat pure drive wär interessant.

    Mfg Goldeagleno1
  • HawaiianFlo

    #2
    Solltest du dich für eine Instinct entscheiden wollen,dann kannst du genauso zur LM Version greifen,die sich nicht gross unterscheidet...

    Er ist halt die grösste "powerbombe" von den 3 genannten,der Radical liegt zwischen dem Instinct und dem Prestige....
    .................
    Aber wenn du soviele Rackets in Betracht ziehst musst du so oder so testen,da kann dir wohl nich wirklich jemand weiterhelfen

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      #3
      Hi,

      das seh ich ganz ähnlich. Dafür sind die Unterschiede der aufgezählten Rackets in sich einfach zu groß. Das Gewicht, die Schlägerkopfgröße, die Balanceverteilung, Rahmenprofil, Rahmenhärte etc. Die ganzen Unterschiede jetzt aufzuzählen, wären ein recht großes Unterfangen. Eventuell schaust du dir mal die Rubrik Schlägertests an, da waren ja von den Genannten schon welche dabei. Oder über die Suchfunktion dürftest du auch fündig werden, aber das weißt ja selber . Was ist dir denn an deinem potentiell neuen Racket besonders wichtig? Gibts da ein herausragendes Merkmal, auf welches du auf keinen Fall verzichten möchtest? Was hat dir am N blade nicht gefallen? Soll der Schläger eher grifflastig sein, kopflastig, oder ausgewogen? Eher ein Powerracket, oder eher ein Schläger mit einem vernünftigen Kontrollevel? Ich selber könnte dir, wenn gewünscht, einiges zum LM Instinct und zum Fischer Magnetic Speed Pro No 1 erzählen. Kannst dich gerne per pm an mich wenden. Aber ums Testen wirst du nicht umherkommen.
      Zuletzt geändert von moya fan; 18.12.2006, 20:27.
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • muellerhp
        Jens Kasirske
        • 27.06.2002
        • 1930

        #4
        Völkl DNX 9 is da Racket dat ruleZ!!! (meine Meinung!)

        Nee, im Ernst: was soll denn der Unterschied zum nBlade sein, den du suchst? Schneller, langsamer, schwerer, leichter, härter, weicher, oder wie jetzt? Da hilft nur testen oder genaue Angaben machen, sonst empfiehlt dir jede seine Keule (so wie ich )
        Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
        Gruß Peter

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          Hi,
          die von dir angegebenen Head Schläger sind doch in der Bandbreite recht unterschiedlich!!!
          Ich finde, du solltest dir zuerst eine fundiertere Meinung bilden (testentestentesten) in welche Richtung dein neues Racket gehen sollte (Instinct, Radical, Prestige) und dann kann man dir viel konkretere Tipps geben.
          Wenn es eher um den Instinct und vergleichbare ginge, fallen mir die folgenden ein:
          Babolat APD/Storm, Prince O3 White, Völkl DNX 8, Wilson nPro Open, Yonex RDS 003, Fischer MS 105 UL.

          Grüße
          gd!

          Kommentar

          • Goldeagleno1

            #6
            Zitat von moya fan
            Hi,

            das seh ich ganz ähnlich. Dafür sind die Unterschiede der aufgezählten Rackets in sich einfach zu groß. Das Gewicht, die Schlägerkopfgröße, die Balanceverteilung, Rahmenprofil, Rahmenhärte etc. Die ganzen Unterschiede jetzt aufzuzählen, wären ein recht großes Unterfangen. Eventuell schaust du dir mal die Rubrik Schlägertests an, da waren ja von den Genannten schon welche dabei. Oder über die Suchfunktion dürftest du auch fündig werden, aber das weißt ja selber . Was ist dir denn an deinem potentiell neuen Racket besonders wichtig? Gibts da ein herausragendes Merkmal, auf welches du auf keinen Fall verzichten möchtest? Was hat dir am N blade nicht gefallen? Soll der Schläger eher grifflastig sein, kopflastig, oder ausgewogen? Eher ein Powerracket, oder eher ein Schläger mit einem vernünftigen Kontrollevel? Ich selber könnte dir, wenn gewünscht, einiges zum LM Instinct und zum Fischer Magnetic Speed Pro No 1 erzählen. Kannst dich gerne per pm an mich wenden. Aber ums Testen wirst du nicht umherkommen.

            ja der Nblade ist ansich ein wirklich guter Schläger, aber irgendwie passt der nicht in meine Hand ( kein Witz ), ich hab mir im Sportladen mich mal durch die Griffstärken des Nblade gegriffen und keiner passt richtig in meine Hand, das heißt ich muss teilweise krampfhaft greifen, das der Ding stabil in der Hand liegt.

            Eventuell ist mir das Gefühl auch etwas zu weich, könnte etwas knackiger sein.

            Die Kontrolle ist eigentlich gut, aber dem Schläger fehlst von der Grundlinie an bisschen Pepp, wenig Power.

            Zudem bremst der Schläger irgendwie meine Vorhand, mit dem Völkl DNX 10konnte ich ie Bälle von hinten noch richtig töten, d.h. ein Schlag und der Ball war weg, gelingt mir irgendwie mit dem Nblade nicht so.

            Also der Schläger sollte eine sehr gute Kontrolle ( weil mich es ärgert wenn der Ball nicht dort hingeht, wo ich wollte ) und sogesagt Power auf Abruf.
            Spin sollte er auch ganz gut annehmen.

            @ moyafan

            schreib mir mal was über der magnetic, wenn es den service gibt dann nutz ich den auch

            Kommentar

            • go deep!

              #7
              Wenn es um die Griffform geht und du mit Völkl besser zurecht kommst, als mit Wilson (Griffformtechnisch) dann würde ich dir auch entweder zu Fischer, Head, Yonex oder Prince raten, die eben nicht so gleichschenklig geformt sind wie Babolat oder Wilson.
              Zudem hat der Magnetic Speed Pro No. 1 einen sehr schönen Griff, siehe auch unter Tennisschläger "Fischerm Test!", von olli72 und mir beschrieben...


              gd!
              Zuletzt geändert von Gast; 18.12.2006, 22:25.

              Kommentar

              • Goldeagleno1

                #8
                ´@ go deep

                so stell ich mir das vor, vielleicht können ja auch andere ein bericht ihres schlägers bringen, der einigermaßen in meine Auswahl fällt. Wer echt gut.

                gerne würde ich mal von den flexpoint spielern was hören.


                oder zum dnx 9 von müllerhp...
                Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2006, 10:11.

                Kommentar

                • olli72

                  #9
                  ... nimm doch den DNX 10 wieder ?!?!

                  Kommentar

                  • Goldeagleno1

                    #10
                    Zitat von olli72
                    ... nimm doch den DNX 10 wieder ?!?!
                    an sich ne gute Idee, da der Schläger so echt gut ist, aber ich kam mit keinem Schläger auf der Rückhand so schlecht klar, als mit dem DNX 10. Dafür zwar die Vorhand excellent. Zudem fand ich nimmt er für mich als doch Spieler mit mehr Spin,den Spin recht schlecht an.

                    Kommentar

                    • Victorious

                      #11
                      Zitat von Goldeagleno1
                      Testbericht nBlade

                      Einfach nur geil. Mit dem Schläger kann ich enorm viel Druck machen. Ich spielte die Bälle bis hinter an die Grundlinie. Längenkontrolle war fantanstisch. Das 18x20 nimmt den Spin aus meiner Sichtnicht spürbar schlechter als ein 16x19 Saitenbett an. Winkelspiel ist kein Problem.
                      Aber auch insgesamt die Kontrolle ist vom allerfeinsten.

                      Der Super Eindruck bestätigte sich auch auf der Rückhand. Von 10 Longlinebällen schlug ich 7 problemlos auf die Linie. Länge in die Bälle zu bringen war kein Problem.

                      Beim Slice verhielt sich der Schläger auch überraschend gut. Slice konnte ich beliebig an die Linie spielen, mit enormen Drall.

                      Das Gefühl ist etwas gedämft, mir gefällt es aber sehr gut. Stops oder Gefühlsschläge gingen Problemlos von der hand.

                      Die 305 Gramm des Schlägers und die Kopflastigkeit wirken nicht so Schwer wie er ist. Auch auch im hitzigsten Ballwechsel lässt sich der Rahmen super Manövrieren.


                      Fazit : Genau mein Schläger !!!! Tolle Kontrolle mit ordentlich Power. Top Manövrierbarkeit. Achja der Schläger ist für das Gewicht super stabil. Überhaupt einer der Stabilsten Schläger.
                      Wenn du 7 von 10 Bällen auf die Linie knallst, kann dir das Griff-Gefühl doch sch*** egal sein.

                      Es grüßt ein erwachsener junger Mann!

                      Kommentar

                      • Goldeagleno1

                        #12
                        Zitat von Victorious
                        Wenn du 7 von 10 Bällen auf die Linie knallst, kann dir das Griff-Gefühl doch sch*** egal sein.

                        Es grüßt ein erwachsener junger Mann!
                        ja du hasst du recht es war ja auch so, aber ich kann disesen schläger nicht mehr richtig halten.

                        Kommentar

                        • olli72

                          #13
                          Zitat von Goldeagleno1
                          an sich ne gute Idee, da der Schläger so echt gut ist, aber ich kam mit keinem Schläger auf der Rückhand so schlecht klar, als mit dem DNX 10. Dafür zwar die Vorhand excellent. Zudem fand ich nimmt er für mich als doch Spieler mit mehr Spin,den Spin recht schlecht an.
                          ... wie wäre es dann mit dem DNX 9, gibt es ja mit 16/19 und 18/20 sowie auch als Extended-Version (Oder gab es die nur bei Tour 9 ???).

                          Oder, warum versuchst du nicht ein anderes Griffband auf deinen N-Blade zu nehmen, vielleicht ein etwas dickeres, softes. Das sollte den Griff bzw. das Griffgefühl schon deutlich verändern.

                          Kommentar

                          • muellerhp
                            Jens Kasirske
                            • 27.06.2002
                            • 1930

                            #14
                            @goldeagle

                            Zum DNX 9: Suchfunktion ruleZ!!

                            Hier ist der Link:



                            @olli72

                            Den DNX 9 gibt's nur in der einen Version, du meintest wahrscheinlich den Tour 9 VE.
                            Zuletzt geändert von muellerhp; 20.12.2006, 10:16.
                            Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                            Gruß Peter

                            Kommentar

                            • olli72

                              #15
                              ... alles klar. Vom Tour 9 VE habe ich die drei versch. Versionen 16/19, 18/20, Extended (= 70cm lang, 16/19) schon mal getestet.

                              Ich dachte das Völkl das beim DNX 9 beibehalten hat, aber danke für die Info.

                              Kommentar

                              Lädt...