Schlägerwahl ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kimmi
    Veteran
    • 11.09.2006
    • 1681

    Schlägerwahl ???

    Hallo!

    Wer kann mir einen Tipp geben zur Schlägerwahl?
    Also ich spiele aggressives Tennis, sowohl von der Grundlinie als auch hier und da am Netz. Spiele eine einhändige Rückhand mit mittelviel Tospin, gilt auch für die Vorhand, gerne auch Rückhandslice... insgesamt variables Spiel.

    Er soll ein möglichst schmales Rahmenprofil haben, einen nicht zu großen Kopf (ca. 95er) und er muss viel Kontrolle bieten!

    Ich habe mal den Wilosn Pro Staff 6.0 gespielt und der ist einfach klasse, aber das Gewicht ist das große Problem, ich bin eine zierliche Dame....

    Wer kann mir ein ähnlich cooles Racket empfehlen wie den Pro Staff nur in einer leichteren Variante???

    Danke!

    Gruß
    Kimmi
  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    #2
    Da gibt's derzeit einige:
    Head Radicals MP, ob nun FXP, LM, i oder Ti
    Völkl DNX 10 295
    Dunlop 300 (Aerogel, M-Fil, G)
    Babolat Pure Storm
    Tecnifibre T.Feel 305
    Topspin CL 633 Pure (ist allerdings sehr hart)
    Wilson n6.1 Team
    Yonex RDS 001

    Ein paar von denen halte ich auch unter den von Dir genannten Aspekten für zu leicht, aber schwerer machen geht ja immer.
    Aber vielleicht musst Du ja nicht gar so weit runter mit dem Gewicht, die größere Frage ist ja immer das Schwunggewicht. Vielleicht kommst Du ja sogar mit einem Prestige oder Aerogel 200 klar.
    Bist Du bei der Challenge? Da könntest Du mit Sicherheit reichlich testen

    Kommentar

    • Goldeagleno1

      #3
      der pro staff ist ja schon etwas älter. Aber der Wilson NSix-One Team könnte was sein oder auch der neue AeroGel 300er von DUNLOP. Den Dunlop hab ich schon gespielt und fan Ihn Klasse. Kontrollmäßig gehören die Dunlopschläger für mich eh ganz obenhin. Mehr Kontrolle als die haben, gibs fast gernicht.

      Kommentar

      • kimmi
        Veteran
        • 11.09.2006
        • 1681

        #4
        Schwunggewicht

        Danke für die Tipps!
        Was hat das mit dem Schwunggewicht genau auf sich?
        Bitte um Aufklärung, kenne nur den Schwungindex, also 6.0 beim Wilson Prio Staff (sampras racket)...

        Kommentar

        • tennisdelux
          Forenjunky
          • 16.01.2006
          • 2577

          #5
          @ kimmi

          Ich würde dir den Wilson NBlade empfehlen. Er hat zwar eine Kopfgrösse von 98sq, jedoch besitzt er einen sehr dünnen Rahmenprofil, spielt sich mit sehr viel Kontrolle, ist sehr armschonend und ähnelt dem alten ProStaff von der Farbe her...
          http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

          Kommentar

          • LittleMac
            Forenjunky
            • 23.02.2006
            • 4554

            #6
            Schwunggewicht ist die Kombination aus Gewicht und Balancepunkt. Vereinfacht gesagt: das Schwunggewicht gibt an, wie schwer sich der Schläger "anfühlt".
            Ich habe zum Beispiel mal einen Schläger gespielt, der wog mit Saite ujnter 300 Gramm, hatte aber einen Balancepunkt von deutlich über 40 cm - jeder der ihn in die Hand nahm sagte nur: "Oh Gott ist der schwer!"

            Kommentar

            • Goldeagleno1

              #7
              Zitat von tennisdelux
              @ kimmi

              Ich würde dir den Wilson NBlade empfehlen. Er hat zwar eine Kopfgrösse von 98sq, jedoch besitzt er einen sehr dünnen Rahmenprofil, spielt sich mit sehr viel Kontrolle, ist sehr armschonend und ähnelt dem alten ProStaff von der Farbe her...
              könnte was sein,aber auch nicht. Da der Nblade dieses Nfoam Zeug drinne hat und sich deswegen sehr weich anfühlt und der Pro Staff is ja richtig hart und kanckig vom Feeling her.

              Kommentar

              • olli72

                #8
                Naja, da kommen einige Rackets mit Eckdaten

                Kopf: ca. 95 sq-inch
                Gewicht: 300-320 g
                Frame: 20-22 mm

                wohl in Frage.

                Schau mal was du so bei den Händlern deiner Nähe testen kannst. Sonst kannst du bei einigen Forumspartnern (s. linke Menueleiste) sicher was passendes bekommen.

                Kommentar

                • Roger27
                  Postmaster
                  • 22.05.2006
                  • 164

                  #9
                  Hi Kimmi
                  Versuchs mal mit HEAD i-Prestige, LM Prestige oder Flexpoint Prestige
                  Kannst diese in Mid und MidPlus ausprobieren.
                  Gruss aus Basel
                  Gruss aus Basel
                  Roger 27
                  Tennis, that's life...

                  Kommentar

                  Lädt...