Griffschalenwechsel bei Head Flexpoint Prestige

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der björn
    Insider
    • 04.09.2006
    • 411

    Griffschalenwechsel bei Head Flexpoint Prestige

    Hallo zusammen,

    ich spiele einen Head Flexpoint Prestige. Leider wurde er mit falscher Griffstärke geliefert L3 statt L4. Kann mir jemand erklären, ob und wie man die Griffschale (ohne den Schläger zu beschädigen!!!) tauschen kann und wo man die Orginal-Schalen günstig herbekommt?

    Hoffe ihr könnt mir helfen

    Viele Grüße
  • MarcB

    #2
    Willkommen im Forum.

    Die Original-Griffschalen bekommst Du fast bei jedem Versender. Schau am besten mal in die Händler-Adressen. Kann Dir hierfür Comido empfehlen.

    Das Wechseln ist auch nicht so schwer. Basisband ab, die Griffkappe lösen ( Klammern raushebeln), und dann die Schalen lösen. Da Du die alten Schalen wohl nicht mehr benötigst, brauchst du hier auch nicht so vorsichtig sein, am bestem an der Seiten mit einem Hebel lösen. Für den Fall, dass Du dabei zuviel Kleber vom Griff ablöst, solltest Du ggf. mit Sprühkleber o.Ä. nachhelfen, damit die Verbindung ordentlich hält.

    Dann die Griffkappe wieder befestigen, die Klammern lassen sich bei den Headschalen i.d. R. sogar per Hand wieder reindrücken (sehr weiches Material).

    Anschließend wieder ein Griffband drauf und fertig.

    In Deinem Fall würde ich aber zusehen, dass Dein Versender Dir die richtige Ware schickt, oder zumindest Dir die Kosten für den Umbau erstattet.

    Gruß
    Marc

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      #3
      Hi,

      @Trinity

      Wäre es in dem Fall nicht einfacher, den Schläger zurückzusenden und einfach nochmal in der richtigen Griffstärke liefern zu lassen?
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • go deep!

        #4
        Zitat von moya fan
        Hi,

        @Trinity

        Wäre es in dem Fall nicht einfacher, den Schläger zurückzusenden und einfach nochmal in der richtigen Griffstärke liefern zu lassen?

        Bin der gleichen Meinung! Wenn du dir aus Versehen einen Kratzer in den Rahmen machst, etwas ein bischen beschädigst, mangels Erfahrung...du ärgerst dich schwarz.

        gd!

        Kommentar

        • der björn
          Insider
          • 04.09.2006
          • 411

          #5
          Danke für die Ratschläge

          Bei einem anderen Händler würde ich ihn auch zurücksenden.
          Habe per Vorrauskasse den Schläger schon im Dezember bezahlt und erst jetzt erhalten. Der Händler hatte wohl paar Probleme. Deswegen will ich das Risiko nicht eingehen den Schläger nochmal zu ihm zu senden. Ich werde mit ihm heute nochmal sprechen, ob er mir eine Griffschale zukommen lassen kann. Dann versuch ich mich mal daran. Was kostet denn eine Griffschale?

          Kommentar

          • MarcB

            #6
            Ein Paar neue Griffschalen inkl. Griffkappe sollten so ca. 10 EUR kosten.

            Gruß
            Marc

            Kommentar

            Lädt...