Flexibilität eines Rahmens reduzieren?
Einklappen
X
-
go deep!
-
badnix
... der nBlade hat genügend Masse um einen guten Volley spielen zu können, vermutlich "steckst" Du das Racket aber einfach in den Ball "rein", wohl der häufigste Fehler für Volley-Anfänger ...
... ein Volley muß bewußt ausgeführt werden, eine Bewegung muß nach vorne erfolgen, d.h. aber auch, sich nach jedem Volley wieder 1-2 Meter zurückbewegen, um in den nächsten Ball wieder mit Vorwärtsbewegung bewußt und frühzeitig reingehen zu können ...
... gutes Volleyspiel hat sehr viel mit guter Beinarbeit zu tun und ist dadurch sehr anstrengend. Die meisten stehen mit dem Bauch am Netz, harren der Dinge, die da auf sie zukommen und wundern sich dann, daß das Racket nicht "von alleine dagegenhält".Zuletzt geändert von Gast; 26.01.2007, 16:59.Kommentar
-
@ alle
Hab's verstanden! Training, Training, Training, Training ...
Wenigstens versuch ich mein Spiel zu variieren, ist schon nicht schlecht!http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6Kommentar
-
@ Winner
Danke für deine Tipps, aber nach den zahlreichen Experimentationen bleibe ich doch lieber bei meinem "nackten" Schläger. Werde eben mehr trainieren müssen.
Grusshttp://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6Kommentar
-
Uebrigens, es klappt schon viel viel besser mit meinen Volleys...dank dem regelmässigen Training...und das ohne Blei...es lag also doch nicht am Schläger!http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6Kommentar
-
ideen zur rahmenversteifung?
könnte man eine graphitschicht (oder anderes material) selber aufbringen/aufstreichen und hart werden lassen? oder carbonplättchen aufkleben (auf 3 und 9 uhr)? oder im herz eine alu-querstrebe einsetzen (ähnlich wie viele prince miodelle)? habe davon keine ahnung (merkt man wahrscheinlich auch ;-) aber mal hören, was unsere werkstoffspezialisten meinen. grüße janKommentar
-
proracketeer
könnte man eine graphitschicht (oder anderes material) selber aufbringen/aufstreichen und hart werden lassen? oder carbonplättchen aufkleben (auf 3 und 9 uhr)? oder im herz eine alu-querstrebe einsetzen (ähnlich wie viele prince miodelle)? habe davon keine ahnung (merkt man wahrscheinlich auch ;-) aber mal hören, was unsere werkstoffspezialisten meinen. grüße jan
Kohlefaserband und Epoxidharz
Aber: Schläger wird schwerer und sieht auch nicht gut aus.Kommentar
-
proracketeer
sowas ähnliches habe ich genommen
große auswahl:
Zuletzt geändert von Gast; 01.07.2010, 15:08.Kommentar
-
proracketeer
ich denke nur mit harz. bei mir waren es zwei, allerdings überlappende wickelungen (~ 4-6 Lagen?). effekt war für mich subjektiv fühlbar. habe aber nicht objektiv nachgemessen.
Kommt auch auf die ausgangslage an. Ist der Rahmen eh schon relativ steif, wird man weniger merken wie bei einem (dünnen) flexiblen rahmen.
bei mir war es ein sehr flexibler PS85 clone.
es ist halt ein bisschen schweinerei ohne erfolgsgarantie.Kommentar
-
Das mit dem Harz und Graphite Lagen halte ich für sehr gewagt....Ich würde mir lieber passende Schläger zulegen die ich mir evtl. noch leicht tune.
So verändert man den Schläger in der Art, das ich ihn ziemlich sicher nicht mehr zurück tunen kann...Kommentar
Kommentar