k-factor schläger schon in deutschland!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steven1
    Insider
    • 09.07.2006
    • 421

    k-factor schläger schon in deutschland!!!



    sind zwar erst ab februar lieferbar... aber das ist ja nicht mehr lange
  • GonzaLes
    Insider
    • 28.01.2007
    • 366

    #2
    Hi

    Super schönes Racket, aber ist es ned das selbe wie Roger Federer schon früher gespielt hat einfach andere Farbe?

    Greez =)

    Wo kannman das Racket testen?
    Allé Gasquet!!

    Kommentar

    • Steven1
      Insider
      • 09.07.2006
      • 421

      #3
      wie schon früher gespielt hat?

      der schläger hat wohl die gleiche mold wie rogers "richtiges" racket!

      die werte dürften aber anders sein...

      Kommentar

      • GonzaLes
        Insider
        • 28.01.2007
        • 366

        #4
        Hi

        Wo kannman ihn testen? Muss den umbedingt ma ausprobieren obwohl ich schon mein Racket gefudnen hab.

        Greez =)
        Allé Gasquet!!

        Kommentar

        • Steven1
          Insider
          • 09.07.2006
          • 421

          #5
          ich denke nicht, dass er schon zum testen erhältlich ist...

          Kommentar

          • GonzaLes
            Insider
            • 28.01.2007
            • 366

            #6
            Hm ok =)

            was spielst du für ein Racket?
            Allé Gasquet!!

            Kommentar

            • thom_orginal

              #7
              Den Fed-Ex gibts da nur im Doppelpack...

              denn so viel ich weis spielt der Basler Junge ein 90er Kopf.

              hier das annähernd richtige Abbild seines Arbeitsgerätes:

              Kommentar

              • Steven1
                Insider
                • 09.07.2006
                • 421

                #8
                ich hab auch nicht von federers racquet gesprochen sondern allgemein von der k factor linie...

                Kommentar

                • Dennis678
                  Postmaster
                  • 13.11.2006
                  • 182

                  #9
                  habe das gute stück jetzt eine woche gespielt! also mit 22-23 kg und einer hybrid saite aus x-one und alu power rough bzw. red code. sehr gut zu spielen, würde sagen eher "back to the roots" zurück zum alten pro staff! denke er wird gut ankommen

                  Kommentar

                  • Goldeagleno1

                    #10
                    Zitat von Dennis678
                    habe das gute stück jetzt eine woche gespielt! also mit 22-23 kg und einer hybrid saite aus x-one und alu power rough bzw. red code. sehr gut zu spielen, würde sagen eher "back to the roots" zurück zum alten pro staff! denke er wird gut ankommen
                    das heißt mehr touch ?

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #11
                      Zitat von Dennis678
                      habe das gute stück jetzt eine woche gespielt... sehr gut zu spielen, würde sagen eher "back to the roots" zurück zum alten pro staff! denke er wird gut ankommen
                      Also, kurz zusammengefasst: Ganz superneue Hightech-Materialien, die dann doch wieder das alte ProStaff Gefühl bedeuten... super Job, Wilson! und ein Grund mehr, für das "alte Gefühl" wieder mal so richtig Kohle zu entlocken

                      gd!

                      Kommentar

                      • Dennis678
                        Postmaster
                        • 13.11.2006
                        • 182

                        #12
                        ja mehr touch, auf jeden fall!

                        250 euro listenpreis ist ein stolzer kurs! es ist fast, aber nur fast, wie ein prostaff midsize mit 90er kopf

                        Kommentar

                        • thom_orginal

                          #13
                          ...und ich hab fast schon einen Schlägerwechsel erwogen, doch dann bleib ich doch lieber beim guten alten PS 6.0!
                          250€ ist ne Menge Holz - und wenn sich dann noch mehrere im Tennistäschchen tummeln sollen wird ganz schön teuer.
                          Aber wenn ich einen K-factor mal in die Hände bekomme werd ich ihn auf jeden Fall auch mal testen.

                          Kommentar

                          • Steven1
                            Insider
                            • 09.07.2006
                            • 421

                            #14
                            wer spricht denn von 250€?

                            Kommentar

                            • Wilson Team
                              Postmaster
                              • 19.11.2006
                              • 221

                              #15
                              Wer bietet den schläger an zum testen?
                              Würd ihn auch sehr gerne mal testen
                              DJOKOVIC RULEZ
                              Racket: Head flexpoint radical MP
                              Grip: Babolat VS Grip
                              Saite: noch am testen

                              Kommentar

                              Lädt...