blake und prince?unendliche geschichte teil 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dennis678
    Postmaster
    • 13.11.2006
    • 182

    blake und prince?unendliche geschichte teil 2

    jetzt spielt der gute immer noch keinen prince schläger, gibt es jemanden der mehr infos hat??
    meine reichen soweit, dass ich gesagt bekommen habe, der vertrag sei fix und man arbeite an einem klassischen rahmen. dann aus anderer quelle heißt es man hätte sich getrennt und eine andere firma wäre am zug. was ist denn da jetzt los??

    irgendwelche anders lautenden gerüchte im umlauf??
  • VolkerIppig

    #2
    ich habe auf dem Tenniswarehouse etwas von Tecnifibre gelesen ...

    Kommentar

    • Steven1
      Insider
      • 09.07.2006
      • 421

      #3
      die mold von blakes racquet gleicht der der Tecnifibre Racquets! Unter dieser Firma würde der Paintjob nicht so auffallen... aber Tecnifibre hat denke ich kaum genug Geld um Blake einen vernünftigen Vertrag anzubieten!

      Kommentar

      • Roger Federer

        #4
        Zitat von Steve Elberth
        ...aber Tecnifibre hat denke ich kaum genug Geld um Blake einen vernünftigen Vertrag anzubieten!

        da bin ich anderer meinung!

        Kommentar

        • Steven1
          Insider
          • 09.07.2006
          • 421

          #5
          ja?

          klar gewinnt Tecnifibre grad an Marktanteil! Haben auch ein paar gute Spieler, die sich entwickeln!
          haben ja auch Gisella Dulko im Programm jetzt (also auch eine top 50 spielerin).

          Aber ein Blake ist auch wieder eine andere Hausnummer, immerhin Top 10 spieler...

          aber will eigentlich auch gar nicht rumdiskutieren...
          Zuletzt geändert von Steven1; 04.02.2007, 12:38.

          Kommentar

          • Sandor

            #6
            habe ebenfalls irgendwo im Tenniswarehouse-Forum gelesen, dass er immer noch einen Dunlop-Tennisschläger mit dem Prince-Logo spielt. Es gab sogar als Beweis ein paar ganz aktuelle Bilder von seinem Schläger....

            Kommentar

            • go deep!

              #7
              Prince führt ihn noch als Spieler, siehe auch Beitrag im Club...

              gd!

              Kommentar

              • LittleMac
                Forenjunky
                • 23.02.2006
                • 4554

                #8
                Zitat von Sandor
                habe ebenfalls irgendwo im Tenniswarehouse-Forum gelesen, dass er immer noch einen Dunlop-Tennisschläger mit dem Prince-Logo spielt. Es gab sogar als Beweis ein paar ganz aktuelle Bilder von seinem Schläger....
                1. Er hat kein Prince-Logo auf den Saiten und hatte es auch nie.
                2. Er spielt seinen alten Rahme in schwarz. Letztes Jahr stand noch "Prince" und "Experimental" drauf - jetzt nur noch "James Blake"
                3. Ein richtiger Dunlop ist das nie gewesen.

                Kommentar

                • schorsch
                  Veteran
                  • 26.04.2006
                  • 1793

                  #9
                  der soll endlich mal was sagen, bringt mich noch auf die krise. wenn der bei prince die kohle absahnt, soll der gefälligst auch prince spielen. so.
                  Prince O3 Speedport White MP Pro
                  fav' players:
                  Jankovic, Sharapova, Zvonareva, Kirilenko, Vesnina, Djokovic, Tipsarevic, Davydenko, Baghdatis, Wawrinka

                  Kommentar

                  • LittleMac
                    Forenjunky
                    • 23.02.2006
                    • 4554

                    #10
                    Keine Angst: so lange der nicht mit nem Prince-Racket bzw. -Paint spielt, kriegt er auch nur einen Bruchteil der Kohle.

                    Kommentar

                    • Dennis678
                      Postmaster
                      • 13.11.2006
                      • 182

                      #11
                      nein, ein richtiger Dunlop war es nie und wird es auch nicht werden. welcher dunlop pro spielt schon einen dunlop aus der aktuellen serie bzw. überhaupt einen dunlop rahmen??
                      robredo dürfte einen alten revelation pro spielen, aber haas berdych damals blake etc. spielen alle eine spezial mold.

                      zum thema experimental und prince, das steht bei blake mal drauf und mal nicht, je nachdem welche keule er in der hand hält, die griffkappen sind auch mal prince und mal gar nix, ich denke, die sind nur geklebt und fallen auch recht schnell ab!

                      laut prince ist der vertrag bestätigt und es wird ein blake rahmen kommen, aber ich habe auch gehört jemand anders hätte eine option drauf, wer weiß, was uns erwartet

                      für prince und ihre aussendarstellung wird es langsam peinlich, leider!!!

                      ein prince logo hatte blake nie in der saite, das darfst du nur spielen, wenn es tatsächlich ein prince rahmen ist, solange fließt auch nur wenig kohle

                      da er die tasche von prince noch nutzt, glaube ich weiter an den vertrag und gebe die hoffnung nicht auf!

                      und was tf(tecnifibre) angeht, die sind sehr eigen in ihrer spieler und vertragspolitik:-)

                      Kommentar

                      • LittleMac
                        Forenjunky
                        • 23.02.2006
                        • 4554

                        #12
                        Zitat von Dennis678
                        und was tf(tecnifibre) angeht, die sind sehr eigen in ihrer spieler und vertragspolitik:-)
                        Nennen wir es lieber sparsam

                        Kommentar

                        • olli72

                          #13
                          ... was ja nicht unbedingt nur als Negativ ausgelegt werden muss.

                          Kommentar

                          • Sandor

                            #14
                            Zitat von LittleMac
                            1. Er hat kein Prince-Logo auf den Saiten und hatte es auch nie.
                            2. Er spielt seinen alten Rahme in schwarz. Letztes Jahr stand noch "Prince" und "Experimental" drauf - jetzt nur noch "James Blake"
                            3. Ein richtiger Dunlop ist das nie gewesen.

                            Habe nicht geschrieben dass es mit dem Prince Logo auf den Saiten spielt, sondern auf dem Schläger (um genaz genau zu sein auf dem Rahnmen) ... habe nur das berichtet, was ich im Tennis-Warehause -Forum gelesen habe. Kannst dir selber den Beitrag im US-Forum raussuchen und dich davon überzeugen, gibts sogar Bildmaterial ...

                            Kommentar

                            • LittleMac
                              Forenjunky
                              • 23.02.2006
                              • 4554

                              #15
                              Dann hatte ich das falsch verstanden, sorry. Die Bilder im TW kenne ich.

                              Kommentar

                              Lädt...