hier eine kleine ua. K90 spielbericht
heute habe ich insgesamt 3-4 stunden mit 3 verschiedene partner gespielt. zuerst 2 stunden draussen auf allwetterplatz, am abend dann in der halle. draussen war es zimlich schlecht da der platz nass war und auch die bälle sprangen zimlich unberechenbar auf. es ist wirklich nicht einfach eine absolute urteil zu fällen. beide schläger sind top und ich war hin und her gerissen, mal dachte ich k90 und nichts anderes dann aber wieder limited agassi. so ging es mir draussen dann war ich in der halle. mein partner ein wirklich gute (R2) spieler spielte mit seinem ncode 90 und hat er natürlich auch abwechselnd mit dem k90 gespielt. am anfang tendierte er ganz knapp richtung k90 doch auf einmal hat er überzeugt behauptet dass er sich mit dem ncode doch besser fühlt. es ist interessant aber ich spielte auch mit dem ncode zwingender obwohl die besaitung plasma gegen darm/luxilon war nach papierform klar ein handicap! natürlich sind beide rackets absolut top und die unterschiede minimal aber wir behaupten jetzt beide dass wir eine sprung nach vorne mit dem k90 kaum bestätigen können.
auch was der touch betrifft ist nur eine kleine differenz da, ein schwarz gelbe tour 90 passt da nicht rein. die zwei neuere versionen sind beide "holziger" die gross angekündigte touch wie früher sehen wir also auch nicht bestätigt. natürlich sind diese feststellungen keine urteile und müssen auch so interpretiert werden. schliesslich spielte ich dann wieder auch mit dem radical agassi und nach 10 minuten als meine bälle nicht mehr ins aus segelten war es mir klar dass ich dabei bleibe und mein K90 verkaufen werde. dass soll aber nicht heissen dass ein K90 kein absolutes topracket ist! ich habe damit unglaublich kontrolliert und auch schnell spielen können so lange ich genug zeit hatte, doch unter druck wurde dann plötzlich alles erheblich schwieriger. während ich mit dem agassi limited solche situationen zum teil auch noch kontern könnte mit dem K90 war ich immer weniger in der lage die bälle mit gute länge und geschwindigkeit retournieren mit dem ergebniss dass ich dafür promt bestraft wurde.
wenn jemand mit dem vorgängermodell glücklich war wird natürlich nicht enttäuscht es sei denn man erwartet eine grosse sprung nach vorne was wir aber
definitiv nicht gespürt haben.
gruss, tamas
heute habe ich insgesamt 3-4 stunden mit 3 verschiedene partner gespielt. zuerst 2 stunden draussen auf allwetterplatz, am abend dann in der halle. draussen war es zimlich schlecht da der platz nass war und auch die bälle sprangen zimlich unberechenbar auf. es ist wirklich nicht einfach eine absolute urteil zu fällen. beide schläger sind top und ich war hin und her gerissen, mal dachte ich k90 und nichts anderes dann aber wieder limited agassi. so ging es mir draussen dann war ich in der halle. mein partner ein wirklich gute (R2) spieler spielte mit seinem ncode 90 und hat er natürlich auch abwechselnd mit dem k90 gespielt. am anfang tendierte er ganz knapp richtung k90 doch auf einmal hat er überzeugt behauptet dass er sich mit dem ncode doch besser fühlt. es ist interessant aber ich spielte auch mit dem ncode zwingender obwohl die besaitung plasma gegen darm/luxilon war nach papierform klar ein handicap! natürlich sind beide rackets absolut top und die unterschiede minimal aber wir behaupten jetzt beide dass wir eine sprung nach vorne mit dem k90 kaum bestätigen können.
auch was der touch betrifft ist nur eine kleine differenz da, ein schwarz gelbe tour 90 passt da nicht rein. die zwei neuere versionen sind beide "holziger" die gross angekündigte touch wie früher sehen wir also auch nicht bestätigt. natürlich sind diese feststellungen keine urteile und müssen auch so interpretiert werden. schliesslich spielte ich dann wieder auch mit dem radical agassi und nach 10 minuten als meine bälle nicht mehr ins aus segelten war es mir klar dass ich dabei bleibe und mein K90 verkaufen werde. dass soll aber nicht heissen dass ein K90 kein absolutes topracket ist! ich habe damit unglaublich kontrolliert und auch schnell spielen können so lange ich genug zeit hatte, doch unter druck wurde dann plötzlich alles erheblich schwieriger. während ich mit dem agassi limited solche situationen zum teil auch noch kontern könnte mit dem K90 war ich immer weniger in der lage die bälle mit gute länge und geschwindigkeit retournieren mit dem ergebniss dass ich dafür promt bestraft wurde.
wenn jemand mit dem vorgängermodell glücklich war wird natürlich nicht enttäuscht es sei denn man erwartet eine grosse sprung nach vorne was wir aber
definitiv nicht gespürt haben.
gruss, tamas
Kommentar