paintjob: wo sind die grenzen rechtlich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tamas

    paintjob: wo sind die grenzen rechtlich

    die schlägerhersteller täuschen die kunden zwar schon länger doch
    head schreckt nicht zurück und treibt diese täuscherei weiter auf die spitze. head schreibt nun offiziell also nicht nur durch bilder suggeriert dass mauresmo ein head flexpoint radikal racket spielt und entschprechend manipuliert bilder noch dazu. was würde passieren wenn kunden schläger zurückbringen und geld zurückverlangen würden?
    ich würde mal sagen dass head kaum eine chance hätte eine rücknahme zu verweigern da hier um eine ganz grobe absichtliche kundentäuschung handelt.
    mich würde wirklich interessieren wie es rechtlich aussieht vielleicht haben wir auch ein jurist hier!?
  • HawaiianFlo

    #2
    Die einen sagen,es kann dem Volk doch wurscht sein was irgenwelche Pros auf der Tour spielen und hat uns nicht zu interessieren,ich pers.finds auch mehr als dreist!Verarsche vorallem der jüngeren die ihren Vorbildern nacheifern wollen!
    Wenn dann spielr völlig andere Herstellermaterialen etc verwenden geht das meiner Meinung nach auch viel zu weit...aber was will man machen..

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Der (gerichtliche) Einwand, man glaubte mit dem Schläger des/der Profilspielers/in zu spielen dürfte nach meinen Kenntnissen sehr wenig Aussicht auf Erfolg haben.

      Der Begriff der (arglistigen) Täuschung kann zwar Wandlung, Minderung, sogar Schadenersatz zur Folge haben; aber in einem solchen Fall dürfte es meiner Meinung nach nicht von Erfolg gekrönt sein. Allerhöchstens Wandlung bzw. gütliche Einigung

      Wer jedoch Lust hat und rechtschutzversichert ist, einfach mal probieren...

      Kommentar

      • Benedikt

        #4
        Ein Rückgaberecht würde es wohl nicht geben, da es sich um Werbung handelt,ich glaube nicht, das du glaubst das die Kitschkos sich ständig von Milchschnitte ernähren, das man bei Pitestop mit jo jo jo begrüsst wird, und das es einen intelligenten Tennisschläger gibt.

        Kommentar

        • LittleMac
          Forenjunky
          • 23.02.2006
          • 4554

          #5
          Aber Milchschnitte behauptet ja auch nicht, dass die Klitschkos sich ausschließlich von dem Zeug ernähren. Und dass sie sie schon mal gegessen haben, sieht man ja im Sport;-)
          Bei den Schlägern ist das ein wenig anders: Da behaupten die Firmen ja durch den pj, dass der/die Spieler/in mit Modell XY spielt, obwohl dies nicht der Fall ist. Das ist nicht ganz so unheikel. Im Golf z. B. hat Nike mal richtig Ärger bekommen, weil sie damit geworben haben, dass Tiger ihren Ball spielt und dann stellte sich heraus, dass er tatsächlich noch immer einen Titleist benutzte.
          In Deutschland hat Head vor Jahren mal versucht, einem Versender ans Bein zu pinkeln, weil dieser einen eigenen Ti. S6-Nachbau im Angebot hatte (von wegen Plagiat). Sie haben die Klage schließlich zurückgezogen, als der Versender ihnen eine Klage wegen unlauteren Wettbewerbs androhte, da im Head-Katalog Schnyder und Kuerten Schläger bewarben, die sie nachweisbar nicht spielten. Die Kosten für's Einstampfen des frisch gedruckten Kataloges wären wohl etwas höher gewesen, als das, was die komplette Charge des Ti. S6-Nachbaus wert war.

          Kommentar

          • HawaiianFlo

            #6
            HEAD Endorses World No.3 Amelie Mauresmo

            KENNELBACH, Austria - HEAD has announced that the company has signed an agreement with WTA World No. 3 Amelie Mauresmo of France. The partnership begins immediately and will continue through 2010. Mauresmo's deal marks the second recent signing of a top 10 player; Ivan Ljubicic signed a contract with HEAD in late December 2006.

            "Mauresmo is the embodiment of the new HEAD brand. She is strong, determined, a true professional and we are proud to have her onboard," said Robert Marte, Division Manager, HEAD Racquetsports. "We want to support her with our high quality products as she makes her way to becoming the WTA No. 1 again."

            Mauresmo made her debut as a HEAD athlete at "Gaz de France" in Paris, playing with HEAD's Flexpoint Radical Midplus. She is well known for her powerful one-handed backhand and her strong net play.

            "HEAD has a huge presence on tour so I am extremely excited to join the HEAD family," Mauresmo said. "The fresh, modern new branding appeals to what I think of as my style of tennis play and I can't wait to get on the court with my new weapon of choice!"

            Mauresmo joins an established roster of professionals who play with HEAD. About 40 of the female and male top 100 players on tour are HEAD athletes including Ivan Ljubicic, Andy Murray, Marat Safin, Richard Gasquet, Gael Monfils, Svetlana Kuznetsova, Patty Schnyder and Anastasia Myskina.

            Coached by Loic Courteau of France, Mauresmo holds two Grand Slam titles won at the Australian Open and at Wimbledon, both in 2006. She is currently ranked No. 3 in the world. Mauresmo was born in St-Germains-en-Laye, France in 1979, and currently resides and trains in Geneva, Switzerland. Inspired by watching Yannick Noah win the 1983 French Open on television, she began to play tennis at the age of 4 and turned pro in 1994.

            Kommentar

            • tamas

              #7
              so grossmundig lügen verbreiten ist schon sehr sehr krass.
              das hat mit werbung nichts mehr zu tun das ist reiner betrug.
              head ist für mich für immer erledigt.

              Kommentar

              • MagicMat

                #8
                Mit was für einem Racket spielt sie denn?

                Kommentar

                • go deep!

                  #9
                  @ tamas

                  Spielst du jetzt aus Protest nicht mehr den Head AA Ltm. Edition?

                  Kommentar

                  • tamas

                    #10
                    Zitat von go deep!
                    @ tamas

                    Spielst du jetzt aus Protest nicht mehr den Head AA Ltm. Edition?
                    nein aber ich bin sehr froh dass ich nicht mehr mit dem head spiele obwohl ich muss zugeben wenn ich den POG 600 (dank an roger federer und marcB) nicht probiert hätte wäre ich dabei geblieben. so bin ich aber doppelt glücklich!

                    Kommentar

                    • tamas

                      #11
                      Zitat von MagicMat
                      Mit was für einem Racket spielt sie denn?
                      was sie ganz genau spielt kann ich nicht mit bestimmtheit sagen aber sie spielt ganz bestimmt kein head modell und schon gar nicht ein radical.

                      Kommentar

                      • bespannservice

                        #12
                        ... mich interessiert was euch daran so ärgert.

                        ich mein die argumente waren bis jetzt schön und gut, aber wir spielen rackets, weil sie uns liegen und nicht weil die farbe "cool" ist oder weil xy auf der tour auch den schläger spielt.

                        wenn kinder das racket von xy wollen sollen sie es spielen, auch wenn es in der realität gar nicht dieses racket ist. in dem stadium merkt man sowieso keinen oder nur geringe unterschiede ... mit dem alter kommt dann auch das wissen und die vernunft, dass es mehr gibt als so sein zu wollen die ein bestimmter spielerIn.

                        um beim thread zu bleiben ... wenn head soviel geld rein pulvert ist es ja ihre sache. es schadet keinem von uns, ausser bei den racketpreisen

                        meine meinung

                        Kommentar

                        • HawaiianFlo

                          #13
                          @mm
                          Weiterhin ihren alten Dunloprahmen...

                          Kommentar

                          • R.w.jr.
                            Benutzer
                            • 01.08.2006
                            • 53

                            #14
                            Zitat von tamas
                            so grossmundig lügen verbreiten ist schon sehr sehr krass.
                            das hat mit werbung nichts mehr zu tun das ist reiner betrug.
                            head ist für mich für immer erledigt.
                            Na ja, finde deine Aussage reichlich kindisch. Paintjobs gehören mittlerweile nun einmal dazu ob man will oder nicht. Head sind auch nicht die einzigen die das machen. Für mich persönlich ist es auch sowas von egal mit welchem Schläger der/die Spieler/in XY spielt, ich such mir einen Schläger aus der zu mir passt und das auch unabhängig davon ob er von einer speziellen Marke ist oder von wem er sonst noch gespielt wird.... Farben sind mir in der Regel auch völlig wurscht.

                            Die Leute, die zum Sportshop rennen und immer die aktuellste Tenniskollektion vom Ausrüster ihre Lieblings haben wollen, den Schläger, das bag und am besten noch die schweißbänder dazu, sind doch selber schuld.

                            Gibt schlimmere Sachen in der Welt über die man sich aufregen könnte.

                            meine Meinung

                            Kommentar

                            • slice

                              #15
                              Endlich hat hier mal einer die Frage gestellt, die mir schon lange im Kopf rumschwiert! Meiner Meinung nach sind PJs ganz klar unter der juristischen Kategorie "Vortäuschung falscher Tatsachen" zu verhandeln. Mich würde auch brennend interessieren, was passieren würde, wenn man das zur Anzeige bringt!

                              Klar, ist schon richtig, dass man sich einen Schläger zulegen sollte der passt und nicht weil irgendwer auf der Tour diesen spielt! Aber Fakt ist auch, dass die Hersteller bei jeder neuen Kollektion auf die angeblich verbesserten Spieleigenschaften (in der Regel dank neuer Materialien) hinweisen und suggerieren, deswegen würde xxxx damit spielen.

                              Hoffentlich ist hiere jemand Rechtsschutz versichert und zieht die Sache durch! Das beste daran wären dann, kommt er denn mit der Klage durch, dass die leidigen Diskussionen um PJs dann endlich mal ein Ende finden würden!!!!!!!!!

                              Kommentar

                              Lädt...