Suche nach 8 Jahren Pause den passenden Schläger.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bartoli
    Neuer Benutzer
    • 07.03.2007
    • 6

    Suche nach 8 Jahren Pause den passenden Schläger.

    Hallo zusammen.
    Bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und echt happy, daß es ein solches Forum gibt, in dem ich mal meine Fragen stellen kann (keine Verkäufer). Also wie bereits geschrieben, möchte ich nach 8 Jahren Pause wieder tennis spielen. 1-2 x die Woche. Ich bin 28 Jahre alt, 183 cm groß und wiege etwa 73 Kilo. Zu meiner Spielweise kann ich nicht wirklich viel Sagen, außer, daß ich auf der Vorhand bereits wieder ganz gut zurecht komme und die Rückhand noch etwas zu wünsche übrig lässt. Ich war bereits in mehreren Sportgeschäften und habe mich beraten lassen. Momentan tendiere ich zu eine Wilson Hammer 6 (Auslaufmodell zu einem sehr attraktiven Preis). Mir wurde die Griffgröße 4 empfohlen, wobei ich mir hier nicht so sicher bin, da ich die letzten Male mit einem Schläger von einem Freund gespielt habe, der einen kleineren Griff hatte. Wenn ich es allerdings nach der ...Methode ausmesse, dann passt selbst bei Größe 4 kein Finger mehr zwischen Fingespitzen und Handballen. Was meint ihr grundsätzlich zu dem Schläger und wie beurteilt ihr die Griffstärke?
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Hi,

    nehm die Griffstärke, mit der du dich am Wohlsten fühlst. Diese Faustformel mit der Griffstärkeermittlung kann man wohl getrost über den Jordan schmeißen. Wie intensiv möchtest du denn spielen, bzw. hast du früher gespielt? Ist Tennis eher ein netter Zeitvertreib und Hobby für dich, oder möchtest du in absehbarer zeit z.B. auch mal in einer Mannschaft spielen? Der Schläger ist ja mit 260 g relativ leicht und kopflastig, hat aber laut Aussage einiger Spieler, die den Wilson Hammer 6 schon gespielt haben, ein nicht unherhebliches Powerlevel. Ich hab den nur mal kurz in die Hand genommen und wußte sofort, daß ich den aufgrund des Gewichts und der Balanceverteilung niemals spielen könnte. Ich glaube, daß hier wiedermal sehr sehr viele Rackets in betracht gezogen werden könnten, schwierig. Ach ja, herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum.
    Zuletzt geändert von moya fan; 07.03.2007, 14:17.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • Bartoli
      Neuer Benutzer
      • 07.03.2007
      • 6

      #3
      Hi.
      Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ist echt ein cooles Forum. Das dachte ich mir schon, daß aufgrund meiner tollen Beschreibung sehr viele Schläger in Frage kommen ;-). Ich kann es aber einfach (noch) nicht genauer definieren. Ich habe nicht vor in Zukunft in einer Manschaft zu spielen, sondern einfach zum Hobby 1-2 Mal die Woche. Ich habe eben auch gelesen, daß der Schläger sehr leicht ist, aber ist das für jemanden wie mich unbedingt von Nachteil? Die Griffgröße 3 ist mir im ersten Moment angenehmer in der Hand, aber da eben bereits 3 Verkäufer in unterschiedlichen Geschäften zu dem 4er geraten habe, bin ich ins grübeln gekommen.

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #4
        Hi,

        höre in dem Fall was die Griffstärke betrifft, nicht auf die Verkäufer, sondern auf dein Gefühl. Denke schon, daß der Schläger passen könnte. Wie gesagt, der Prügel ist mit 260 g relativ leicht, sehr kopflastig ( 35 cm Balance ) bei einer Kopfgröße von 665 qcm. Der Schläger dürfte sich relativ komfortabel und ferhlerveihend spielen lassen.
        Zuletzt geändert von moya fan; 07.03.2007, 14:10.
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        • Bartoli
          Neuer Benutzer
          • 07.03.2007
          • 6

          #5
          Ok, das werde ich machen. Ich denke, daß ich ihn in Griffgöße 3 nehme. Sollte das dann nicht ganz passen, kann ich ja immer noch mit nem "Overgripp" arbeiten oder? Was den Schläger angeht, denke ich, daß ich in meinem Stadium noch keine so großen Unterschiede merke oder was meinst du? Was sprich eigentlich gegen einen leichten Schläger? Ist der nicht so sportlich oder kann man das nicht so sagen?

          Kommentar

          • bergamotte
            Postmaster
            • 15.07.2006
            • 113

            #6
            ich geb Moya fan recht, nimm die Größe mit der du dich am wohlsten fühlst, zur Not kannst du ja noch ein Overgrip drüberlegen.

            Gib nicht zu viel Geld für den ersten Schläger aus. Es dauert erst mal ein paar Monate bis du deinen Spielstil gefunden hast, und wenn es soweit ist, freuen wir uns schon darauf dir bei der Suche nach Deinem Schläger zu helfen.

            Kommentar

            • passlord12
              Insider
              • 11.10.2006
              • 338

              #7
              Du hast nicht geschrieben wie gut du früher gespielt hast? Denke das ist ein wichtiger Faktor.

              Wenn du nen 660 kopf suchst find ich den Babolat Pure storm mp recht geil
              head Radical team

              Aber ich würd eher in deinem alter und bei deiner figur nen kleiner kopf nehmen.Teste mal Nen Pure drive mit dem Racket kommt fast jeder zurecht zumindest sehr viele ist ein sehr guter Kompromiss.Auch was den Preis anbelangt findest du sicher was. Ich hab zb 2 neue pure drives mit poly plasma besaitet das stück für 109 euro bekommen.

              mfg

              Kommentar

              • Bartoli
                Neuer Benutzer
                • 07.03.2007
                • 6

                #8
                Das denke ich eben auch, daß ich beim ersten Schläger nicht zu viel Geld ausgeben möchte, weil ich die Unterschiede sowieso nicht so merke, wie jemand, der sehr viel und gut spielt. Ich hab früher in ner Jugend Manschaft gespielt, ist aber schon ewig her und danach nur noch so zum Spaß. Wobei von der damaligen Technik nicht mehr so viel übrig ist ;-). Das einzige was mir noch Kopfzerbrechen bereitet ist der Griff. Ich hab sowohl bei 3 als auch bei 4 keinen Platz zwischen Fingerspitze und Handballen (hatt ich ja schon geschrieben.)

                Kommentar

                • bergamotte
                  Postmaster
                  • 15.07.2006
                  • 113

                  #9
                  vergiss die Fingerspitze, vergiss den Handballen, hör nicht auf irgendwelche Verkäufer, hör auf dein Gefühl

                  ich spiele z.B. mit einem 2er Griff + Overgrip, und ich bin so alt wie du, so groß wie du, und nur 2 Kilo schwerer wie du.
                  Hab letzten Winter nach über 12 Jahren Pause wieder angefangen, weiß also sehr gut wie es dir geht

                  Kommentar

                  • Bartoli
                    Neuer Benutzer
                    • 07.03.2007
                    • 6

                    #10
                    Ok, daß ist ein Argument ! Ich werde ihn mir in 3 kaufen und dann berichten ;-)

                    Kommentar

                    • bergamotte
                      Postmaster
                      • 15.07.2006
                      • 113

                      #11
                      Seth müsste noch einen hammer 6 zu verkaufen habe.



                      die Schläger müssten in Ordnung sein, hab mal gegen Seth gespielt und er ist kein Typ der den Schläger wirft, im gegensatz zu mir

                      Kommentar

                      • Bartoli
                        Neuer Benutzer
                        • 07.03.2007
                        • 6

                        #12
                        Ich hab mal noch ne andere Frage. Spielt man heute noch mit Vibra Stop und den kleinen Plastik-teilen damit die Seite nicht verutscht?

                        Kommentar

                        • moya fan
                          Moderator
                          • 15.04.2004
                          • 14251

                          #13
                          Hi,

                          ob mit oder ohne Vibra Dämpfer liegt immer im Ermessen und Empfinden des jeweiligen Spielers. Ich persönlich hab nur einmal mit Elasto - Cross gespielt, da die schon in die Saite integriert waren, als ich den Schläger kaufte. Brachte mir persönlich kein Vorteil und danach hab ich auf weitere Experimente verzichtet. Soll halt die Lebensdauer der Saite verlängern. Andererseits isses schon extrem nervig, wenn ständig die Plastikteilchen wegfliegen .
                          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                          Kommentar

                          • Nightwing

                            #14
                            kommt auch auf deine saite an. wenn du ne poly drauf hast halte ich die elastocross für schwachsinn. höchstens bei darm oder empfindlichen multis haben sie ihre berechtigung. vibrastops werden immer noch gespielt.

                            Kommentar

                            • go deep!

                              #15
                              Hallo Bartoli,

                              willkommen im Forum!

                              Den Wilson Hammer 6 habe ich zwar nie gespielt, bin selbst aber wieder vor einigen Jahren - nach 10jähriger Tennispause - wieder mit Spaß angefangen; habe mir nach Aldi-Keule, welcher nach 7 Std. der Rahmen riss, einen Wilson Hyper Hammer 5.3 gekauft.
                              War anfangs von der Beschleunigung durch die Kopflastigkeit begeistert, kam aber schon vor Saisonende nicht mehr so klar und wechselte auf grifflastige, aber noch gut zu spielende Schläger.
                              Erst ein Prince Thunder Dome MP, dann der Babolat Pure Drive, Prince Warrior, und schließlich über Völkl Tour 9 V-Engine und DNX 8 X-tended zum jetzigen Prince O3 White.
                              Dieser ist leicht und gut zu händeln, bietet eine gute Kombination aus Power, Kontrolle und Gefühl...falls du dann irgendwann mal "upgraden" willst...

                              einfach einen neuen Thread aufmachen

                              Viel Spaß wünscht
                              gd!

                              Kommentar

                              Lädt...