Warum spielen hier so viele einen Babolat-Schläger? :)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zeitlos
    Benutzer
    • 09.05.2006
    • 64

    #16
    Wilsonschläger würden mich ja auch interessieren. Aber mit denen assoziiere ich immer gleich automatisch "Netzspiel". Keine Ahnung ob das nun so ist oder nicht. Edberg spielte ja nen Wilson, Sampras auch
    Gibt's auch einen Wilson-Schläger, der zu meinem (oben beschriebenen) Grundlinienspiel passen würde? Oder ist Wilson wirklich mehr was für Serve-and-Volley-Spieler???

    Also für mich waren Wilson lange Zeit gleich mit Netzspielern und Head-Schläger = Grundlinienspieler.
    Zuletzt geändert von zeitlos; 17.04.2007, 19:55.

    Kommentar

    • go deep!

      #17
      @ zeitlos

      du bringst einen da auf eine marketingtechnisch nette Idee...muss man mal direkt an Wilson verkaufen für die nächste Saison

      nBlade, nPro, nCode als Baseline-, Allcourt- und Serve & Volley Edition

      Kommentar

      • howy
        Forenbewohner
        • 25.09.2001
        • 8272

        #18
        Zitat von zeitlos
        Wilsonschläger würden mich ja auch interessieren. Aber mit denen assoziiere ich immer gleich automatisch "Netzspiel". Keine Ahnung ob das nun so ist oder nicht. Edberg spielte ja nen Wilson, Sampras auch
        Gibt's auch einen Wilson-Schläger, der zu meinem (oben beschriebenen) Grundlinienspiel passen würde? Oder ist Wilson wirklich mehr was für Serve-and-Volley-Spieler???

        Also für mich waren Wilson lange Zeit gleich mit Netzspielern und Head-Schläger = Grundlinienspieler.

        Probier halt mal einen Wilson Six One 95 (18/20) aus. Aufgrund deiner beschriebenen Spielanlage dürfte es ein Versuch wert sein.

        Ich habe sowohl Wilson Pro Staff Original wie Head Prestige Tour gespielt und kann jetzt nicht erkennen, dass einer der Schläger jetzt das Netzspiel favorisiert hätte.

        Namen sind Schall und Rauch. AM besten wäre wenn die Testschläger schwarz und ohne Zeichen wären, dann könnte man sich objektiv den Schläger holen, welchem am besten gefällt. Ich befürchte einige Spieler würden die Marke wechseln.
        Gruss,
        Howy
        _____________________________________________
        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

        Kommentar

        • nadal91
          Insider
          • 09.08.2006
          • 482

          #19
          Also ich hatte meinen ersten Babolat Schläger im letzten Sommer gekauft. Ich hab ja erst anfang letzten Jahres angefangen und dann nur so komische Wilson teile gespielt die nichts brachten. Da ich Nadal-Fan bin hab ich mir natürlich den Aeropro Drive gekauft. Kam mit dem auch gut klar. Dann brauchte mein Vater nen neuen und wir haben einen gebrauchten Wilson SixOne Team gekauft. Weil ich neugierig war habe ich diesen genommen und er bekam meinen APD. Ich kam mit diesem nicht wirklich klar und kaufte mir dann den Babolat Pure Drive. Nicht wegen Roddick, sondern weil ich ihn bei einem Freund getestet habe und er mir sofort gefiel. Nun hab ich mir einen zweiten bestellt und bin super zufrieden mit ihm.
          Wilson K Six One 95 (18x20)
          Babolat Pro Hurricane Tour/Babolat Tonic 25/24 kp
          Wilson Pro Overgrip

          Kommentar

          • passlord12
            Insider
            • 11.10.2006
            • 338

            #20
            Hallo ich auch wenn es eine sehr gewaagte these ist die er oben vertritt ich persönlich finde so ganz unrecht hat er nicht.

            Gute aufschläge ist mir auch schon aufgefallen kommt aber sicher daher das man mit nem Pd zimlich "einfach" schnell wenn auch nicht ganz so platziert aufschlagen kann.

            Hard hitter auf der vorhand auch das ist meiner meinung nach auf die Pd oder aero drivs zurückzuführen.

            Das so viele jungen leute Babolat spielen hat sicher auch damit zu tun das
            die stars wie Roddick oder Nadal doch als zimlich cool gelten im vergleich zu anderen.

            Ich würde nie sagen das Leute die Babolat spielen schlechter spieleer sind aber ich finde die oben gennanten argumente treffen meiner erfahrung nach einfach zu.

            Ich hab bis ich 15 wahr viel und eingetlich gut tennis gespielt dann hatte ich keinen Bock mehr und hab 11 Jahre kein racket angeriffen.Letzen sommer hab ich wieder angefangen und spiel seitem eingentlich zimlich oft.Ich bin eingentlich sehr schnell auf Pd s gekommen spiele die auch sehr gern das sie angehnem sind und Power und Kontrolle eingentlich gut sind.Letze Woche bin ich durch einen Vertreter an einen neuen head Fxp prestige gekommen und habe den jetz ca 8 stunden gespielt.Und was soll ich sagen für mich persönlich ist der ball viel einfacher zu platzieren und der Komfort reicht völlig aus.Insofern das man den Ball gut trifft ist der Prestige einfach der §satter§
            schläger.

            Allso kan man sagen trifft auf mich auch das zu was oben teilweise erwähnt wurde.Jetzt sitz ich da mit 3 Pd und will eingentlich nur mehr nen 2 Prestige.
            Finde den thread übrigens ganz interessant da ich mir ähnliches die letzen tage auch gedacht habe.sehr viel fangen wieder mit Babolat an und wechseln dann zu head wilson etc.Kenn da sicher 6 7 beispiele.

            mfg

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #21
              Wo nix ist, da kann auch kein Schläger etwas unterstützen, resp. pushen.
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • flinkes Bein

                #22
                na ja, wo keine power ist, kann ein pure drive schon etwas erzeugen......

                die these von goldeagleno1 ist natürlich sehr persönlich und für viele natürlich zu pauschal. doch auch aus meinem umfeld muss ich zugeben, dass an dieser gewagten these etwas dran ist. mit etwas schmunzeln muss ich ihm recht geben. auch ein federer sagt in seinem neuen werbespott über seinen neuen schläger, dass in der heutigen zeit sehr viel wert auf beschleunigung gelegt wird(fraktion pure drive und aero drive) er aber legt den schwerpunkt auf kontrolle.....
                nach dieser (federer) these kann man goldeagleno1 schon zustimmen. denn wer nicht so sehr auf kraft und power(beschleunigung) setzt, muss mehr technik und taktik in seinem spiel haben um dagegen bestehen zu können.
                wie gesagt auch nur eine beobachtung aus meinem umfeld.....

                Kommentar

                • LittleMac
                  Forenjunky
                  • 23.02.2006
                  • 4554

                  #23
                  Es ist doch so: Wer wirklich Kontrolle pur will, derwird bei Babolat nicht fündig! Die haben kein einziges Racket mit 18 Längssaiten im Programm, Pure Control bzw. Pure Storm sind mit 98 sq in die kleinsten Köpfe, während Head Prestige, Wilson 6.1, Dunlop AG/M-Fil 200 mit 95 sq. in. auskommen und es gibt sogar noch 90er-Versionen. Auch vom Yonex RDS 001 gibt es eine 90er-Version, ebenso vom Völkl DNX 10, zumal auch der 98er hier wesentlich filigraner ist und weniger Eigendynamik hat als der PC. Ähnlich der TF T.Fight 320/335 mit seinen 97 sq. in., der alte T.Fight 325 mit 95 sowieso. Das einzige wirklich voll auf Kontrolle ausgelegte Babolat-Racket war bislang der erste Pure Control mit 95 sq. in. und 18 Längssaiten. Aber der verschwand (leider) mit der ersten Woofer-Generation 1998/99.
                  Fazit: Babolat-Spieler sind in der Regel die Leute, die
                  a) etwas mehr Power vom Racket brauchen und das sind halt meist von der Spielstärke her die etwas schlechteren Leute.
                  b) die höhere Eigendynamik durch viel Spin unter Kontrolle bringen. Das ist aber nicht jedermanns Spiel.

                  Insofern ist diese These sicher kein Naturgesetz, aber es ist schon etwas dran.

                  Kommentar

                  • lemmie

                    #24
                    muuuaaah !

                    Als würde jeder genau den Schläger spielen der zu ihm passt.
                    Vorurteile sind doch etwas schönes, gell ?

                    Und jeder Porschefahrer hat nen kleinen Dödel.....

                    Der Roddick hat mehr Kontrolle als O3 red. Nur mal ein kleines Beispiel.

                    Sind Pauschalierungen eigentlich etwas speziell deutsches ?

                    Kommentar

                    • LittleMac
                      Forenjunky
                      • 23.02.2006
                      • 4554

                      #25
                      Zitat von lemmie
                      1. Als würde jeder genau den Schläger spielen der zu ihm passt.
                      2. Vorurteile sind doch etwas schönes, gell ?
                      3. Und jeder Porschefahrer hat nen kleinen Dödel.....
                      4. Der Roddick hat mehr Kontrolle als O3 red. Nur mal ein kleines Beispiel.
                      5. Sind Pauschalierungen eigentlich etwas speziell deutsches ?
                      zu 1.: Leider nicht!
                      zu 2.: Vorurteile sind sogar etwas sehr wichtiges. Es ist nur die Frage, wie man mit ihnen und wie man mit den dazugehörigen Menschen umgeht.
                      zu 3.: Keine Ahnung! Fährst Du Porsche?
                      zu 4.: Und? Was willst Du damit sagen?
                      zu 5.: Keine Ahnung. Aber wir haben ja auch nicht pauschalisiert, sondern wir sind der Meinung, eine Tendenz festgestellt zu haben.

                      Kommentar

                      • Damentrainer

                        #26
                        Zitat von LittleMac
                        ...
                        Fazit: Babolat-Spieler sind in der Regel die Leute, die
                        ...
                        b) die höhere Eigendynamik durch viel Spin unter Kontrolle bringen. Das ist aber nicht jedermanns Spiel.
                        That´s it.

                        Kommentar

                        • LittleMac
                          Forenjunky
                          • 23.02.2006
                          • 4554

                          #27
                          Zitat von Damentrainer
                          That´s it.
                          Es gibt aber auch genügend, auf die a) zutrifft.

                          Kommentar

                          • f_panthers
                            Moderator
                            • 15.03.2005
                            • 2413

                            #28
                            Also bei uns in der Mannschaft spielen auch drei Leute den Pure Drive, und soo schlecht spielen die gar nicht.

                            Zumindest bei einem Mannschaftskollegen kann ich sagen, dass er mit dem Pure Drive sogar besser geworden ist (sogar noch mit 41 ).
                            Liebe Grüße, f_panthers

                            Kommentar

                            • LittleMac
                              Forenjunky
                              • 23.02.2006
                              • 4554

                              #29
                              Zitat von f_panthers
                              Also bei uns in der Mannschaft spielen auch drei Leute den Pure Drive, und soo schlecht spielen die gar nicht.

                              Zumindest bei einem Mannschaftskollegen kann ich sagen, dass er mit dem Pure Drive sogar besser geworden ist (sogar noch mit 41 ).
                              Es hat ja auch niemand gesagt, dass man mit Babolat-Schlägern nicht besser werden kann. Es geht einfach darum, welche Spielertypen vorwiegend Babolat spielen. Und da sind die absoluten "Kontrollfreaks" eben die Ausnahme. Solche finden sich jedoch verstärkt unter den besseren Spielern. Babolat hat eben - entgegen des Namens - kein wirklich "pures Kontrollracket" im Programm.

                              Kommentar

                              • f_panthers
                                Moderator
                                • 15.03.2005
                                • 2413

                                #30
                                Richtig!

                                Von den drei Mannschaftskameraden sind 2 auch eher offensiv ausgelegt. Derjenige, von dem ich behaupte dass er besser geworden ist, hat in den vergangenen 4 Jahren in der Oberliga und Verbandsliga nur ein Einzel verloren (spielt allerdings auch an 4 ).
                                Liebe Grüße, f_panthers

                                Kommentar

                                Lädt...