Wobei ich das gar nicht auf die Spieltaktik ausrichten will. Es gibt ja auch im Profibereich sowohl mit Babolat eher offensive (z. B. Roddick oder Gonzo) als auch defensive (Nadal) Spieler. Genauso wie bei den reinen Kontrollrackets, siehe "Prügler" Safin mit seinem PC 600 oder eben Canas mit dem 6.1. - Das ist eher ein Frage der Technik.
Warum spielen hier so viele einen Babolat-Schläger? :)
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Victorious
Außerdem glaube ich, dass wir alle froh wären, wenn wir in unserem Leben auch nur einen Ball mal so beschleunigen könnten, wie ein gewisser Herr Gonzalez oder Massu.
Im unteren Jungend-Amateurberich mag Goldeagleanos These durchaus zutreffend sein, aber bereits ab mittlerer Herren-Spielstärke schon nicht mehr.Kommentar
-
Da drängt sich mir natürlich die Frage auf, warum du auf der Challenge die ganze Zeit mit dem Pure Control (und das auch nichtmal so schlecht) gespielt hast...
Außerdem glaube ich, dass wir alle froh wären, wenn wir in unserem Leben auch nur einen Ball mal so beschleunigen könnten, wie ein gewisser Herr Gonzalez oder Massu.
Im unteren Jungend-Amateurberich mag Goldeagleanos These durchaus zutreffend sein, aber bereits ab mittlerer Herren-Spielstärke schon nicht mehr.
Gonzo und Massu gehören klar zur Kategorie b)
Da kommt dann verstärkt ebenfalls Kategorie b) zum Tragen.Kommentar
-
lemmie
Da kommt dann verstärkt ebenfalls Kategorie b) zum Tragen.
So wie bei den gutklassig spielenden Mannschaftskameraden von f_panthers,
die jedoch lt. f_panthers eher ihr spiel über drives als über Spin aufbauen ?
Weiß ja nich, für mich passt das nicht so ganz zusammen.
Aber Du wirst es uns schon passend machen, oder littleMac ?Kommentar
-
Kene Ahnung, da ich die Jungs nicht kenne und daher auch nicht weiß, welche Spielstärke sie haben. Ich würde da aber eher auf Kategorie a) tippen. Nur zum Vergleich: Ein Mannschaftskollege von mir spielt einen PDR+ und ist eindeutig Kategorie a) - ein Prestige oder 6.1 hätte für ihn zu wenig Egendynamik. Und der Kerl ist in der Halle dieses Jahr bei den Herren 40 Bezirksmeister geworden.Kommentar
-
lemmie
Von den drei Mannschaftskameraden sind 2 auch eher offensiv ausgelegt. Derjenige, von dem ich behaupte dass er besser geworden ist, hat in den vergangenen 4 Jahren in der Oberliga und Verbandsliga nur ein Einzel verloren (spielt allerdings auch an 4).
Kommentar
-
Und trotzdem braucht er das Plus an Eigendynamik durch den Rahmen. Er spielt übrigens so gut wie ohne Spin.
Was ich damit sagen will: Auch das ist noch die Region, die unter "nicht so gute Spieler" laufen kann. Aber schau mal ab etwa Deutsche Rangliste 500 aufwärts - da wirst Du kaum noch Leute finden, die Babolat spielen und NICHT über den Spin den Ball kontrollieren.Kommentar
-
So gut wie jeder Spitzenspieler kontrolliert den Ball mit dem Spin. Ob mit Babolat oder mit anderen Produkten. Dafür ist der Babolat sehr gut geeignet.
Die Bezeichnung besserer Spieler/schlechterer Spieler ist doch allein schon deswegen völlig fehl am Platz , weil gerade die Weltklasse zeigt, dass Babolat-Schläger auch für kontrolliertes Spiel erste Wahl sind. Ohne eine solche Kontrolle brauchst du nicht mal bei den deutschen Meisterschaften antreten.
Folgende (Weltklasse)Spieler spielen Babolat (es könnten ganz aktuell auch ein paar mehr oder weniger sein). Die kontrollieren ihre Schläge durchaus allesamt in beneidenswertem Maße (3 unter den ersten 5, 11 unter den ersten 100 ATP); von "schwächeren Spielern" kann keine Rede sein, ansonsten würden sie an Erfolglosigkeit leiden:
Rafael NADAL Aeropro Drive [ESP]
Andy RODDICK Pure Drive Roddick + [USA]
Fernando GONZALEZ Pure Storm [CHI]
Carlos MOYA Pure Drive [ESP]
Benjamin BECKER Pure Control [GER]
Robby GINEPRI Pure Storm [USA]
Nicolas MASSU Pure Storm [CHI]
Julien BENNETEAU Pure Drive + [FRA]
Luis HORNA Pure Storm [PER]
Jan HERNYCH Pure Control + [CZE]
Juan Ignacio CHELA Pure Control + [ARG]
...Kommentar
-
Victorious
@ LM
Gibt's da Bilder? Auf den letzten bei getty spielt er noch den Storm. Die sind allerdings auch noch aus Acapulco.Kommentar
-
Victorious
Ok, hab's gefunden. Allerdings spielt er nicht den Aero Pro Control (welcher Schläger soll das überhaupt sein?), sondern den alten Aero Drive.
Zuletzt geändert von Gast; 19.04.2007, 09:52.Kommentar
-
Ok, hab's gefunden. Allerdings spielt er nicht den Aero Pro Control (welcher Schläger soll da überhaupt sein?), sondern den alten Aero Drive.
http://us.news2.yimg.com/us.yimg.com...pen_clp110.jpgKommentar
Kommentar