RA-Wert: Steif oder Flexibel? - womit erzeugt ihr den meisten Spin?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltklasse

    RA-Wert: Steif oder Flexibel? - womit erzeugt ihr den meisten Spin?

    Hallo Forumsgemeinde,

    womit kann man eurer Meinung nach am meisten Spin erzeugen? Mit einem eher steifen oder mit einem Flexiblen Rahmen??

    -Welche Schläger gelten als Spinmonster?
    -Welche Einfluß hat die Balance?
    -Welchen Einfluß das Gewicht?

    ...happy discussion
    11
    mit einem eher flexiblen Rahmen bis ca. RA 65
    0%
    4
    mit einem eher steifen Rahmen über RA 65
    0%
    7
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Hi,

    ich persönlich kann mit steiferen Rahmen mehr Spin entwickeln. Aber ein guter Spieler entwickelt mit fast jedem Schläger, egal was der für eine Balance, Rahmensteifigkeit, Saitenbild oder was auch immer hat, einen knackigen Spin. Es gibt auch nicht den Schläger, der den meisten Spin generiert, selbiger wird immer noch primär vom Spieler erzeugt. Sind halt individuelle Vorlieben eines jeden Einzelnen. Die gegeben Daten eines Schlägers würde ich hier nicht überbewerten, aber eine Rolle spielen sie schon. Wobei ich z.B. mit zwei grundverschiedenen Schlägern einen ziemlich vergleichbaren Spin entwickelte ( Babolat Aero Pro Drive und Prince NX Graphit ). Letzterer ist aber von der Kontrolle her besser und bietet mir eine bessere Stabilität bei Returns und beim Spiel am Netz. Aber es ist doch auch so, daß ich echt neidisch werde, wenn ich sehe, wie einige Spieler aus z.B. dem Prince O³ Tour einen Monsterspin rausholen. Der Rahmen ist bekanntermaßen relativ flexibel. Bei mir ging da gar nichts. Ich hab aus der Keule null Spin rausgeholt. Wohingegen mir das mit richtig steifen Schlägern leichter fällt.
    Zuletzt geändert von moya fan; 06.05.2007, 10:30.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Hi,

      ich spiele einen Rahmen mit mittelsteifem Rahmen (63 RA), habe ihn eben zum ersten Mal mit der BB Ace gespielt und kann zum Thema Spin nur sagen:
      Uiuiuiuiui...

      Aber, es kommt auch darauf an, wo ein Schläger steif konstruiert ist; die modernen Rahmen sind oft oben im Schlägerkopf und im Schlägerherz steifer konstruiert, damit zum einen der Schläger insgesamt stabilisiert wird (Herz) und im oberen Kopfbereich - bei zu hohen Treffern - nicht zuviel Beschleunigung verloren geht.

      Soweit meine Kenntnisse...

      So, wie du die Frage gestellt hast, ist sie mir etwas zu allgemein gestellt, aber es werden schon genügend Leute abstimmen

      Kommentar

      • Weltklasse

        #4
        Ich tendiere auch gerade zum O3 Tour MS. Was mich hier jedoch ein wenig verwundert und es schwer macht die Berichte zu interpretierne ist das alle Modelle des O3 Tour hier oft über einen Kamm geschert werden. Denn jede Version hat doch einen unterschiedlichen Rahmenwert.

        MS =65 (laut Babolat RDC)
        MD=61 (laut Babolat RDC)
        OS = 66 (laut Babolat RDC)

        Ich persönlich mag lieber die etwas flexibleren Rahmen. Da mir diese eine besseres Feedback vermitteln und ich den Aufprallschock als angenehmer empfinde wenn man den Ball schlecht trifft. Aufgrund des flexibleren Rahmens bilde ich mir auch ein das die Ballkontaktzeit einwenig länger ist wodurch man die Schläge besser führen kann.

        Interessieren wurde mich aber auch der Babolat Aero Pro Drive, ich vermute allerdings das mir der Rahmen zu steif sein wird (RA =69 laut Babolat RDC) Wie ist denn das Gefühl bei schlecht getroffenen Bällen? Spielt er sich auch so steif wie es die 69 vermuten lassen? Wie groß ist der Sweetspot größer oder kleiner als beim O3 Tour MD? Mir z.B war der DNX 9 schon zu steif.

        Gruß Arne

        PS: Hat einer schon den Prince O3 Hybrid Tour Mid Plus (95 Kopf) gespielt?

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          Zitat von Weltklasse
          PS: Hat einer schon den Prince O3 Hybrid Tour Mid Plus (95 Kopf) gespielt?

          Ich meine doch, rebelzer hätte ihn mal kurz gespielt

          Kommentar

          • tennisdelux
            Forenjunky
            • 16.01.2006
            • 2577

            #6
            Also, ich spiele den NBlade mit einem sehr engen Saitenbild. Damit spiele ich einen sehr guten Spin, was sicherlich auch an seiner Flexibilität liegt.
            http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

            Kommentar

            Lädt...