Nach meiner Recherche finde ich je nach Anbieter unterschiedliche RA-Werte zu den selben Schlägern:
Als infoquellen nutze ich folgende Seiten:
(TW): http://www.tennis-warehouse.com/ Messung mit Babolat RDC
(MWS): http://www.midwestsports.com/ Messung mit Babolat RDC
(TC): http://www.tennis.com/yourgame/gear/index.aspx (Raketfinder powered by the USRSA) Messung RDC
(TM): http://www.tennismagazin.de/tennis/equipment/index.html (Messung ?)
Wer weiß womit das deutsche Tennismagazin mißt? Welche Diagnosegeäte gibt es überhaupt? Gibt es mehrere Versionen vom Babolat RDC?
Das Problem an der Sache ist das es z.B keine Gesetzmäßigkeiten bei der Messung erkennen läßt.
Beispiele:
DNX8 TM=61 TW=69 MWS=70 TC=70
DNX9 TM=66 TW=65 MWS=68 TC=68
DNX10 TM=65 TW=63 MWS=64 TC=64
O3 Tour MS: TM=64 TW=63 MWS=65 TC=65
O3 Tour MD TM= ? TW=61 MWS=61 TC=61
AERO PD: TM=? TW=67 MWS=69 TC=69
RDS 003 TM=67 TW=65 MWS=64 TC=69
RDS 002: TM=? TW=65 MWS=63 TC=66
Wie verlässlich ist also dieser Wert wenn man bei gleichen Modellen und gleichen Diagnosegeräten zu unterschiedlichen Werten kommt???
Ich habe auch mal was von einem ERT-Wert gehört welcher sich wohl auf die Schwingungsfrequenz des Rahmens bezieht, dieser soll wohl Aussagefähiger sein. Weiß einer von Euch wo ich eine Tabelle der ERT-Werte zu den aktuellen Rahmen bekomme?
Als infoquellen nutze ich folgende Seiten:
(TW): http://www.tennis-warehouse.com/ Messung mit Babolat RDC
(MWS): http://www.midwestsports.com/ Messung mit Babolat RDC
(TC): http://www.tennis.com/yourgame/gear/index.aspx (Raketfinder powered by the USRSA) Messung RDC
(TM): http://www.tennismagazin.de/tennis/equipment/index.html (Messung ?)
Wer weiß womit das deutsche Tennismagazin mißt? Welche Diagnosegeäte gibt es überhaupt? Gibt es mehrere Versionen vom Babolat RDC?
Das Problem an der Sache ist das es z.B keine Gesetzmäßigkeiten bei der Messung erkennen läßt.
Beispiele:
DNX8 TM=61 TW=69 MWS=70 TC=70
DNX9 TM=66 TW=65 MWS=68 TC=68
DNX10 TM=65 TW=63 MWS=64 TC=64
O3 Tour MS: TM=64 TW=63 MWS=65 TC=65
O3 Tour MD TM= ? TW=61 MWS=61 TC=61
AERO PD: TM=? TW=67 MWS=69 TC=69
RDS 003 TM=67 TW=65 MWS=64 TC=69
RDS 002: TM=? TW=65 MWS=63 TC=66
Wie verlässlich ist also dieser Wert wenn man bei gleichen Modellen und gleichen Diagnosegeräten zu unterschiedlichen Werten kommt???
Ich habe auch mal was von einem ERT-Wert gehört welcher sich wohl auf die Schwingungsfrequenz des Rahmens bezieht, dieser soll wohl Aussagefähiger sein. Weiß einer von Euch wo ich eine Tabelle der ERT-Werte zu den aktuellen Rahmen bekomme?
Kommentar