racketwechsel von dunlop 200g auf...?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tombo601
    Neuer Benutzer
    • 04.05.2006
    • 10

    racketwechsel von dunlop 200g auf...?

    hallo liebe forumsgemeinde,

    ich spiele den dunlop 200g jetzt seit 3-4 jahren, da meine beiden rahmen jetzt jedoch langsam deutliche verschleissspuren aufweisen, wollte ich zum sommer mal einige testrackets ausprobieren und dann evtl. auf ein neueres racket umsteigen...

    kann mir jemand da ne empfehlung geben? bin mit dem 200g eigentlich immer recht gut zurechtgekommen...

    vielen dank und lg

    tombo
  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    #2
    Meine heißesten Verdächtigen:
    Dunlop M-Fil 200 (Auslaufmodell, könnte günstig zu haben sein)
    Head Prestige MP (LM oder FXP)
    Tecnifibre T.Fight 320
    Topspin CL 633

    Kommentar

    • tennisdelux
      Forenjunky
      • 16.01.2006
      • 2577

      #3
      Probier doch mal den neuen Dunlop Aerogel 200. Manche hier im Forum sind begeistert von der neuen Reihe.
      http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

      Kommentar

      • flinkes Bein

        #4
        ich glaube, wer einmal mit der marke dunlop und spez. mit dem 200g klar gekommen ist sollte bei der marke mit dem "gefühl" bleiben. der m-fil 200 macht zwar ein wenig mehr dampf, daran gewöhnt man sich aber recht schnell. der aerogel dürfte passen, ich finde ihn einfach genial....
        die alternativen von little mac sind aber auf alle fälle ein versuch wert.

        Kommentar

        • tombo601
          Neuer Benutzer
          • 04.05.2006
          • 10

          #5
          danke für eure schnellen antworten - werden den aerogel mal testen und dann rückmeldung hier im forum geben...

          lg tombo

          Kommentar

          • Tschevap

            #6
            Ich habe den 200G Hotmelt sehr gerne gespielt und habe nun den M-Fil 300 von Dunlop. Die Gewichtseinsparung merkt man nur geringfügig durch Stabilitätsverlust, aber der Zugewinn an Beweglichkeit und Power ist v.a. im 3ten Satz inzwischen Gold wert.

            Schließ also die 300er Reihe nicht sofort aus...mit etwas Blei kommst du da sehr nah an den 200er und hast dennoch viel mehr Fehlermarge...

            Außerdem gibts den Mfil 300 inzwischen auch für um die 50 Euro!

            Kommentar

            • flinkes Bein

              #7
              dann würde ich doch eher den aerogel 300 mit 320gr. ohne besaitung nehmen das ewige bleikleben fällt dann weg.....
              obwohl es schon ein tierischer unterschied zum 200g ist. aber probieren geht über studieren

              Kommentar

              • Roger Federer

                #8
                @tombo601

                wenn dir der 200g recht gut gelegen ist, würd ich auf alle fälle den m-fil 200 testen!

                Kommentar

                Lädt...