Wilson Blade Pro 18/20 v7-v9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schupfer
    Neuer Benutzer
    • 06.08.2023
    • 27

    #1

    Wilson Blade Pro 18/20 v7-v9


    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage an alle, die Erfahrung mit dem Wilson Blade Pro 98 18x20 V7 und V9 haben.

    Laut Wilson (Anfrage per Mail) sind die beiden Generationen technisch identisch – also gleicher Mold, gleiche Materialien, gleiche Specs. Ich habe daher meinen V9 exakt auf die gleichen Werte meines V7 getunt:
    • Gewicht: 309 g
    • Balance: 320 mm
    • Swingweight (SW): 306
    Saiten sind vergleichbar/identisch (jeweils Poly in 1.18-1.20) Bespannungshärte ist gleich, und dennoch:

    Der V9 fühlt sich im Spiel deutlich härter, trockener und weniger „satt“ an.

    Mit dem V7 hatte ich ein tolles, volles Ballgefühl – gerade bei kontrollierten Grundlinienschlägen. Beim V9 fehlt mir genau dieses Feedback, obwohl alle messbaren Parameter gleich sind.

    Daher meine Frage:

    Habt ihr ähnliche Unterschiede zwischen Blade Pro V7 und V9 festgestellt – trotz identischer Specs?

    Gibt es Erklärungen dafür (z. B. Unterschiede im Layup, Lackierung, Vibrationseigenschaften), oder ist es reine Einbildung?


    Freue mich auf eure Erfahrungen!
  • Crazydoc
    Veteran
    • 11.03.2019
    • 1053

    #2
    Servus,

    Gibt es Erklärungen dafür (z. B. Unterschiede im Layup, Lackierung, Vibrationseigenschaften), oder ist es reine Einbildung?
    Nur weil ein Schläger gleiches Gewicht/Balance und SW hat ist er dennoch nicht zur gänze beschrieben.
    Die Parameter sind eher für den Schwung relevant. Wenn es ums Gefühl geht würde ich eher den Flex, aber vor allem die Vibrationen und das TW betrachten.

    Unabhängig davon, und wenn man ins Detail geht, spielt die Temperatur/Bälle auch oft eine große Rolle. Macht einen großen unterschied ob man bei trockenen 30 Grad, oder bei 15 Grad in einer feuchten Halle spielt.

    LG

    Kommentar

    Lädt...