Racket für Wiedereinsteiger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goofi
    Benutzer
    • 23.05.2007
    • 37

    Racket für Wiedereinsteiger

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und muß sagen, wirklich ein hilfreiches Forum.

    Ich (33 J.) bin vor kurzem, nach 10 Jahren Pause, wieder mit Tennis angefangen (habe 12 Jahre gespielt). Entsprechend alt ist auch mein Equipment Also brauche ich nun einen neuen Tennisschläger.

    Zu meinem Spielstil:

    Ich bin ein Angriffsspieler, der mit viel Spin auch von der Grundlinie agiert, selten, dass ich einen Schlag nicht als Slice oder Topspin spiele. Ich denke, dass ich von natur aus mit genügend Druck spielen kann, vielmehr möchte ich bei meinem neuen Schläger auf die Kontrollfähigkeit achten. Gerade, weil ich viel am Netz spiele ist mir hier die Präzession sehr wichtig.

    Was könnt ihr mir empfehlen, welche Schläger ich mal testen sollte?

    Bin euch für Hilfe sehr dankbar.

    Gruß

    Goofi
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Hi,

    erstmal herzlich Willkommen im Forum. Wie ich das sehe, bist du offen für alle Marken. Okay, was kommt da in Frage? Auf jeden Fall der Wilson N - Six One 95, suxessive der neue Schläger aus der K Serie. Gegebenfalls auch der N - Six One Tour, bzw. das Pendant aus der K Serie. Gibts jeweils mit einem engem und offeneren Saitenbild ( auf den N - Six One bezogen ). Tolles Allroundracket, sehr flexibel und mit einem ganz hervorragenden Touch und Feedback ausgestattet. Dann noch der Klassiker von Head, nämlich der Prestige, derzeit als Flexpoint auf dem Racketmarkt zu haben. Dann würde ich noch den Yonex RDS 001 nennen, den Fischer Magnetic Speed Pro Number One, den Prince O³ Tour Midsize, sowie von Tecnifibre den T - Fight 320 und T - Fight 335. Wobei es eventuell nach 10 Jahren Tennispause in meinen Augen auch ein weniger anspruchsvoller Schläger tun würde.
    Zuletzt geändert von moya fan; 23.05.2007, 10:55.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Zitat von Goofi
      Ich (33 J.) bin vor kurzem, nach 10 Jahren Pause, wieder mit Tennis angefangen (habe 12 Jahre gespielt). Entsprechend alt ist auch mein Equipment Also brauche ich nun einen neuen Tennisschläger.

      Zu meinem Spielstil:
      Ich bin ein Angriffsspieler, der mit viel Spin auch von der Grundlinie agiert, selten, dass ich einen Schlag nicht als Slice oder Topspin spiele. Ich denke, dass ich von natur aus mit genügend Druck spielen kann, vielmehr möchte ich bei meinem neuen Schläger auf die Kontrollfähigkeit achten. Gerade, weil ich viel am Netz spiele ist mir hier die Präzession sehr wichtig.
      Hi Goofi,

      auch von mir ein herzliches Willkommen.

      Zu der von dir genannten Kategorie "Schläger für Wiedereinsteiger" würde ich jetzt nicht die von moya fan genannten "Profi-Kontrollkeulen" zählen, sondern die mittelschweren Schläger von ca. 295 - 310 Gramm ohne Saite.

      Interessant für Spieler, die offensiv mit Drang zum Netz spielen sind aus meiner Sicht
      Völkl DNX 8 (eventuell auch der 9er, hierzu gibt es einiges im Forum zu finden)
      Tecnifibre T-Feel & Flash Serie (T-Feel 305 für Allcourt-Spieler, T-Flash 310 für Serve-&-Volley-Spieler).
      Auch der Prince O3 Tour MP könnte ein interessanter Schläger sein, sowie Wilson nPro/nPro open und eventuell der nBlade.
      Dazu kämen imo von Dunlop noch der Aerogel 300 und eventuell der 200 16x19.

      Das soll als erste Aufzählung mal genügen, viel Spaß beim Testen!

      Kommentar

      • tennisdelux
        Forenjunky
        • 16.01.2006
        • 2577

        #4
        @ Goofi

        Hallo und willkommen im Forum. Ich würde dir auch dazu raten Schläger um die 300g zu testen. Da du ja von dir aus genügend Power generieren kannst und mehr Kontrolle von einem Schläger verlangst, würde ich dir raten den NBlade, Radical, T-F 305 oder Aerogel 300 zu probieren. Vielleicht merkst du dann beim Testen dass du trotzdem etwas schwerere Schläger zum Spielen brauchst und dann kannst du ja die von moyafan vorgeschlagenen Rackets testen.
        http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

        Kommentar

        • f_panthers
          Moderator
          • 15.03.2005
          • 2413

          #5
          @gd
          Wenn er aber von 11-23 intensiv trainiert hat und ein gewisses Niveau erreicht hat, dann können auch solche Tipps wie von moya fan durchaus sehr berechtigt sein. Gerade weil ja von Goofie ein Kontrollracket gwünscht wird.
          Liebe Grüße, f_panthers

          Kommentar

          • moya fan
            Moderator
            • 15.04.2004
            • 14251

            #6
            Hi,

            @Goofi

            Mit was für einem Schläger hast du denn bislang gespielt und wie hoch war dein früheres Niveau vor deiner Tennispause?
            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

            Kommentar

            • Goofi
              Benutzer
              • 23.05.2007
              • 37

              #7
              Die Schläger, die ich früher gespielt habe gibt es gar nicht mehr

              Waren aber auch nichts besonderes, eher günstige Schläger. Mein derzeitiger Schläger ist ein sehr schwerer Schläger mit starkem Rahmen, den ich in einer Tombola vor 15 Jhren gewonnen habe.

              Früher habe ich Kreisliga gespielt und war dort an 3 und 4. Bin kein Profi aber auch kein Nichtskönner Mittelmaß würde ich sagen.

              Kommentar

              • f_panthers
                Moderator
                • 15.03.2005
                • 2413

                #8
                Dann würde ich mich wohl wirklich unter den von Go Deep genannten Keulen umsehen.
                Liebe Grüße, f_panthers

                Kommentar

                • moya fan
                  Moderator
                  • 15.04.2004
                  • 14251

                  #9
                  Hi,

                  richtig. Dann würde ich meine Empfehlungen auch relativieren und revidieren und in der Schlägerkategorie der von go deep und tennisdelux genannten Rackets suchen.
                  Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                  Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                  Kommentar

                  • Goofi
                    Benutzer
                    • 23.05.2007
                    • 37

                    #10
                    Ich habe gestern den S6 von Head gespielt, der geht mal gar nicht. Ich kann es gar nicht konkretisieren, aber im gegensatz zu meinem alten komme ich mit dem gar nicht klar. Hab nun noch den Babolat Pure Drive, den werde ich jetzt die Tage mal probespielen.

                    Übrigens, meine alte Keule ist ein Kübler P60, wirklich nen schwerer alter Knochen

                    Ich gebe nochmal bescheid.

                    Kommentar

                    • moya fan
                      Moderator
                      • 15.04.2004
                      • 14251

                      #11
                      Hi,

                      nun ja, in deinem Eingangspost sagtest du, daß dir Kontrolle nicht ganz unwichtig ist. Kein Wunder, daß der Head TI S 6 da nicht ging, der ist, um es mal vorsichtig auszudrücken, das Gegenteil eines Kontrollschlägers. Teilchenbeschleuniger trifft es eher.
                      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                      Kommentar

                      • Goofi
                        Benutzer
                        • 23.05.2007
                        • 37

                        #12
                        ja, den hatte mir ein Händler empfohlen, war auf jeden Fall nen Schuß in Ofen.

                        Kommentar

                        • Victorious

                          #13
                          Zitat von Goofi
                          den hatte mir ein Händler empfohlen
                          Bei diesem Händlerempfehlungen könnte ich echt austiscken!

                          Auch bei uns im Club gab es mal einen Jugendspieler, der mit einem Head Ti. Radical Junior angefangen hat.
                          Dann ist er ins Sportgeschäft gegangen und kam mit einer riesen Kübler-Bratpfanne wieder raus!

                          Beim Skifahren ist es übrigens genau das gleiche.
                          Da werden unwissenden Kunden immer noch gerne die uralten 2 m-Pommesski angedreht, die im Landen schon anfangen zu schimmeln.

                          Kommentar

                          • Goofi
                            Benutzer
                            • 23.05.2007
                            • 37

                            #14
                            Außerdem ist mir bei Sportkarstadt noch der Wilson nSix One "Team" (nicht "Tour") empfohlen worden.Was haltet ihr von dem?

                            Kommentar

                            • f_panthers
                              Moderator
                              • 15.03.2005
                              • 2413

                              #15
                              Auf jeden Fall schon mal besser als der Si6 von Head. Allerdings möchte ich bei Sport Karstadt nicht von einem Fahchändler sprechen. Da stellen sich bei mir die Nackenhaare auf.

                              Ich würde mir aber eher den nTour 95 als Auslaufmodell anschauen. Kostet auch grad mal 15 Euro mehr als der Team und ist besser.

                              Wieviel will Karschie denn für die Keule haben?
                              Liebe Grüße, f_panthers

                              Kommentar

                              Lädt...