Dunlop Aerogel 300 - welche Saite?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • shaky1970
    Neuer Benutzer
    • 22.05.2007
    • 20

    Dunlop Aerogel 300 - welche Saite?

    Hallo,

    habe vor mir den AG 300 demnächst zuzulegen. Nach ein paar Tests mit der originalsaite meine Frage:

    Welche Saite könnt ihr für das Racket empfehlen?

    Ich spiele vorwiegend gerade Schläge und lege Wert auf Kontrolle und Armschonung. Meine Saite reißt eigentlich nie, wechsel daher i.d.R. so 2 mal im Jahr die Saite. Bisher spielte ich auf meinem nblade eine Wilson NXT.

    Mein Spielstärke ist HE 2. Bezirksliga an Pos. 6, bin 37 Jahre alt.

    Vielen Dank für ein paar Tipps.
  • Benedikt

    #2
    Kirschbaum Pro Line II in 1,25

    Kommentar

    • HIGHTOWER
      Moderator
      • 03.07.2003
      • 4979

      #3
      wenn du mit der NXT happy bist, dann nimm doch zuerst die. ist eine top saite! insbesondere in den kategorien armschonung und spannungsstabilität.
      da dir die saite kaum reisst, kann fallen die kosten auch nicht so ins gewicht.

      ich kenne das saitenmuster deines schlägers nicht. allenfalls könnte die NXT tour auch was für dich sein. die ist ein wenige dünner.

      wenn du wert auf armschonung legst, würde ich dir von einer poly abraten!
      Zuletzt geändert von HIGHTOWER; 30.05.2007, 16:29.

      Kommentar

      • shaky1970
        Neuer Benutzer
        • 22.05.2007
        • 20

        #4
        Danke schon mal für die Vorschläge.

        Ich denke es wird in jedem Fall ein Multi Saite werden....

        Hat noch jemand eine Empfehlung? Vor allem hinsichtlich der Bespannungshärte... Wie ist z.B. die Isospeed Professional? Auch auf dem Aerogel zu empfehlen? Und mit wievile KG bespannt ihr den Schläger in der Regel.

        Viele Grüße.

        Kommentar

        • HIGHTOWER
          Moderator
          • 03.07.2003
          • 4979

          #5
          bezüglich professional auf dem AG: schreib mal fritzhimself eine PM, der hat die kombi vor kurzem besaitet

          Kommentar

          • shaky1970
            Neuer Benutzer
            • 22.05.2007
            • 20

            #6
            Zitat von HIGHTOWER
            bezüglich professional auf dem AG: schreib mal fritzhimself eine PM, der hat die kombi vor kurzem besaitet
            danke hightower für die super Betreuung hier im Forum.

            Leider werde ich von dem 300er wieder Abstand nehmen, da ich mitlerweile gar nicht mehr klar komme mit dem Teil.

            (siehe auch meinen anderen Thread)

            Die Professional werde ich aber bestimmt mal testen, egal auf welchem Schläger...

            Gruß.

            Kommentar

            Lädt...