Und das an sich ist ein Widerspruch, oder? Gerade weil der Schläger ja ein paar
Jährchen überdauern sollte, sollte "Geiz ist Geil" und ich kauf mal eben einen
Schläger bei ibäh tabu sein!
Tja siehst und da kommt der Handel vor Ort ins Spiel. Mein kleiner Händler
erlaubt mir das Testen über Tage hinweg. Ich habe seit Donnerstag insg. 3
Rackets bei mir, die ich nun heute zum 3ten Mal spielen werde. Und was die
Kosten angehen, ich habe als Pfand meine ADAC Karte da lassen "müssen".
Und was den Onlinehandel angeht. Ich kenne genügend Webshops, die mehr
als die 4 Tage erlauben, kenne einen mit sogar 2 Wochen. Ein bisschen in die
Suche investieren hilft hier. Und die 4 Euro (oder mehr oder weniger) werden
Dir bei allen Shops beim kauf eines Schlägers angerechnet.
Klar könnte sein, dass ein Prince, ein Babolat, ein Head, ein Völkl besser zu
mir passen würde - vielleicht. Ich habe mich auf eine Marke konzentriert, das
ist Wilson. Und bei 1, 2 Marken sollte für einen schon etwas dabei sein. Vor
allem, den perfekten Schläger Du erst mal eh nicht brauchen wirst.
Durch das Testen wirst Du vielleicht auch nicht 100% den Schläger finden,
aber ich kann Dir garantieren (aus eigener Erfahrung und der Erfahrung meiner
3 Mitspieler), dass Du durch das Testen heraus finden wirst, dass es Rackets
gibt, die auf dem Papier für Dich geeignet sind, auf dem Platz Du aber null mit
denen zurecht kommst! Das ist garantiert so!
Und damit bewahrst Du Dich vor einem Fehlkauf.
Zum Thema Schläger empfehle ich ürbigens noch dies hier:
Und wenn es rund um das Racket ist, haben mir auch diese Links geholfen:
Lies Dir vor allem mal die ersten zwei Links durch. Ich habe danach schon
viel klarer gesehen.
Jährchen überdauern sollte, sollte "Geiz ist Geil" und ich kauf mal eben einen
Schläger bei ibäh tabu sein!
Tja siehst und da kommt der Handel vor Ort ins Spiel. Mein kleiner Händler
erlaubt mir das Testen über Tage hinweg. Ich habe seit Donnerstag insg. 3
Rackets bei mir, die ich nun heute zum 3ten Mal spielen werde. Und was die
Kosten angehen, ich habe als Pfand meine ADAC Karte da lassen "müssen".
Und was den Onlinehandel angeht. Ich kenne genügend Webshops, die mehr
als die 4 Tage erlauben, kenne einen mit sogar 2 Wochen. Ein bisschen in die
Suche investieren hilft hier. Und die 4 Euro (oder mehr oder weniger) werden
Dir bei allen Shops beim kauf eines Schlägers angerechnet.
Klar könnte sein, dass ein Prince, ein Babolat, ein Head, ein Völkl besser zu
mir passen würde - vielleicht. Ich habe mich auf eine Marke konzentriert, das
ist Wilson. Und bei 1, 2 Marken sollte für einen schon etwas dabei sein. Vor
allem, den perfekten Schläger Du erst mal eh nicht brauchen wirst.
Durch das Testen wirst Du vielleicht auch nicht 100% den Schläger finden,
aber ich kann Dir garantieren (aus eigener Erfahrung und der Erfahrung meiner
3 Mitspieler), dass Du durch das Testen heraus finden wirst, dass es Rackets
gibt, die auf dem Papier für Dich geeignet sind, auf dem Platz Du aber null mit
denen zurecht kommst! Das ist garantiert so!
Und damit bewahrst Du Dich vor einem Fehlkauf.
Zum Thema Schläger empfehle ich ürbigens noch dies hier:
Und wenn es rund um das Racket ist, haben mir auch diese Links geholfen:
Lies Dir vor allem mal die ersten zwei Links durch. Ich habe danach schon
viel klarer gesehen.
Kommentar