Schläger Tuning - Blei oder Saite?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olli72

    #16
    Ja, aber er ist doch gewohnt mit einem 240g Schläger zu spielen. Und selbst da landet derBall nach 3-4 Schlägen im Netz, da wie du schreibst die Power btw. der Zug fehlt.

    Wenn er jetzt mit einem 295g-Racket spielt, hat er dann mehr Zug ??

    Normalerweise sollte er mit einem schwereren Schläger noch mehr tun müssen, aber das genau ist ja sein Problem. Oder ?

    Klar ist, dass er, wenn er es schafft den Schläger zu spielen und zu beschleunigen auch mehr Tempo und Kontrolle kriegen wird. Aber eben wenn ....

    Kommentar

    • ImpCaligula
      Forenjunky
      • 24.05.2007
      • 2907

      #17
      Zitat von olli72
      Ja, aber er ist doch gewohnt mit einem 240g Schläger zu spielen. Und selbst da landet derBall nach 3-4 Schlägen im Netz, da wie du schreibst die Power btw. der Zug fehlt.

      Wenn er jetzt mit einem 295g-Racket spielt, hat er dann mehr Zug ??

      Normalerweise sollte er mit einem schwereren Schläger noch mehr tun müssen, aber das genau ist ja sein Problem. Oder ?

      Klar ist, dass er, wenn er es schafft den Schläger zu spielen und zu beschleunigen auch mehr Tempo und Kontrolle kriegen wird. Aber eben wenn ....
      Ja das ist schon richtig. Wobei es ihm nicht so wichtig ist, dass das Racket
      so wenig Gewicht hat. Er ist ein recht austrainierter Mann und kann gut im
      Arm Energie ab geben... sozusagen.

      Er hat die Kraft einen Schläger um die 270-290gr gut zu beschleunigen. Er
      hat zBsp mit meinem nPro Team einen Satz gespielt und er war als Gegner
      nicht mehr wieder zu erkennen. Er trifft auch recht gut mittig schon.

      Das Problem ist wirklich dieser Ti S4. Ich habe den mal 10min ausprobiert.
      Du kannst da draufprügeln wie Du willst, das Racket gibt an den Ball kaum
      Power ab. Gleiche Technik, gleiche Stärke und mit einem nPro landen die
      Bällen auf dem Parkplatz.
      ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

      Kommentar

      • HIGHTOWER
        Moderator
        • 03.07.2003
        • 4979

        #18
        Zitat von ImpCaligula
        Der Head Ti S4 hat 240gr. Dass muss man sich mal geben, 240gr.! Damit
        spielt man im Doppel noch akzeptabel, vor allem wenn man sich viel am T
        bzw. am Netz herum treibt. Das Recket ist extrem wendig.

        Nun aber, da es in die fortgeschritteren Einzel geht, hast Du mit nem 240gr.
        Racket ziemlich verloren. Der hat ja ein Eigenschwunggewicht gar nix zu
        bieten. Bis Du da den Ball beschleunigst.
        dem kann ich nicht zustimmen. gerade im doppel werden mehr volleys und geblockte bälle gespielt. gespielt. und darum macht ein leichter schläger eher dort probleme.

        IMO ebenfalls falsch ist die aussage vom "eigenschwunggewicht gar nix". leichte schläger sind viel kopflastiger als schwere. darum ist das swingweight nicht so viel geringer, als wenn man nur den absouten gewichtsunterschied betrachtet. den leichten kopflastigen schläger kann er somit gut beschleunigen, was power verleiht und die geringere masse kompensieren kann. probleme wird er aber bei geblockten bällen haben.

        gänzlich unbrauchbar wären schwere kopflastige schläger (ausser du bist he-man) oder leichte grifflastige schläger

        kann es sein, dass es auch an der besaitung des head liegt?

        generell zum gewicht. auch hier gilt: so schwer möglich, so leicht wir nötig. oder frei nach jack kramer: nimm den schwersten schläger, den du noch komfortabel spielen kannst.

        Kommentar

        • ImpCaligula
          Forenjunky
          • 24.05.2007
          • 2907

          #19
          Zitat von HIGHTOWER
          gänzlich unbrauchbar wären schwere kopflastige schläger (ausser du bist he-man) oder leichte grifflastige schläger

          kann es sein, dass es auch an der besaitung des head liegt?
          Besaitung haben wir ja frisch drauf gemacht. Die Astis Gel Competition XT. Die
          ist wirklich sehr "gummihaft" - also die hat eher ein bisschen zuviel Power. Und
          dann noch -1kg unter Mittel. Wenn da keine Power raus kommt.

          Kennst Du den Head Ti S4? Kopflastig? Das Ding ist gar nichts. Weder
          stabil, noch ordentlich Eigengewicht, noch irgendwie spürbar kopflastig.
          Leider. Ist aber wirklich so. Nimm einen Badmintonschläger... vom Gefühl
          her kommt das hin.

          Dass das Racket für ihn in der Anfangszeit im Doppel noch ging, bezog sich
          auf genau die Anfangszeit. Da wurden Bälle noch hin & her geschubbst. Da
          war er schnell, dank des Gewicht, am Ball und konnte schnell am Netz leichte
          Bälle abfangen. Oder von der T-Line rüber schubbsen.
          Aber, wer das Racket kennt, richtiges Grundlinienspiel, ich behaupte mal,
          ganz schwer mit dem Fliegengewicht.



          Zitat von HIGHTOWER
          generell zum gewicht. auch hier gilt: so schwer möglich, so leicht wir nötig. oder frei nach jack kramer: nimm den schwersten schläger, den du noch komfortabel spielen kannst.
          Da hoffe ich für mich die richtige Entscheidung gefunden zu haben. Der nPro
          Team war für mich komfortabel, der T-Feel, mit dem muss ich ab und zu
          "kämpfen"... er ist hart an der Grenze zu unkomfortable, ich spiele für mein
          Niveau aber mit dem T-Feel besser und komme spielerisch mit diesem besser
          zurecht.
          ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

          Kommentar

          • ImpCaligula
            Forenjunky
            • 24.05.2007
            • 2907

            #20
            So. Nun hat er sich auch noch diese Pacific Bleiaufkleber besorgt mit
            4x 3gr und die auf 10 und 14 Uhr verteilt. Das hat tatsächlich etwas
            gebracht... aber nur marginal.

            Die Kontrolle (vor allem die Längskontrolle) ging dabei völlig flöten.

            Als ich ihm den nPro Team geliehen habe, spielte er gleich wieder auf
            seinem gutem Niveau. So hat dies alles also keinen Wert, es muss ein
            passender Schläger für ihn her.

            Danke für Eure Tipps, aber das Racket "ist gestorben".
            ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

            Kommentar

            • fritzhimself
              Forenbewohner
              • 01.02.2006
              • 5668

              #21
              Aus deinen widersprüchlichen Erzählungen heraus, würde ich deinem Kumpel mal ein paar Trainerstunden verordnen.
              lg.

              Kommentar

              • ImpCaligula
                Forenjunky
                • 24.05.2007
                • 2907

                #22
                Zitat von fritzhimself
                Aus deinen widersprüchlichen Erzählungen heraus, würde ich deinem Kumpel mal ein paar Trainerstunden verordnen.
                lg.
                Da weigert er sich - leider. Aber das Racket ist mit 240gr und seiner
                ganzen Art wirklich...... einfach schlecht.
                ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5668

                  #23
                  Mit dem Heas Ti S4 knall ich dir "jeden" Ball um die Ohren - unabhängig welche Saite in dem Racket ist - der steife Rahmen mit dieser Schlagfläche ist eine "Waffe".

                  lg.

                  Kommentar

                  • ImpCaligula
                    Forenjunky
                    • 24.05.2007
                    • 2907

                    #24
                    Zitat von fritzhimself
                    Mit dem Heas Ti S4 knall ich dir "jeden" Ball um die Ohren - unabhängig welche Saite in dem Racket ist - der steife Rahmen mit dieser Schlagfläche ist eine "Waffe".

                    lg.
                    Ich denke, dass Du mir (uns) auch mit einem "Muckenbatscher" die Bälle um
                    die Ohren hauen würdest.

                    Aber der Schläger taugt ja vielleicht nicht für Ihn. Es geht ja auch immer darum
                    ein Racket zu haben, dass die Person "unterstützt" in gewisser Art und Weise.
                    Wenn er dermaßen mies spielt, warum geht es dann mit einem nPro Team oder
                    einem Zen Team deutlich besser bei ihm.

                    Das Racket ist einfach nicht für ihn gebaut - und von mir aus, nicht geeignet
                    um ihn entsprechend zu unterstützen. Er ist eher klein, hat kurze Arme und
                    braucht was den Schwung angeht wahrscheinlich etwas Unterstützung
                    durch das Racket (wenn er das liest bringt er mich um).
                    ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                    Kommentar

                    • fritzhimself
                      Forenbewohner
                      • 01.02.2006
                      • 5668

                      #25
                      Ich kann deinen Angaben nichts abgewinnen - wenn dein Kumpel mit dem Racket nicht zurechtkommt, würde ich an seiner Stelle das Tennisspielen aufgeben! Stichwort - Antitalent!!!!!
                      lg.

                      Kommentar

                      • ImpCaligula
                        Forenjunky
                        • 24.05.2007
                        • 2907

                        #26
                        Zitat von fritzhimself
                        Ich kann deinen Angaben nichts abgewinnen - wenn dein Kumpel mit dem Racket nicht zurechtkommt, würde ich an seiner Stelle das Tennisspielen aufgeben! Stichwort - Antitalent!!!!!
                        lg.
                        Na ja... es gibt sicher Rackets, da sollte jeder zurecht kommen einigermaßen.
                        Aber vielleicht gibt es ja auch Personen, die dann genau mit so einem Racket
                        doch nicht ab können?

                        Oder versuchen wir es doch anders herum. Du kennst Dich sicher besser aus,
                        und das meine ich auch so, ohne Ironie.

                        Wenn er mit diesem Head spielt, dann macht er keinen Stich gegen mich.
                        Wenn ich einigermaßen gut spiele und gut Druck mit meinem Racket machen
                        kann, dann hat er den Bällen nichts entgegen zu setzen.
                        Das läuft dann so ab, ich bekomme den Ball zu mir, retourniere mit dem mir
                        möglichst besten Spin und das einzige was dann passiert, ist dass er versucht
                        den Ball ideal anzunehmen, wass dann aber im Netz endet.
                        Irgendwie schaut das aus, als kann er die Energie meines Balles nicht mit
                        dem Racket aufnehmen.

                        Nun gebe ich ihm von mir aus den nPro Team. Immer noch ja sehr weich bespannt.
                        Nun kann er reagieren und das Racket unterstützt ihn wenigstens ein bisschen.
                        Das soll heißen, meine Bälle kommen wieder zurück und landen nicht im Netz.
                        Ok, die Frage wäre nun natürlich, war er das oder das Racket?

                        Nun sag bitte. Woran liegts? Alleine und nur an der Technik?
                        Sicher, Technikschulung ist immer notwendig (Tennisstunden). Aber liegt es
                        alleine am Spieler? Und ist er nicht besser mit einem Racket bedient, dass ihm
                        hilft? Oder sagst Du, nein, da muss er durch und muss mit diesem Racket
                        eben Stunden nehmen?
                        ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                        Kommentar

                        • go deep!

                          #27
                          Immer erst an der Technik arbeiten, ja! Klar gibt es Leute, die immer nur neue Schläger wollen, aber Trainerstunden zwecks Technikverbesserung ablehnen. Nun gut, jedem das Seine, will nicht darüber richten...aber seriös ist das nicht, wenn man sich ernsthaft verbessern möchte!

                          Wenn es nur um den "Spaß" geht, dann soll er sich in dem "anderen Forum" austoben...

                          Kommentar

                          • fritzhimself
                            Forenbewohner
                            • 01.02.2006
                            • 5668

                            #28
                            Zitat von ImpCaligula
                            Sicher, Technikschulung ist immer notwendig (Tennisstunden). Aber liegt es
                            alleine am Spieler? Und ist er nicht besser mit einem Racket bedient, dass ihm
                            hilft? Oder sagst Du, nein, da muss er durch und muss mit diesem Racket
                            eben Stunden nehmen?

                            Ist mir eigentlich egal, wie dein Kumpel seine Freizeit verbringt - Tennis ist auch Kopfsache - Tatsache ist, wenn er mit dem Head keine vernünftige Kugel übers Netz bringt, sollte er vorerst mal Trainerstunden nehmen - vielleicht liegt´s ja auch an dir - als Spielpartner?
                            Bist du ein Alpha Tier?


                            lg.

                            Kommentar

                            • ImpCaligula
                              Forenjunky
                              • 24.05.2007
                              • 2907

                              #29
                              Zitat von go deep!
                              Immer erst an der Technik arbeiten, ja! Klar gibt es Leute, die immer nur neue Schläger wollen, aber Trainerstunden zwecks Technikverbesserung ablehnen. Nun gut, jedem das Seine, will nicht darüber richten...aber seriös ist das nicht, wenn man sich ernsthaft verbessern möchte!

                              Wenn es nur um den "Spaß" geht, dann soll er sich in dem "anderen Forum" austoben...
                              Was mich angeht.... ich bin mit dem Arbeitsmaterial sehr "sensibel".
                              Ich habe jetzt einige Schläger durch, aber nicht weil ich erhofft habe dadurch
                              besser zu werden. Sondern, weil ich eben ein Trainingsgerät möchte, welches
                              mir so liegt, wie ich es mir vorstelle.

                              Und wenn ich mich mit dem Racket XY wohlfühle, dann kann ich auch besser
                              lernen, als wenn ich ein Racket habe, welches mir nicht zusagt.

                              Ich beziehe das nochmals auch aufs Reiten. Klar kann ich einen Sattel für
                              150 Euro kaufen. Oder einen für 1500 Euro. Deswegen reitet niemand besser!
                              Aber es lässt sich besser das Reiten lernen, als mit nem sch*** und zudem
                              sollte man sich auch wohlfühlen, damit man sich aufs Lernen konzentrieren
                              kann.

                              Was mich betrifft habe ich eine ziemliche Odyssee hinter mir.
                              Aber... als Newbee ist der Markt recht undurchsichtig. Und was einem die
                              sogenannten Fachberater erzählen. Jetzt im Nachhinein, wenn ich so Eure
                              Infos nun mitbekommen habe, da streuben sich die Haare bei mir. Da waren
                              "Granaten" als Verkäufer samt Argumente dabei. Das könnt Ihr Euch nicht
                              vorstellen.

                              Und mir hat man eben die Richtung Wilson n1, n2 und Co als erstes empfohlen.
                              Und das ist etwas, was ich wirklich nicht brauchen kann. Die Findung zu
                              meinem Racket war nicht leicht, aber letztendlich fühle ich mich nun so
                              wohl. Und das denke ich zählt.

                              Trainerstunden habe ich regelmäßig, meine nächste ist am Freitag.
                              ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                              Kommentar

                              • ImpCaligula
                                Forenjunky
                                • 24.05.2007
                                • 2907

                                #30
                                Zitat von fritzhimself
                                Bist du ein Alpha Tier? lg.
                                ... Du hast es geschafft, dass meine Nachbran über mir sich
                                wahrscheinlich wundern, wieso um diese Uhrzeit jemand so laut lacht.

                                Wir schweifen arg vom Thema ab, aber dies und welbisge Auswirkungen
                                auf meinen Spielpartner würden mich doch glatt interessieren.
                                ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                                Kommentar

                                Lädt...