Schläger Tuning - Blei oder Saite?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ImpCaligula
    Forenjunky
    • 24.05.2007
    • 2907

    #1

    Schläger Tuning - Blei oder Saite?

    Abend.

    So... meinem Kumpel hat das Match gegen mich, als ich mit dem T-Feel 305
    gespielt habe, ziemlich genervt. Mit dem Racket kann man den Gegenüber so
    richtig an die Wand spielen.

    Das dumme an seinem Head ist, er kommt absolut damit zurecht. Aber der Head
    hat so um die 270gr. Ideal am Netz oder am T, aber wenn er sich von der
    Grundlinie aus wehren muss, wie schon geschrieben, gehen ihm nach 3, 4
    druckvollen Wechsel die Puste aus und sein Ball landet im Netz.

    Ok, den Schläger will er behalten. Ende.

    Wie bekommt er von der Grundlinie vom Schläger aus mehr "Energie".

    (1) Blei?
    Wenn ja, wohin damit und wieviel. Er meinte unten am V Stück des Rackets.
    Oder doch lieber auf 11 und 13 Uhr?

    (2) Saite?
    Oder doch mehr an eine neue Besaitung denken? Es ist ja noch die aspach
    uralt original Saite drauf. Eine Saite mit mehr Power und dann etwas
    weicher Bespannen?

    Was meint Ihr, wo kann man sich mehr Erfolg versprechen?
    ***" Vae me, puto, concacavi me! "***
  • go deep!

    #2
    Hi,

    mit Blei wäre ich an seiner Stelle sehr vorsichtig, bzw. das muss man dann von jemandem machen lassen, der sich mit der Materie wirklich auskennt!

    Dann doch lieber anders bespannen, meinen Tipp dazu gibt es per PM

    Kommentar

    • fritzhimself
      Forenbewohner
      • 01.02.2006
      • 5667

      #3
      wie schon gd! erwähnte, würde ich vorerst mal eine neue Bespannung raufzimmern.
      Alles andere ist vorerst Quatsch.

      lg.

      Kommentar

      • PSO

        #4
        welche besaitungstipps sind so geheim, dass man sie nur per PN weitergeben kann?

        Kommentar

        • moya fan
          Moderator
          • 15.04.2004
          • 14251

          #5
          Hi,

          eventuell die Pancho Segura Methode???
          Zuletzt geändert von moya fan; 16.06.2007, 09:50.
          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

          Kommentar

          • fritzhimself
            Forenbewohner
            • 01.02.2006
            • 5667

            #6
            Oder etwa die "Geheim -Inverseur - nur für 1.Ösi Challenger Teilnehmer" Methode?

            lg.

            Kommentar

            • go deep!

              #7
              Ich finde es eigentlich gar nicht schlecht, ab und zu so eine "Geheim-Inversörschwörung"

              Kommentar

              • DralliaufsBalli

                #8
                Zitat von ImpCaligula

                Wie bekommt er von der Grundlinie vom Schläger aus mehr "Energie".
                (2) Saite?
                Oder doch mehr an eine neue Besaitung denken?
                auch nicht schlecht ist die Volandri Methode

                Power satt !

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5667

                  #9
                  oder die Spaghetti Besaitung!
                  lg.

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #10
                    Hi,

                    mit der Volandri 14 Kilo Besaitung hab ich noch nicht gespielt, aber auf der Nußloch Challenge mal mit einem mit der Spaghetti Technik besaiteten Racket. War eine sehr interessante Erfahrung.
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • Hawkeye2
                      You cannot be serious !!!
                      • 26.04.2002
                      • 3277

                      #11
                      @ImpCaligula

                      Hi,

                      die 270 Gr. müssten gerade im T und am Netz Probleme machen, da der Schläger da zwar einfach zu manövrieren ist aber kaum Stabilität hat.

                      Wenn deinem Kollegen schon nach 3-4 harten Schlägen die "Puste" ausgeht, dann wird Blei ihm sicher nicht helfen.

                      Dabei wird der Schläger noch schwerer zu kontrollieren und anstrengender zu spielen.

                      Also: neue, elastische Bespannung (SynGut, Multi, Poly längs, SynGut oder Multi quer).

                      Wenn dein Kollege keinen neuen Schläger möchte kannst Du auch davon ausgehen, daß er mit Blei auch nicht zufrieden sein wird, da sich dann die Eigenschaften ändern, die er an diesem Schläger mag (Gewicht, Balance, Spielgefühl etc...)

                      Gruß
                      Zuletzt geändert von Hawkeye2; 16.06.2007, 13:55.

                      Kommentar

                      • ImpCaligula
                        Forenjunky
                        • 24.05.2007
                        • 2907

                        #12
                        Zitat von Hawkeye2
                        Hi,

                        die 270 Gr. müssten gerade im T und am Netz Probleme machen, da der Schläger da zwar einfach zu manövrieren ist aber kaum Stabilität hat.

                        Wenn deinem Kollegen schon nach 3-4 harten Schlägen die "Puste" ausgeht, dann wird Blei ihm sicher nicht helfen.

                        Dabei wird der Schläger noch schwerer zu kontrollieren und anstrengender zu spielen.

                        Also: neue, elastische Bespannung (SynGut, Multi, Poly längs, SynGut oder Multi quer).

                        Wenn dein Kollege keinen neuen Schläger möchte kannst Du auch davon ausgehen, daß er mit Blei auch nicht zufrieden sein wird, da sich dann die Eigenschaften ändern, die er an diesem Schläger mag (Gewicht, Balance, Spielgefühl etc...)

                        Gruß
                        Seh ich auch so, oder hat er auch so eingesehen.

                        Jetzt ist eine Astis Gel Competition XT drauf. Bespannt mit 26/25 kg. Das
                        Mittel wäre 27kg gewesen. Mals sehen. Morgen ist Sonntag und wir spielen
                        ein "Hobby Turnier".
                        ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                        Kommentar

                        • ImpCaligula
                          Forenjunky
                          • 24.05.2007
                          • 2907

                          #13
                          So und dies auch noch hier. Die neue Saite und weniger Gewicht haben
                          etwas geholfen. Aber nicht wirklich.

                          Der Head Ti S4 mit seinem "Fliegengewicht" ist einfach ideal für den T-Bereich
                          und dem Netz. Oder beim Spiel im Doppel. An der Grundlinie ist der Schläger
                          viel viel zu leicht.

                          Mein Freund wurde heute regelrecht an die Wand gespielt. Zwei, drei Mal
                          konnte er zurück spielen und dem Tempo in etwa mithalten, dann war Ende
                          und der Ball landete im Netz.

                          Da hilft auch kein Tuning mehr.
                          Er wird sich wohl einen etwas fortgeschritteneren Schläger holen.
                          ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                          Kommentar

                          • olli72

                            #14
                            Aber wenn er jetzt einen noch schwereren Schläger spielt, landet dann der Ball nicht noch schneller im Netz

                            ... oder lieg ich da falsch ?

                            Kommentar

                            • ImpCaligula
                              Forenjunky
                              • 24.05.2007
                              • 2907

                              #15
                              Zitat von olli72
                              Aber wenn er jetzt einen noch schwereren Schläger spielt, landet dann der Ball nicht noch schneller im Netz

                              ... oder lieg ich da falsch ?
                              Alles nicht so einfach. Ich habe gelernt, dass es generelle Aussagen zu Gewicht,
                              Saite, Kopfgröße etc. auf eine Person eh nicht geben kann.

                              Oder anders gesagt. Er hat nun folgendes Problem. Er hat einen erbärmlich
                              leichten Schläger.

                              Der Head Ti S4 hat 240gr. Dass muss man sich mal geben, 240gr.! Damit
                              spielt man im Doppel noch akzeptabel, vor allem wenn man sich viel am T
                              bzw. am Netz herum treibt. Das Recket ist extrem wendig.

                              Nun aber, da es in die fortgeschritteren Einzel geht, hast Du mit nem 240gr.
                              Racket ziemlich verloren. Der hat ja ein Eigenschwunggewicht gar nix zu
                              bieten. Bis Du da den Ball beschleunigst.

                              Der T-Feel 305 ist zu schwer für ihn, er wird sich wohl nun den T-Flash 290
                              anschauen bzw. probespielen. In dem Fall besser als Experimente mit der
                              Saite bzw. mit Gewichten.
                              ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                              Kommentar

                              Lädt...