Suche nach neuem Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Akravator
    Benutzer
    • 18.06.2007
    • 43

    Suche nach neuem Schläger

    Hallo erstmal,
    will mich mal kurz vorstellen: bin männlich, 17 Jahre alt, 190cm groß und spiele nun seit fast 4 Jahren Tennis. Mein derzeitiger Schläger ist der Head LM 8 OS mit einer Babolat pro hurricane Saite mit 26,5/25. Ich spiele den Schläger nun seit 2 Jahren und hätte nun gerne einen neuen Schläger, da meiner doch einige defizite beim ambitionierten Spielen vorweist. Zumindest hab ich teilweise meine Probleme zB bei Volleys. Vorhand spiele ich mit Spin und Rückhand spiele ich einhändig sowohl mit spin als auch ohne. Nun habe ich mich umgeschaut und finde besonders dern K six.one Team von Wilson interessant (lasse mich aber auch umstimmen...), suche also noch min. 2 andere Rackets zum testen, Tipps für eine für mich optimale Saite wären auch nett.
    Falls noch irgendwelche Infos fehlen einfach fragen. Bitte also darum mit einige Ratschläge und Vorschläge bezüglich Schläger und Saite zu machen ^^

    dankedanke
  • olli72

    #2
    Willst du von OS weg zu einer kleineren Fläche (MP) ?

    Als OS evtl. den Head Flexpoint Radical OS. Sonst bei MP hast du beliebig viele Rackets zur Auswahl. Da kriegst du hier von 5 Leuten 6 versch. Tipps

    Kommentar

    • bigdog
      Benutzer
      • 05.05.2007
      • 89

      #3
      wie schon von olli gefragt, was willst du, kleinere fläche, schwereres racket?
      wir könnten jetzt dir viele schläger hier in raum schmeissen, müssen daher genau wissen was du willst
      Babolat Pure Drive Cortex
      MSV Focus Hex 1,23 25/27

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #4
        Hi,

        @Akravator

        Findest du den Schritt von einem Oversize Racket auf einen Rahmen mit einer Schlagfläche von 613 cm² nicht etwas gewagt? Ich würde es vielleicht erstmal mit Rackets versuchen, die einen Schlägerkopf von 630 - 645 cm² haben. Ich möchte dich aber nicht davon abhalten, den Wilson N Six - One Team zu Testen.
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        • LittleMac
          Forenjunky
          • 23.02.2006
          • 4554

          #5
          Mal eine ganz andere Frage: Wer hat Dir (einem 17-Jährigen!) einen LM 8 gegeben? Dem Verantwortlichen müsste man die Lizenz zum Betreten eines Tennisplatzes entziehen!

          Kommentar

          • muellerhp
            Jens Kasirske
            • 27.06.2002
            • 1930

            #6
            @littlemac

            Das hatte ich mir auch gerade gedacht, ein Protonenbeschleuniger für einen Jugendlichen

            @akravator

            Gib uns mal Infos zu deiner Spielstärke und was genau du von deinem Schläger erwartest. Der sixone Team ist von der Beschleunigung her eher das krasse Gegenteil, vielleicht wäre was in Babolat Pure Drive-Liga passender. Wie gesagt, we need more Input!!
            Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
            Gruß Peter

            Kommentar

            • Akravator
              Benutzer
              • 18.06.2007
              • 43

              #7
              Hi und danke für die Antworten!
              Also der LM8 ist auf meinem Mist gewachsen xD (hab mich aber an ihn gewöhnt, hatte vorher Kuebler...), hatte da irgendwie kA von Schlägern und fand den schick, hatte auch mal ne gute Bewertung gelesen. Bin eher in einem kleineren Verein, konnte damals kaum rumfragen.
              Hab teilweise schon meine Probleme einen durchgezogenen Ball ins Feld zu bekommen auch wenn der gut getroffen wurde, brauch auch viel spin bei der Vorhand. Zu meiner Spielstärke, weiß nich genau was ich sagen soll ^^
              Treffe die Bälle eigtl. ziemlich sauber, hab aber eine rel. hohe unforced error quote bei Spielen, da ich immer bissl. zu viel versuche... Sonst kann ich den ganz gut auf dem Feld verteilen. Lieblingsschläge: Vorhand cross und Rückhand longline.
              Hab schonmal mit einem kleineren Schläger gespielt, ausgeliehen, hatte da keine Probleme, bei dem war nur die Saite etwas zu weich. Ah und ich wollt auch ein etwas schwereres wenns geht.
              (und bitte nich Lizenz zum Betreten des Tennisplatzes entziehen )
              Zuletzt geändert von Akravator; 19.06.2007, 20:01.

              Kommentar

              • Kusti
                Postmaster
                • 09.05.2007
                • 250

                #8
                Ich würde sagen das du bei 1,90 m ruhig ein schwereres Racket als den k-six-one team spielen kannst, was dir dann auch mehr kontrolle verschafft ( 300 g -330g). Ich würde, da du von einem OS racket kommst zu einem 645cm² Racket raten da sonst die umstellung zu groß wäre.
                In frage würden da zb. Head extreme pro, head microgel radical pro, babolat pure drive roddikk, babolat aeropro drive, Tecnifibre t-feel bzw. t-fight und wilson n-pro open vorschlagen.

                das alles sind rackets die spin unterstützen und für offensive spieler geeignet sind die auch kontrolle brauchen.

                PS: hab alle schon getestet und weiss wovon ich rede.
                Dunlop Aerogel 200 18x20 ;MSV Focus Hex 1.23mm 25/24 kg
                Fav. Players: Roger Federer, Novak Djokovic, Tommy Haas, Gasquet

                Kommentar

                • Akravator
                  Benutzer
                  • 18.06.2007
                  • 43

                  #9
                  Vielen Dank!
                  Will mich erstmal auf 3 Festlegen die ich mir dann zum Testen bestell. Wollte noch fragen ob wer Erfahrungen mit der Nadal Version des Aero pro drive hat (also mit Cortex) und ob du den New Pure Drive getestest hast.
                  Sonst find ich besonders den Babolat PDR, Head Extreme Pro (microgel) und Wilson n-pro open interessant und dann halt den Aero pro drive (/Cortex), hoffe auf weitere Hilfe!

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #10
                    Hi,

                    der K Six - One Team soll trotz des geringen Gewichts eien sehr gute Kontrolle haben. Warum den nicht einfach mal testen? Wobei ich ihm auch eher Schläger in der Kategorie um die 300 Gramm und einem Schlägerkopf zwischen 630 und 645 cm² empfehlen würde.

                    @Akravator

                    Rafael Nadal spielt nach wie vor den Aero Pro Drive ohne das Cortex System.
                    Zuletzt geändert von moya fan; 19.06.2007, 21:32.
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • Akravator
                      Benutzer
                      • 18.06.2007
                      • 43

                      #11
                      Ich habs Nadal Version genannt - hab nicht gesagt, dass er es spielt
                      In einem Shop wurde die Version mit Cortex halt als der neue Schläger von Nadal betitelt.
                      Was ich immer wissen wollte: sind spezielle Schläger auf eihändige bzw. beidhändige rückhand spezialisiert? Oder ist es gleich?
                      Zuletzt geändert von Akravator; 19.06.2007, 21:34.

                      Kommentar

                      • LittleMac
                        Forenjunky
                        • 23.02.2006
                        • 4554

                        #12
                        Grundsätzlich gibt's keine Schläger speziell für Ein- oder Beidhänder. Die Erfahrung zeigt aber, dass zumindest im sportlichen Bereich eher Beidhänder zu verlängerten Schlägern greifen. Das ist aber keine Pauschalregel. Erlaubt ist grundsätzlich alles was gefällt.

                        Kommentar

                        • Akravator
                          Benutzer
                          • 18.06.2007
                          • 43

                          #13
                          Ich würde jetzt den PDR, den Aero pro drive (cortex) und den Microgel Extereme Pro betsellen zum Testen. Wie unterscheidet sich eigtl. die Extreme Pro Serie von der Radical pro Serie? Würde der Radical auch vom Stil her passen? Dan würde ich mit der entscheidung warten bis Tests vom neuen veröffentlicht werden.

                          Kommentar

                          • Kusti
                            Postmaster
                            • 09.05.2007
                            • 250

                            #14
                            Zitat von Akravator
                            Vielen Dank!
                            Will mich erstmal auf 3 Festlegen die ich mir dann zum Testen bestell. Wollte noch fragen ob wer Erfahrungen mit der Nadal Version des Aero pro drive hat (also mit Cortex) und ob du den New Pure Drive getestest hast.
                            Sonst find ich besonders den Babolat PDR, Head Extreme Pro (microgel) und Wilson n-pro open interessant und dann halt den Aero pro drive (/Cortex), hoffe auf weitere Hilfe!
                            wenn du mit new pure drive, den mit cortex meinst, dann Ja.(hab beide schon gespielt, kein nennenswerter unterschied).
                            Den aeropro drive hab ich auch mit cortex gespielt, also die nadal variante.
                            der is von den schlägern die ich schon genannt habe sicherlich einer der spinfreundlichsten und leicht zu manövriren ( nur 300g). Außerdem ist er auch ansonsten relativ einfach zu spielen ( großer sweetpot). Nur bei gerade geschlagenen bällen hat er mich nicht so überzeugt(im ggs. zum PDR) und die kontrolle ist im vergleich zu n-pro open und extreme pro nicht ganz so gut.
                            Dunlop Aerogel 200 18x20 ;MSV Focus Hex 1.23mm 25/24 kg
                            Fav. Players: Roger Federer, Novak Djokovic, Tommy Haas, Gasquet

                            Kommentar

                            • Kusti
                              Postmaster
                              • 09.05.2007
                              • 250

                              #15
                              Zitat von Akravator
                              Ich würde jetzt den PDR, den Aero pro drive (cortex) und den Microgel Extereme Pro betsellen zum Testen. Wie unterscheidet sich eigtl. die Extreme Pro Serie von der Radical pro Serie? Würde der Radical auch vom Stil her passen? Dan würde ich mit der entscheidung warten bis Tests vom neuen veröffentlicht werden.
                              exteme etwas mehr kontrolle und microgel radical etwas mehr power (zumindest die alten radical serien). Aber beide serien nehmen sehr gut spin an (offenes besaitungsmuster und hochgelobte icrogel technologie) und sind eher für offensive spieler.
                              Dunlop Aerogel 200 18x20 ;MSV Focus Hex 1.23mm 25/24 kg
                              Fav. Players: Roger Federer, Novak Djokovic, Tommy Haas, Gasquet

                              Kommentar

                              Lädt...