Unterschied Prestige Classic 600, Tour 600, Pro Tour, ...630

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brutale Vorhand
    Benutzer
    • 06.06.2007
    • 54

    #1

    Unterschied Prestige Classic 600, Tour 600, Pro Tour, ...630

    Hallo,

    kann jemand verständlich erklären was der Unterschied ist bei:
    Prestige Classic 600, Tour 600, Pro Tour 600, ... und was bei den 630-Versionen - falls es diese jeweils gibt - anders ist außer der Schlägerkopfgröße?

    Außerdem würde mich interessieren, ob jemand verläßliche Informationen hat, ob der Prestige Classic (oder welcher Ur-Prestige auch immer) wirklich neu aufgelegt wird und ab wann verkauft wird.
  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    #2
    600er:
    Prestige Classic ist am nahesten dran bzw. identisch mit dem ursprünglichen Prestige Pro.
    Der Prestige Tour hatte einen Suspension Grip. Das war ein Kunststoffgrif, der auf den Rahmen geschoben wurde, dazwischen kamen dann Dämpfungsschichten. Gab ein anderes Feeling und sorgte wohl auch für einen weicheren Rahmen. Manche sagen auch, der Rahmen an sich sei weicher gewesen.
    Der i. prestige hatte eine andere Mold. Der Übergang von Schaft zum Kopf war z. B. fließender mit dieser leichten "Einkerbung". Bei der ursprünglichen Prestige-Mold ist das ein "harter" Übergang.
    LM Prestige hatte wirde die alte Mold plus diese TSC-Ridges. Das schluckte einige Vibrationen. Und beim FXP kamen halt noch diese Dellen und die Löcher dazu. Wobei es beim Prestige ja keine durchgehenden Löcher sind.
    Vom Pro Tour gab es kein 600er Modell.

    Der Pro Tour war der erste 630er von Head, erst ohne und dann mit CAP-Ösenband. Es gab dann auch mal ganz kurz und nur sehr vereinzelt einen Ti. Pro Tour mit cross bar und CAP. Habe ich aber nur bei einem Holländer mal bei einem Turnier bespannt. Dann kam der i. prestige MP, der meines Erachtens mehr ein Pro Tour oder gar ein Radical war als ein Prestige, nicht nur wegen der Kopfgröße (s. oben). Er war wohl vom Rahmen her etwas härter als der PT 630. Der LM Prestige war dann schon eher ein Prestige, aber eben mit (angeblichem) 630er-Kopf. FXP analog zu 600.

    Dass der "Ur-Prestige" neu aufgelegt wird, hatte ich von einem Mann aus der deutschen Head-Chefetage letztes Jahr im Juli gehört. Scheint aber nun doch nicht zu kommen. Im Frühjahr wird aber wohl der Microgel Prestige kommen. Und wenn sie das analog zum Radical rausbringen, wird der wohl die Form des Ur-Prestige haben - also keine TSC-Ridges und keine Löcher.

    Kommentar

    • Brutale Vorhand
      Benutzer
      • 06.06.2007
      • 54

      #3
      Besten Dank für die Erklärungen !

      Kommentar

      Lädt...