Bleituning bei Tennisschlägern, ja oder nein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • go deep!

    Bleituning bei Tennisschlägern, ja oder nein?

    Hallo,

    votet doch mal, welche grundsätzlichen Erfahrungen ihr mit Blei am Tennisschläger gemacht habt, wie eure Meinung dazu ist.

    Bin gespannt auf das Ergebnis...
    55
    Ich habe noch nie Blei verwendet und werde es auch nicht ausprobieren, komme ohne gut klar.
    0%
    15
    Ich habe schon mit Blei experimentiert, komme aber ohne Blei besser zurecht.
    0%
    16
    Grundsätzlich mit Blei, so sind meine Schläger perfekt in Gewicht und Balance.
    0%
    17
    Ich habe ein Schlägertuning noch nicht ausprobiert, überlege aber und suche gute Tipps dazu.
    0%
    7

    Die Umfrage ist abgelaufen.

  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8274

    #2
    Blei hängt ja auch vom Schläger ab.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      @ howy

      Richtig, wenn man sofort ein "perfektes" Gefühl hat, braucht man sicherlich "eigentlich" nicht zu experimentieren...Bei mir erlebten fast alle Vorgängerschläger (Warrior, T9VE, DNX8, O3 White) ein Versuchs-Bleituning, das wieder abgemacht wurde, da alles probieren (3 und 9, 2 und 10, 12 und 6) für mich kein "besseres" Ergebnis brachte...
      Der (K)Zen hat mir direkt auf Anhieb sehr gut gefallen, was Griff-, Spielgefühl, Gewicht und Balance betrifft, nun spare ich mir mal...

      Kommentar

      • ImpCaligula
        Forenjunky
        • 24.05.2007
        • 2907

        #4
        Siehe einen Thread.... haben damit schon rumexperimentiert.

        Meines Erachtens ist Feintuning damit möglich. Was nicht geht, ist
        aus einem für sich "schlechtem" Schläger ein anderer nun völlig passender
        Schläger zu machen.
        ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          Zitat von ImpCaligula
          Meines Erachtens ist Feintuning damit möglich.
          Das entspricht dann Antwort Nr. 3

          Zitat von ImpCaligula
          Was nicht geht, ist
          aus einem für sich "schlechtem" Schläger ein anderer nun völlig passender
          Schläger zu machen.
          Das war auch nicht die Frage

          Kommentar

          • ImpCaligula
            Forenjunky
            • 24.05.2007
            • 2907

            #6
            Zitat von go deep!
            Hallo,

            votet doch mal, welche grundsätzlichen Erfahrungen ihr mit Blei am Tennisschläger gemacht habt, wie eure Meinung dazu ist.

            Bin gespannt auf das Ergebnis...
            Rene

            Die Überschrift des Threads lautet "Bleituning bei Tennisschläger, ja oder nein?".
            Und dann Dein einleitender Satz "... grundsätzlichen Erfahrungen ihr mit Blei...".

            Und meine grundsätzliche Erfahrung mit dem Racket des Freundes war, dass
            Feintuning möglich ist, bis zu einem gewissen Nuancengrad, dass man aber
            grundlegende Probleme des Rackets nicht in den Griff damit bekommt.

            Ansonsten:
            Tennissaiten, Kunstsaiten, Gamma, Toalson, Toa, Isospeed, Kirschbaum, Tennissaiten Kevlar, Polyester, Nylon, Griffbänder, Griffleder, Basisbänder, Overgrip, Bleiband, Bespannwerkzeug, Tennisahle, Saitenschneider, Seitenschneider, reparaturzange, Endhaltezange, Farbstifte, Ersatzösen, Tennisschläger, Bespannen, besaiten, Bespannen, Griffbänder, Bespannung, Saiten, Naturdarmsaiten, Darmsaiten, Toalson, Kirschbaum, Tecnifibre, Gamma, Griffleder, Gauzetape, Bleiband, Basisband, Zubehör, Bespanntechnik, Tennisbücher, Overgrip, Zubehoer, Griffbaender, Lederband, Darm, Tennisversand, Schwingungsdämpfer

            Bespanntechnik --> Standard Wissen --> Schlägertuning

            Guten Morgen.... so geh jetzt eh brunchen.



            *Nachtrag*. Ohne Blei besser, wenn der Schläger nicht passt, lieber
            nach einem passendem ohne Blei suchen.
            ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

            Kommentar

            • malandro
              Insider
              • 07.05.2007
              • 410

              #7
              Zitat von ImpCaligula

              Ansonsten:
              Tennissaiten, Kunstsaiten, Gamma, Toalson, Toa, Isospeed, Kirschbaum, Tennissaiten Kevlar, Polyester, Nylon, Griffbänder, Griffleder, Basisbänder, Overgrip, Bleiband, Bespannwerkzeug, Tennisahle, Saitenschneider, Seitenschneider, reparaturzange, Endhaltezange, Farbstifte, Ersatzösen, Tennisschläger, Bespannen, besaiten, Bespannen, Griffbänder, Bespannung, Saiten, Naturdarmsaiten, Darmsaiten, Toalson, Kirschbaum, Tecnifibre, Gamma, Griffleder, Gauzetape, Bleiband, Basisband, Zubehör, Bespanntechnik, Tennisbücher, Overgrip, Zubehoer, Griffbaender, Lederband, Darm, Tennisversand, Schwingungsdämpfer

              Bespanntechnik --> Standard Wissen --> Schlägertuning
              ich finde die Seite klasse, alles sehr gut erklärt!
              "The right to be heard does not automatically include the right to be taken seriously."
              Hubert H. Humphrey

              Kommentar

              • its_me_leon

                #8
                Mit Blei kann man die Spieleigenschaften ändern aber was vielleicht wichtiger ist, man kann seine Schläger gleich im Gewicht und Balanz bringen.
                Manche Spieler haben mehrere Schläger, trotzdem haben sie auch oft ein Favorit. Warum, denn die sind doch identisch oder?
                Messe doch mal ihre Schläger. Länge, Gewicht, Balanz. Du werdest da möglich schon Unterschiede sehen deren vielleicht die Anwendung von Blei rechtfertigen.
                Wenn die Schläger gleich sind, kann mann etwas ausprobieren mit Balanz- oder Gewichts-setup. Beim ausprobieren mache es immer so, das man es wieder zurück bringen kann in Origanalzustand.
                Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2007, 10:21.

                Kommentar

                • moya fan
                  Moderator
                  • 15.04.2004
                  • 14251

                  #9
                  Hi,

                  bei mir trifft ganz eindeutig die Antwortmöglichkeit Nummer zwei zu. Ich hab beim Prince O3 Tour, beim Babolat Aero Pro Drive, sowie früher beim Head LM Instinct mit Blei herumexperimentiert und hab einfach gemerkt, daß mit das keine Vorteile bringt, im Gegenteil.
                  Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                  Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                  Kommentar

                  • A-Rod
                    Veteran
                    • 17.08.2006
                    • 1980

                    #10
                    Ich versuche auch einfach mal etwas mit Blei jetzt, auch wenn ich eigentlich ganz gut klarkomme mit meinem Schläger. Aber mich interessiert wie sich was ändert und vllt kriege ich ja ein noch besseres gefühl.

                    Aber hier gilt ja auch wie bei Saiten, dass es nur Feintuning ist. Der Schläger an sich muss schon stimmen.
                    "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
                    "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

                    Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

                    Kommentar

                    • Goldeagleno1

                      #11
                      Zitat von moya fan
                      Hi,

                      bei mir trifft ganz eindeutig die Antwortmöglichkeit Nummer zwei zu. Ich hab beim Prince O3 Tour, beim Babolat Aero Pro Drive, sowie früher beim Head LM Instinct mit Blei herumexperimentiert und hab einfach gemerkt, daß mit das keine Vorteile bringt, im Gegenteil.
                      sehe ich genauso so. Alles quatsch. Entweder mir passt der Schläger so oder einfach nicht. Zudem siehst scheiße aus

                      Kommentar

                      • A-Rod
                        Veteran
                        • 17.08.2006
                        • 1980

                        #12
                        Habe gerade mein Bleiexperiment gespielt und muss sagen, dass das sehr gut funktioniert hat. Ich warte nun mal ab wie es weiter geht.

                        @ goldeagleno1

                        Ja das mit dem aussehen ist richtig :-/
                        Aber wenn der schläger nur minimal nicht passt und man nur 4 oder 5 gramm benötigt um ihn zu perfektionieren sollte man das in kauf nehmen.
                        "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
                        "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

                        Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

                        Kommentar

                        • player1983

                          #13
                          Wenn man die Sache mit dem Bleituning richtig angeht, dann kann das schon sehr sinnvoll sein.
                          Ist klar, wenn ich einfach blind die Streifen auf den Rahmen klebe, kann nix vernünftiges am Ende heraus kommen.
                          Habe mal meine Pure Storms mit ordentlich Blei versehen, sah auch gar nicht übel aus, das Racket gefiel mir anschließend viel besser.
                          Würde Bleituning immer wieder anwenden, aber nur sinnvoll

                          Kommentar

                          Lädt...