Spielbericht nBlade106? Spielt damit jemand?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ImpCaligula
    Forenjunky
    • 24.05.2007
    • 2907

    Spielbericht nBlade106? Spielt damit jemand?

    Tach.....

    hat jemand eigentlich nen nBlade in 106, den er sein Eigen nennt und damit
    regelmäßig spielt? Vor allem, einen, der normal bespannt ist. Ich hatte leider
    vor Wochen mal einen Testschläger, welcher mit einer Art Wäscheleine bei
    gefühlten 40/39kg bespannt wurde.

    Jetzt liegt noch ein unbespannter nBlade 106 bei mir zu hause.

    Wie spielt sich denn das Racket "normal"?
    Wie habt Ihr bespannt?
    Interessiert aber nur am 106er!
    ***" Vae me, puto, concacavi me! "***
  • tennisdelux
    Forenjunky
    • 16.01.2006
    • 2577

    #2
    Habe ihn nicht gespielt, aber das hier kann dir vielleicht weiterhelfen:






    Es lag wahrscheinlich an der Bespannung, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der OS sich brettartig spielen soll...
    http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

    Kommentar

    • ImpCaligula
      Forenjunky
      • 24.05.2007
      • 2907

      #3
      Zitat von tennisdelux
      Es lag wahrscheinlich an der Bespannung, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der OS sich brettartig spielen soll...
      Danke für die Links!

      Ja.. die "GEschichte" war ja, dass der ausleihende Verkäufer den nBlade
      mit 28 oder ich glaube sogar 29kg hat bespannt, weil(!) dann die Spannung
      bei den vielen Tests nicht so nachlässt und er nicht ständig neu bespannen
      muss.
      ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

      Kommentar

      • ImpCaligula
        Forenjunky
        • 24.05.2007
        • 2907

        #4
        Heute Abend ein ganzes Spiel damit verbracht.
        Geiles Teil. Für ambitionierte und fortgeschrittene Anfänger ohne weiteres
        spielbar. Schon ziemlicher unterschied zum nBlade 98. Der ist für mich wirklich
        unspielbar.

        Der nBlade 98 gibt nur das raus, was man durch Technik rein gibt. Fehltreffer
        werden meist mit Fehler quittiert. Anders der nBlade 106. Da darf man auch mal
        nicht so sauber treffen.

        Wobei "nicht soo sauber" relativ ist. Richtige Misshits oder nur kleine Schwung-
        längen von 10-15cm werden mit unkontrollierten Bällen bzw. Netzbällen vom
        Racket gnadenlos bestraft.

        Ist man einigermaßen Treffsicher, hilft einem das Racket gerne. Klasse an dem
        Racket ist, das wenige gefühle Gewicht. Er ist trotz allen Unkenrufen auch am
        T-Bereich recht schnell oben und zur Stelle. Und gerade im T-Bereich und
        am Netz überzeugt auch der nBlade 106 durch seine gnadenlose präzision.

        Genauso wie bei langen Bällen von der Grundlinie aus. Longline, Cross, perfekt.
        Ich habe es doch glatt mehrmals geschaft, den Ball genau auf die Grundlinie
        und außere Außenlinie... also genau ins Eck zu platzieren. Was dem Gegner
        ein "Shit... die war ja noch drinn" entlockte.

        Rückhand, Slice, Stoppbälle... für mich heute mit dem nBlade 106 um Welten
        besser, als meine jetztigen T-Feel 305 mit meinen nicht zu mir passenden
        Saiten.

        Was mir gefallen hat zudem, war das schöne Spiel mit Spin. Genial. Ich konnte
        schön ruhig durchziehen, alles war so leicht und wie in Zeitlupe und dann
        kam der Touch und der Ball wurde mitgenommen.
        Einfach geniales Racket - das habe ich aber "damals" hier schon geschrieben.

        Wenn ich einen Vergleich zwischen einem optimal eingestellten T-Feel 305
        (so wie ich ihn am Anfang hatte *grrrr*) und dem nBlade 106 machen muss,
        dann ist zwischen den beiden Racket nur ein minimaler Unterschied, der
        wahrscheinlich sogar eher subjektiver Art ist.

        Da wir es hier ja aber über den nBlade 106 haben.

        Er spielt mit einem mit.
        Er hat eine fantastische Kontrolle und gibt einem noch nicht so gut spielendem
        Tennisspieler doch einiges an dezenter Unterstützung mit. Aber nicht so wie
        ein "Bratpfannen" Racket der 106er Marke. Den nBlade 106 darf man niemals
        mit anderen 106er OS Rackets vergleichen!

        Präzise, knackig, kontrollieren ... das sind die Attribute, die ich dem Racket
        geben würde. Ach ja... und sehr stabil! Aufschläge vom Gegner können gut
        angenommen werden, da flattert nichts, und können dann auch recht
        kontrolliert wieder retourniert werden.

        Schönes Teil.
        Ich könnte schwach werden, wenn ich nicht schon auf Tecni umgestellt
        hätte.



        *Nachtrag* - man hat mir statt nem 106er den 98er nBlade gegeben
        und ich hab es nicht mal bemerkt! Somit gilt der Testbericht für nen 98er
        nBlade und nicht dem 106er.
        Zuletzt geändert von ImpCaligula; 30.06.2007, 18:07.
        ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

        Kommentar

        • ImpCaligula
          Forenjunky
          • 24.05.2007
          • 2907

          #5
          Ach ja...... leider habe ich nach einem Spiel wieder den nBladeEllenbogen
          bekommen. Leider.
          ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

          Kommentar

          • tennisdelux
            Forenjunky
            • 16.01.2006
            • 2577

            #6
            Freut mich dass dir der NBlade gefallen hat. Um ehrlich zu sein, denke ich dass dieser Schläger -nachdem was ich in deinen Posts gelesen habe- dir besser liegt als der anspruchsvollere TF.
            Was hattest du denn für eine Saite auf dem NBlade?
            http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

            Kommentar

            • tennisdelux
              Forenjunky
              • 16.01.2006
              • 2577

              #7
              Ok, weiss jetzt welche Saite es war...Wundert mich trotzdem dass du Armschmerzen bekommst...

              http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

              Kommentar

              • Jensen
                Benutzer
                • 16.06.2007
                • 43

                #8
                Ich wollt auf grund von Armproblemen von meinem 330g schweren Völkl auf einen leichteren Schläger wechseln. Da hab ich mal den nBlade 98 ausprobiert mit 304g, ich fand den auch sehr "hart" !!

                Kommentar

                • ImpCaligula
                  Forenjunky
                  • 24.05.2007
                  • 2907

                  #9
                  Zitat von tennisdelux
                  Freut mich dass dir der NBlade gefallen hat. Um ehrlich zu sein, denke ich dass dieser Schläger -nachdem was ich in deinen Posts gelesen habe- dir besser liegt als der anspruchsvollere TF.
                  Was hattest du denn für eine Saite auf dem NBlade?
                  Hm. Der TF wird mir unkontrolliert und anspruchsvoll, sobald ich wohl eine
                  nicht zu mir passende Saitenkombi habe auf dem Racket. Habe heute mal
                  ein zwei nSix ausprobiert - nicht meine.
                  Einer mit einer Multi Saite und auf dem anderen war eine PolyForce 17 drauf.
                  Ein Unterschied für mich wie Tag & Nacht. Ich komme doch tatsächlich nicht
                  mit den Polys klar! Oder zumindest denen, die ich bis dato hatte.

                  Als mein TF305 noch die SyGUT Saite drauf hatte, habe ich damit gespielt
                  wie gestern mit dem nBlade.
                  Daher hätte ich einfach gerne wieder meine "alte" gute Nylon Saite drauf.


                  Zitat von tennisdelux
                  Ok, weiss jetzt welche Saite es war...Wundert mich trotzdem dass du Armschmerzen bekommst...
                  Ja ist eigentlich keine Armkiller Saite.... oder? Eher sogar anders. Aber ich
                  habe schon von letztem Mal Armprobs vom nBlade bekommen. Wobei ich
                  da ein Spiel auch mit einem Testracket mit ner Poly Saite. Kann auch sein,
                  dass es gar nicht am nBlade lag?
                  Ich habe am Sonntag ein Einzel. Da werde ich mal nur den nBlade
                  Spielen. Nur dann kann man sagen bei Armschmerzen - ja das kommt vom
                  nBlade. Alles andere ist recht Spekulativ.



                  Zitat von Jensen
                  Ich wollt auf grund von Armproblemen von meinem 330g schweren Völkl auf einen leichteren Schläger wechseln. Da hab ich mal den nBlade 98 ausprobiert mit 304g, ich fand den auch sehr "hart" !!
                  Ich habe das nun schon öfters gelesen von anderen Spielern, dass ihnen der
                  nBlade Armschmerzen bereitet hat. Ein armschonendes Racket ist das sicher
                  nicht, so wie es ausschaut.

                  Aber - zweifellos - eines des interessantesten Rackets auf dem Markt.
                  Geniales giftiges Teil.
                  ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                  Kommentar

                  • Stefan23
                    Benutzer
                    • 05.05.2007
                    • 54

                    #10
                    Auch wenn ich generell kein Spieler mit Armproblemen bin, würde ich dennoch sagen, dass der nBlade ein seeehr armschonender Schläger ist. Ich empfand ihn sogar als (für mich) zu weich .

                    Kommentar

                    • Jensen
                      Benutzer
                      • 16.06.2007
                      • 43

                      #11
                      Zitat von Stefan23
                      Auch wenn ich generell kein Spieler mit Armproblemen bin, würde ich dennoch sagen, dass der nBlade ein seeehr armschonender Schläger ist. Ich empfand ihn sogar als (für mich) zu weich .
                      Vieleicht lags bei mir auch darn das mein aktueller Völkl 16x19 Saiten hat und der nBlade 98 18x20.
                      Wobei ich nicht genau weiß wie sich die Saitenanzahlt auswikt.

                      Kommentar

                      • ImpCaligula
                        Forenjunky
                        • 24.05.2007
                        • 2907

                        #12
                        P E I N L I C H !!!

                        Leute.... absolut peinlich. Peinlicher geht es nicht. Bin ja in mein Shop gegangen
                        um mir den 106er nBlade nochmals auszuleihen. Da ich ja nicht wusste, wie sich
                        meine T-Feel`s mit neuer Saite spielen.

                        Und da drückt mir der Verkäufer eben diesen Testschläger in die Hand. Und
                        gerade eben vergleiche ich so ein bisschen meine T-Feel Rackets und den
                        nBlade. Und da denke ich so.... schon merkwürdig. Der Kopf meiner TF sind
                        genauso groß wie die vom nBlade, der hat aber nen 106er Kopf.

                        Hat er doch?
                        Und dann lese ich innen die techn. Daten.

                        Es ist ein nBlade 98!
                        Shit. Ich habe gestern mit nem nBlade 98 gespielt.

                        Aber ich komm trotzdem bestens damit zurecht.
                        Der Testbericht gilt dann aber mal gar nicht.

                        Peinlich.
                        ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                        Kommentar

                        • malandro
                          Insider
                          • 07.05.2007
                          • 410

                          #13
                          ich fand den nBlade (aber den 98er) auch eher als ein armschonender Schläger als umgekehrt, und wenn der die Head FXP 17 hat dann kann ich mir nicht vorstellen das es von Schläger kommt, da wurde ich die Ursache wo anders suchen!

                          ich erfand die Head FXP 17 als sehr armschonend und hat sehr guten feedback, guten Spin, tolle Saite, die war auf ein Radical drauf welche ich mal probiert habe!
                          "The right to be heard does not automatically include the right to be taken seriously."
                          Hubert H. Humphrey

                          Kommentar

                          • ImpCaligula
                            Forenjunky
                            • 24.05.2007
                            • 2907

                            #14
                            Zitat von malandro
                            ich fand den nBlade (aber den 98er) auch eher als ein armschonender Schläger als umgekehrt, und wenn der die Head FXP 17 hat dann kann ich mir nicht vorstellen das es von Schläger kommt, da wurde ich die Ursache wo anders suchen!

                            ich erfand die Head FXP 17 als sehr armschonend und hat sehr guten feedback, guten Spin, tolle Saite, die war auf ein Radical drauf welche ich mal probiert habe!
                            Ich bin noch etwas verdutzt.

                            Zum einen, weiß ich jetzt immer noch nicht, wie sich der nBlade 106 spielt.
                            Zum anderen, bin ich überrascht, dass ich mit nem nBlade 98 zurecht komme.
                            (Ok, ich spiele sicher nicht so gut wie Ihr, aber Ballschubsen ist das schon
                            lange nicht mehr *g*).

                            ----
                            Morgen werde ich nur den nBlade 98 spielen. Dann werden wir sehen ob er
                            mir auf den Arm geht oder nicht.
                            ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                            Kommentar

                            • moya fan
                              Moderator
                              • 15.04.2004
                              • 14251

                              #15
                              Hi,

                              . Spitze.
                              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                              Kommentar

                              Lädt...