Spielbericht nBlade106? Spielt damit jemand?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ImpCaligula
    Forenjunky
    • 24.05.2007
    • 2907

    #31
    Zitat von tennisdelux
    Ich empfinde den NBlade als sehr armschonend, was er sicherlich auch ist.
    Hat nicht HighTower mal etwas von Vibrationen geschrieben. Dass man
    armschonend oder nicht, nicht alleine am Rahmen zBsp festmachen kann.
    Sondern, dass jeder Rahem eine andere "Wellenlänge" von Vibrationen sendet
    und Menschen unterschiedlich darauf reagieren?


    Zitat von tennisdelux
    @ Impi
    Ich würde an deiner Stelle im Sommer ein paar Mal mit Freunden kicken, da kannst spielerisch deine Beinarbeit trainieren, oder du nimmst dir einen Trainer der dir Uebungen zeigt.
    Ich unterschätze noch recht oft die Länge des Balles samt Geschwindigkeit.
    So stehe ich dann zu weit hinter dem Ball oder noch schlimmer, komme in
    Rückenlage. Aber ich trainiere ja mit Trainer... sonst kommt man ja auch
    nicht weiter.
    ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

    Kommentar

    • ImpCaligula
      Forenjunky
      • 24.05.2007
      • 2907

      #32
      Ich bin irgendwie konstaniert.
      Habe heute "überraschend" ein Einzel spielen "dürfen". Gegen einen Gegner,
      der ziemlich gleich, wenn nicht sogar einen Tick besser ist als ich. Da es
      ziemlich spontan war, hatte ich nur meine Tasche mit dem nBlade 98 dabei.

      Endergebnis 6:1 6:2 - für mich.
      Ein geiles Teil der nBlade98.

      Klar spiele ich nicht besser als ich von meiner Technik her kann, mit dem Teil.
      Aber wenn ich mit dem TF305 vielleicht 85% meines Potentials abrufen kann, so
      ist es mit dem nBlade eben sagen wir 90-95%. Der TF305 gefällt mir schon
      echt extrem - aber der nBlade ist das Sahnehäubchen.

      Dann war ein Doppel noch drann zum Ausklang - gewonnen mit 6:0 und 6:1.
      Ok - heute war halt auch Tagesform genial.


      Und?
      Das dumme ist. Ich gebs auf. Ich habe derart Armschmerzen. Und zwar im
      Ellenbogen. Ich verstehs einfach nicht. Die Head FXP ist ja sowas von
      Armschonend, ich "vertrag" irgendwie das Racket nicht. Mein Ellenbogen
      spüre ich echt fatal.

      Dabei sind der TF305 und der nBlade98 ja fast identisch.

      Entweder es ist sogar kontraproduktiv mit dem weicheren Rahmen für mich,
      der weichere nBlade schwingt mehr? Der harte TF305 kann weniger schwingen?

      Oder kann es sogar am Saitenbild liegen? Der TF305 hat 16x19 und der
      nBlade 18x20. Da dürfte die Schlagfläche evtl. härter sein durch das engere
      Saitenbild???

      Schade. Ich habe den nBlade endgültig abgehakt.
      ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

      Kommentar

      • go deep!

        #33
        @ Imp

        Wenn der nBlade tatsächlich so genial für dich ist, bis auf den Arm...dann investiere - statt in TF-Klamotten - mal in eine gute Darmsaite von Babolat oder Pacific und dann hau sie drauf und probiere es noch einmal...

        Wäre zumindest eine Idee, oder? Oder war der Schläger schon mit X-One Biphase pur bespannt?

        Kommentar

        • ImpCaligula
          Forenjunky
          • 24.05.2007
          • 2907

          #34
          Zitat von go deep!
          @ Imp

          Wenn der nBlade tatsächlich so genial für dich ist, bis auf den Arm...dann investiere - statt in TF-Klamotten - mal in eine gute Darmsaite von Babolat oder Pacific und dann hau sie drauf und probiere es noch einmal...

          Wäre zumindest eine Idee, oder? Oder war der Schläger schon mit X-One Biphase pur bespannt?
          Ach hör auf. Ich habe mich für den TF305 entschieden. Ich werde mal nen
          TF305 in 18x20 probespielen.... vielleicht hat der ja dann auch nBlade Feeling.

          Ich mag nicht mehr wechseln - eigentlich.
          Aber der &§%%$§"$)" nBlade ist einfach ein geiles Racket.

          Hmmm. Meine Besaitungsmaschine dürfte Anfang der Woche da sein.
          Könnte es ja mal probieren.

          Ich würde allerdings eine Isospeed Control drauf machen zum testen.
          Armschonend und gute Kontrolle. Die X-One Biphase hat mir zu viel
          Power.

          Mann, musst Du mich jetzt wieder auf die Schiene bringen
          ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

          Kommentar

          • go deep!

            #35
            Ja, dann ist Iso Control auch gut klar, du Pimp

            Kommentar

            • wiki
              Benutzer
              • 18.06.2007
              • 36

              #36
              Interessanter Bericht - irgendwie kommt mir vor, ich kenne jetzt den nBlade 98 ziemlich gut, obwohl ich ihn noch nie in der Hand hatte (ja, ich weiß schon - ohne ausführliches Testen kennt man den Schläger kein bißchen).
              Bin jetzt ziemlich neugierig geworden auf dieses Racket, allerdings scheint es für mich doch etwas anspruchsvoll. Wie ist denn der nBlade 106 im Vergleich zum 98er einzuorden? Ähnlichkeiten, oder ein völlig anderes Racket?

              Kommentar

              • ImpCaligula
                Forenjunky
                • 24.05.2007
                • 2907

                #37
                Zitat von wiki
                Interessanter Bericht - irgendwie kommt mir vor, ich kenne jetzt den nBlade 98 ziemlich gut, obwohl ich ihn noch nie in der Hand hatte (ja, ich weiß schon - ohne ausführliches Testen kennt man den Schläger kein bißchen).
                Bin jetzt ziemlich neugierig geworden auf dieses Racket, allerdings scheint es für mich doch etwas anspruchsvoll. Wie ist denn der nBlade 106 im Vergleich zum 98er einzuorden? Ähnlichkeiten, oder ein völlig anderes Racket?
                Ich kann mir denken, dass es sicherlich ein anderes Spielgefühl, als das des nBlade 98 ist. Wäre auch schön, wenn vielleicht jemand seine Eindrücke des nBlade 106 hier rein schreiben könnte. ABer irgendwie spielt anscheinend keiner mit diesem Racket.

                Ansonsten, an Deiner Stelle würde ich mir mal einen Tester besorgen, denn wenn Du mit nem nBlade zurecht kommst, ist schon ein, verzeih, saugeiles Racket.
                ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                Kommentar

                Lädt...