Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Marks verrätst du uns was du pro Racket (inkl. Versand) bezahlt hast? Oder hast du dir die noch anpassen lassen?
Gruß
Tim
Nachdem exakt die gleiche Frage auch von einem User per PM kam, werde ich jetzt mal vor allen die Hosen runterlassen...
Zur Vorgeschichte...
Ich hatte Anfang Dezember im TW Board gelesen, dass RPNY momentan die weltweit einzig offizielle Bezugsquelle der neuen MicroGel Prestige Serie ist (zumindest stand das dort...). Da mein Schwager über den Jahreswechsel einen Kurzurlaub in New York plante, habe ich RPNY angemailt und schliesslich per Abholung bestellt.
Der Stückpreis liegt bei USD 225.00 zuzüglich NY State/City Sales Tax von 8.375%, insgesamt also knapp USD 244.00. In diesem Preis enthalten sind folgende zusätzliche Leistungen:
- freie Griffwahl, die bauen also auf Wunsch auch einen Wilson oder Babolat Griff auf den Schläger
- freie Griffbandwahl, ich habe hier das Head Calfskin Lederband genommen
- dann bat ich per Mail noch um eine Angleichung (Gewicht / Balance) der beiden Schläger
Ob dieser letzte Punkt immer im Kaufpreis mit drin ist, weiss ich nicht. Angeblich sollen die "Made in Austria" Modelle auch keine so grossen Serienschwankungen aufweisen. Somit kann ich nicht sagen, ob RPNY hier überhaupt viel "customizen" musste. Ist mir auch egal, die beiden Schläger sind mit den mir zur Verfügung stehenden Messmethoden (elektronische Küchenwaage und Massband) identisch. Das Spielverhalten bestätigt den Eindruck.
Ob RPNY auch nach Deutschland versendet, kann ich Euch leider nicht beantworten. Rechnet man aber zu dem o.g. Preis (selbst beim aktuellen Dollarkurs) noch den Versand und die Zollgebühren dazu, wird es vermutlich uninteressant. Höchstens, wenn das "Made in Austria" einem den Aufpreis wert ist...
Die bekannten deutschen Onlineshops geben alle einen Liefertermin von Ende Januar an, Preis für ein Sück bei EUR 199.00. Somit muss jeder selbst entscheiden, welche Variante er präferiert...
Ich finde den Preis (falls man selber abholt ) wirklich günstig, vor allem das Anpassen und der selbst-wählbare Griff hören sich sehr interessant an. Leider muss ich dir zustimmen, dass das Ganze bei Bestellung per Post nicht wirklich lohnt, aber danke für die Info!
Bei 'nem NY Besuch (das muss man ja wirklich mal machen bei dem Euro-Dollar Wechselkurs) könnte man da ja vorbeischauen Wie lange vorher musstest du die Schläger bestellen?
Danke schonmal für deine Info
Gruß
Tim
Wie lange vorher musstest du die Schläger bestellen?
Danke schonmal für deine Info
Gruß
Tim
Das ging ziemlich kurzfristig:
Habe am 27.12. den ersten Mailkontakt gehabt und die Details (Griff, Griffband, Saite etc.) besprochen, einen Tag später dann verbindlich bestellt. Abgeholt wurde er am 02.01.2008.
Head MicroGel Prestige Midplus
Luxilon Big Banger Alu Power Rough (55/52 lbs)
Hört sich richtig interessant an,aber der Aufwand ist mir auch zu gross,dennoch schön.Bin mir nicht sicher aber hab irg.gelesen das wohl der MId auch mit Calfskin hier kommen soll,kann ich garnich glauben....
Marks,stell doch ein paar Bilder ein,wär nett http://picfront.de/
Fuer welche Griffkappe hast du dich entschieden?
Weiß jemand wo ich zuverlässig und SCHNELL prestige mg Testschläger her bekomme ?
Hab schon vor 1 1/2 Wochen tester bei einem gewissen shop bestellt, aber die wissen immer noch nicht genau wann sie wieder welche haben...
Weiß jemand wo ich zuverlässig und SCHNELL prestige mg Testschläger her bekomme ?
Hab schon vor 1 1/2 Wochen tester bei einem gewissen shop bestellt, aber die wissen immer noch nicht genau wann sie wieder welche haben...
Meines Wissens nach werden die deutschen Shops erst Ende des Monats beliefert, offizielle Vorstellung der Schläger ist wie bereits mehrfach erwähnt die ispo in München ab 27.01. Davor wird es vermutlich schwierig mit Testschlägern...
@ HawaiianFlo
Die Prestige Serie kommt meiner Infos nach ausnahmslos mit Synthetikband, auch der Mid. Im VLOG von TW (Link habe ich weiter oben gepostet) ist das auch so zu sehen.
Habe mich für die normale Head Griffkappe entschieden, komme gut damit zurecht. Werde bis morgen mal ein paar Bilder machen und bei picfront uploaden, angemeldet habe ich mich schon...
Head MicroGel Prestige Midplus
Luxilon Big Banger Alu Power Rough (55/52 lbs)
Hi,
Merci,sehr nett,ich hoffe auch bald endlich mal den Pro spielen zu können...
Anmelden muss garnicht sein bei picfront,aber dadurch kannste dir für den privaten oder öff.Bereich Ordner erstellen etc,ganz praktisch..
Schon Bilder da,marks?
Bericht wäre auch mal echt fine,kannst du ihn anhand anderer Presiges mal vergleichen,z.b auch dem I.prestige?
Musste (oder besser "durfte") am Wochenende die Tecnifibre aus der Testaktion spielen. Für Bilder hat es daher noch nicht gereicht, die Familie forderte auch Ihre Zeit... Komme hoffentlich heute abend dazu und stelle sie dann online.
Da ich von den Prestige Vorgängern lediglich den Flexpoint Midplus mal kurz gespielt habe, kann ich hierzu leider nichts wirklich viel sagen. Einige sehr aussagekräftige Meinungen findest Du jedoch hier:
Kommentar