Head Microgel Prestige

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marks
    Postmaster
    • 19.10.2007
    • 149

    #256
    Review im TW Board online!

    Hier kann sich jeder halbwegs englisch sprechende Interessent die Meinung von TW zu Gemüte führen - viel Spass!




    P.S. Und wer es mit dem Englischen nicht so hat, erfreut sich vielleicht an den bewegten Bildern des Video Reviews unter dem gleichen Link...
    Zuletzt geändert von marks; 30.01.2008, 20:24.
    Head MicroGel Prestige Midplus
    Luxilon Big Banger Alu Power Rough (55/52 lbs)

    Kommentar

    • HawaiianFlo

      #257
      Danke,hatte ich gestern auch bereits gelesen.Naja,also seit die VideoReviews dabei sind,ich weiss auch nich so recht...
      Auch die Zahlen von den Bewertungen sind verglichen zu anderen Rackets bzw deren Meinung immer bischen komisch,naja,ich werde auch bald sehen wie sich die MG Keule schwingen lässt..

      Kommentar

      • marks
        Postmaster
        • 19.10.2007
        • 149

        #258
        Zitat von HawaiianFlo
        Naja,also seit die VideoReviews dabei sind,ich weiss auch nich so recht...
        Auch die Zahlen von den Bewertungen sind verglichen zu anderen Rackets bzw deren Meinung immer bischen komisch,naja,ich werde auch bald sehen wie sich die MG Keule schwingen lässt..
        Stimme ich Dir zu, vor den Video Clips hatte ich auch immer eine "höhere" Meinung von den Testern. Aber das Thema wurde ja bereits ausführlich diskutiert...

        Von den drei getesteten Modellen schneidet die Pro Version in der Gesamtpunktuahl am besten ab... Soll ich nun einen separaten Thread eröffnen, ob ich meine MP auf Grund dieses Tests eintauschen soll, oder haltet Ihr das für unangebracht?
        Head MicroGel Prestige Midplus
        Luxilon Big Banger Alu Power Rough (55/52 lbs)

        Kommentar

        • HawaiianFlo

          #259
          Ach warte damit lieber,muss noch einen öffnen,da ich noch unschlüssig bin welche Socken es als nächstes werden

          Kommentar

          • flojes
            Neuer Benutzer
            • 09.02.2006
            • 6

            #260
            Hallo,
            kann mir mal jemand sagen, ob es die Schläger jetzt schon gibt?
            Habe bei tennisplanet den MG prestige pro bestellt und da wurde mir gesagt, dass dieser erst am 22.2 lieferbar ist.
            MfG

            Kommentar

            • tennisgolfnarr
              Postmaster
              • 09.09.2010
              • 274

              #261
              hab ihn schon....

              Kommentar

              • A-Rod
                Veteran
                • 17.08.2006
                • 1980

                #262
                der ist eigentlich überall nun schon lieferbar. versuchs einfach doch mal forumspartnershops
                "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
                "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

                Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

                Kommentar

                • HawaiianFlo

                  #263
                  Hab meinen Pro auch schon.Nun heisst es erstmal abwarten und gucken wie man warm wird.Erster Eindruck ist auf jeden Fall das er auch Eigenpower mitbringt,muss natürlich aber schon sehr sauber treffen.Spin wird schön angenommen,Aufschlagen lässt es sich auch sehr gut damit..
                  Sollte mir das Ding nach ner Zeit zu schwer werden,werd ich diesen Rackets endültig den Rücken zukehren
                  Definitv ein schöner Stick,werde weiter berichten..
                  Zuletzt geändert von Gast; 31.01.2008, 17:37.

                  Kommentar

                  • marks
                    Postmaster
                    • 19.10.2007
                    • 149

                    #264
                    Zitat von HawaiianFlo
                    Sollte mir das Ding nach ner Zeit zu schwer werden,werd ich diesen Rackets endültig den Rücken zukehren
                    Und dann auf Tischtennisschläger wechseln?

                    Das höhere Gewicht sowie die leicht kopflastigere Balance waren (rein vom Papier her) meine Beweggründe gegen den Pro und für den MP. Trotzdem werde ich bei Gelegenheit gerne mal das neue Spinmonster der Prestige Serie ausprobieren...
                    Head MicroGel Prestige Midplus
                    Luxilon Big Banger Alu Power Rough (55/52 lbs)

                    Kommentar

                    • HawaiianFlo

                      #265
                      Damit hab ich kein Problem bin ich ja vom Instinct gewohnt von der Balance her
                      Trotz des etwas geringeren Schwunggewichts merkt man das Gewicht aber schon gut muss ich sagen,hab dem ganzen heute noch die Krone aufgesetzt und mich für die AluPower entschieden,kommt schon gut was raus.Werde wieder was schreiben,sobald erneut gespielt.Habe mich aufgrunde dessen,das er doch etwas mehr Pop mitbringt als der Mp für den Pro entschieden.Was ich aber echt sagen muss,das die MG Reihe sich wie oft angesprochen schon sehr soft spielt..

                      Kommentar

                      • flojes
                        Neuer Benutzer
                        • 09.02.2006
                        • 6

                        #266
                        und hier bin ich schon wieder....
                        Ich habe gerade meine Bestellung bei tennisplanet storniert und den pro bei
                        centercourt.de bestellt. Mit etwas Glück ist er Samstag da.
                        MfG

                        Kommentar

                        • LittleMac
                          Forenjunky
                          • 23.02.2006
                          • 4554

                          #267
                          Eione Info für alle, die sich zuletzt über die harten, transparenten Logo-Dämpfer von Head geärgert haben: Die neuen, die jetzt bei den MG Prestiges dabei sind, sind wieder weicher.

                          Kommentar

                          • lumberjack
                            Benutzer
                            • 23.12.2007
                            • 83

                            #268
                            Auch meine 1 1/2 - wöchige Testphase ist nun zu ende. Kandidaten waren der MP und der MP Pro.
                            Habe mich letztendlich wieder vorerst für den MP entschieden.
                            Hatte von beiden einen guten Eindruck und empfand den Unterschied nicht all zu groß.Fühlte mich mit dem MP einfach einen Tick kontrollierter...
                            Gings euch auch so ähnlich ??

                            Kommentar

                            • D.P.
                              Neuer Benutzer
                              • 27.11.2007
                              • 15

                              #269
                              Habe noch nicht MP Pro gespielt. Ich habe mich gleich für MP entschieden weil die Kontrolle besser ist und Saiten verrutschen weniger und Saitenverschleiß ist nicht so hoch und der Schläger ist immerhin 5 gr. leichter wobei alle meiner 3 Schläger haben quasi nackt ohne Griff oder Saiten unterschiedliche gewicht in etwa 3 bis 7 gr. und das nervt.
                              Finde nicht in Ordnung soviel Geld ausgeben und beim Schläger Wechsel deutlich Gewicht unterschiede zu fühlen. Head Mach was dagegen. . . .
                              D.P.

                              Kommentar

                              • LittleMac
                                Forenjunky
                                • 23.02.2006
                                • 4554

                                #270
                                Zitat von D.P.
                                wobei alle meiner 3 Schläger haben quasi nackt ohne Griff oder Saiten unterschiedliche gewicht in etwa 3 bis 7 gr. und das nervt.
                                Finde nicht in Ordnung soviel Geld ausgeben und beim Schläger Wechsel deutlich Gewicht unterschiede zu fühlen. Head Mach was dagegen. . . .
                                D.P.
                                Da ist aus Produktionstechnischen Gründen schwer was gegen zu machen. Also plusminus 5 g sind meines Erachtens absolut akzeptabel. Und den Rest kann man nun wirklich noch selbst egalisieren (lassen) - wenn's denn wirklich stört.

                                Kommentar

                                Lädt...