Warum haben steife Schläger breite Rahenprofile?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • groundstroke
    Veteran
    • 04.07.2007
    • 1388

    Warum haben steife Schläger breite Rahenprofile?

    Hallo,

    weiß jemand eine Erklärung, warum die Schläger mit "viel Power" meist breite Rahmenprofile haben und Turnierschläger fast immer schmale Rahmen?
    Es gibt doch auch steife Turnierschläger mit schmalem Rahmen. Also um die Steifigkeit durch die geometrischen Maße im Rahmen zu erzeugen, wird es wahrscheinlich nicht nur gehen.
    Und welchen Vorteil hat ein breiter Rahmen überhaupt, da er doch das Risiko von Rahmentreffern beim Spinspiel erheblich erhöht?
  • Thomas

    #2
    Durch die Breite des Rahmens wird die von dir erwähnte Steifigkeit erreicht.

    Turnierahmen haben halt einen weicheren und schmaleren Rahmen und sind bei weitem nicht so steif.
    Zuletzt geändert von Gast; 10.07.2007, 09:27.

    Kommentar

    • LittleMac
      Forenjunky
      • 23.02.2006
      • 4554

      #3
      Es gibt aber auch sehr harte Turnierrahmen. Der erste Pro Staff Classic hatte einen RA-Wert von um die 70. (Der n6.1 95 hat übrigens nur noch knapp 65.) Und der Topspin CL 633 z. B. liegt auch in dem Bereich. Das hängt dann aber vom Material ab. Also wenn ich das gleiche Material in der gleichen Konstruktion nehme, ist der breitere Rahmen physikalisch bedingt immer steifer.

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #4
        Hi,

        auch der Prince NX Graphit ist ein übel steifes Brett bei einem Rahmenprofil von mal eben 19 mm.
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        • groundstroke
          Veteran
          • 04.07.2007
          • 1388

          #5
          Gut, Eure Antworten entsprechen dem, was ich ir selbst auch schon erklären konnte und schon anfangs erwähnt hatte. Trotzdem vielen Dank. Ich sehe aber, daß es eben wie oben auch von LittleMac erwähnt, sehr harte schmale Turnierrahmen gibt (Original Prostaff, i.Prestige...), und dann die armen Anfänger oder Rentner, die sowieso schon schlecht treffen, mit den dicken Rahmen zurechtkommen müssen. Warum denen denn nicht auch das gleiche steife Material wie bei den schmalen steifen Turnierrahmen zur Verfügung stellen?

          Kommentar

          • krapps_tape

            #6
            Schau doch mal hier in dem Artikel zum Material für Tennisspieler:



            Breite harte Rahmen erhöhen die Power und den Sweepspot, weiche Rahmen eher die Kontrolle.

            Kommentar

            • kimmi
              Veteran
              • 11.09.2006
              • 1681

              #7
              welche vorteile bringt denn ein steifer rahmen generell?

              Kommentar

              • LittleMac
                Forenjunky
                • 23.02.2006
                • 4554

                #8
                @groundstroke:
                Weil die harten Turnierrahmen
                a) meist eine sehr kleine Schlagfläche haben und somit extrem schwer zu beherrschen sind.
                b) deutlich schwerer sind als die komfortableren Rahmen mit dem selben Effekt.
                c) wesentlich weniger Komfort bieten, weil die klassischen Rahmenprofile ein deutlich direkteres Feedback liefern. Das heißt, die Dämpfung ist deutlich schlechter.

                Kommentar

                • groundstroke
                  Veteran
                  • 04.07.2007
                  • 1388

                  #9
                  Also ich habe noch einmal überprüft, ob ich mich in einem ersten oder zweiten Post unklar ausgedrückt habe, da ich Antworten bekommen habe, die nicht auf meine Frage bezogen waren. Aber nein, das ist nicht der Fall.

                  Zitat von groundstroke

                  Es gibt doch auch steife Turnierschläger mit schmalem Rahmen. ...
                  Und welchen Vorteil hat ein breiter Rahmen überhaupt, da er doch das Risiko von Rahmentreffern beim Spinspiel erheblich erhöht?
                  Zitat von groundstroke
                  ... Warum denen denn nicht auch das gleiche steife Material wie bei den schmalen steifen Turnierrahmen zur Verfügung stellen?
                  Also meine Frage lautet ganz klar, WARUMwerden Power-Schläger mit breiten Rahmen gefertigt?
                  Meine Frage lautet NICHT: Welche Merkmale hat ein Power-Schläger ?
                  Daß dieser steif, großflächig, größeren Sweetspot haben soll, weiß ich schon! :-)
                  Zuletzt geändert von groundstroke; 10.07.2007, 10:25.

                  Kommentar

                  • LittleMac
                    Forenjunky
                    • 23.02.2006
                    • 4554

                    #10
                    Weil die "Mega-Power-Rahmen" z. T. RA-Werte von 80 haben, an die Du mit schmalen Rahmen nicht rankommst. Und weil sie, wie schon erwähnt - eine bessere Dämpfung haben und daurch komfortabler sind. Ich hoffe das war jetzt in etwa die Antwort, die Du haben wolltest.

                    Und zu der Gefahr von Rahmentreffern: Die ist nur marginal höher und daher eher subjektiv.

                    Kommentar

                    • ImpCaligula
                      Forenjunky
                      • 24.05.2007
                      • 2907

                      #11
                      Zitat von LittleMac
                      Und zu der Gefahr von Rahmentreffern: Die ist nur marginal höher und daher eher subjektiv.
                      Ist ein hoher Rahmen nicht hinderlicher beim Topspin-Spielen? Wenn ich über den Ball "wische" ist das Risiko eines hohen Rahmens doch deutlich höher.
                      ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                      Kommentar

                      Lädt...