Griffschalenwechsel HEAD LM Radical Tour

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mikro112

    Griffschalenwechsel HEAD LM Radical Tour

    Ich möchte gerne meinen 4er Griff auf dem LM Tour in einen 3er verwandeln. Da ich noch einen alten Radical.Ti mit einem 3er Griff hier habe, wollte ich dort einfach die Schale abmachen und die auf den LM Tour anbringen.

    Jetzt habe ich bereits die Klammern abgemacht, bekomme die Griffkappe aber nicht ab!

    Gibt es hierbei einen Trick?

    Rohe Gewalt oder Technik?

    Danke für eure Ratschläge!
    Zuletzt geändert von Gast; 17.07.2007, 19:28.
  • D-Generated

    #2
    also ich habe auch neulich an meine PC600s Griffe gewechselt und da ging es nach dem Lösen der Klammern - was an sich nicht ganz einfach war - eigentlich ohne Kniffe und Gewalt. Aber das hilft Dir halt auch nicht weiter...

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Ich würde es mit einem passenden, nicht zu breiten Schraubenzieher versuchen, möglichst gefühlvoll und so wenig Kraft wie möglich aushebeln. Es soll aber schon die eine oder andere Griffkappe (irreparabel) beschädigt worden sein...im TW board steht einiges zu dem Thema.

      Kommentar

      • Victorious

        #4
        Habe auch mal versucht, für meinen Bruder Griffschalen an einem LM Instinct zu wechseln.

        Die Schalen, die sozusagen "ab Werk" drauf waren, ließen sich nicht entfernen, ohne sie zu zerstören.

        Kommentar

        • mikro112

          #5
          Danke schonmal für eure Antworten..

          Ich werde das morgen mal testen und dann schreiben, was daraus geworden ist.

          Aber erstmal muss ich morgen ne Klausur schreiben, daher muss ich jetzt ins Bett!

          Kommentar

          • D-Generated

            #6
            Schalen musste ich auch schonmal zerstören, die waren festgeklebt. Aber hier geht es wohl erst mal um die Kappe. Da hab ich allerdings noch nicht erlebt, dass die verklebt sind.

            Wenn Du nicht vorhast die Griffkappe später zu verkaufen wüsste ich da ne Lösung... ;-)

            Kommentar

            • rebelzer

              #7
              da die kappe oben recht hart ist kannst du ohne bedenken die gute alte rohrzange aus papas werkzeugkiste ansetzten. schläger unten gut festhalten und mit der zange die kappe abziehen.

              beim lösen der geklebten schalen musst du vorsichtig sein. sie brechen leicht und sind dann nicht mehr verwendbar. ganz vorsichtig mit einem schraubenzieher loshebeln.

              allerdings sind von der ersten montage tackerspuren in der schale wo die griffkappe befestigt worden ist. würde die kappe beim 2. anbau etwas versetzt antackern. sonst löst sie sich wieder. bevor du die kappe überstülpst kannst du das ende der schalen mit klebeband verstärken. so dick das die griffkappe gerade noch drübergeht. so sitzt sie schön fest und hält länger.

              Kommentar

              • mikro112

                #8
                Danke für eure Tips!

                Es hat alles wunderbar geklappt.

                Der Griff ist gewechselt und es ist auch nichts kaputt gegangen (was nicht kaputt gehen sollte ).

                Kommentar

                Lädt...