Persönlicher Test Head Microgel Extreme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sesselpupser

    Persönlicher Test Head Microgel Extreme

    Hi Users,
    seit nunmehr einer Woche bin ich stolzer Besitzer des neuen Head Microgel Extreme und bin mehr als begeistert. Zum Vergleich zu meinem Vorgänger Wilson nSix One Team liegen Welten dazwischen. Auf anhieb so hervorragend mit einem neuen Schläger bin ich noch nie zurrecht gekommen. Einfach "erste Sahne" zum spielen. Ich kann nur jedem empfehlen, das Teil mal zu testen.

    Hier nun meine Erfahrungen:
    Grundlinie: Die EigenPower die der Schläger entwickelt ist sagenhaft, auch der Spin. Normalerweise bin ich ein Spieler der grade Schläge mit wenig Spin bevorzugt aber nun kann ich sagen, dass sich mein Spin deutlich erhöht hat. Auch die Kraft die man in die Grundlinienschläge reinstecken muss, ist im Vergleich zu meinem Vorgänger deutlich weniger. Normalerweise hatte ich wenn ich zwei Tage a zwei Stunden gespielt habe am dritten Tag Pause machen müssen, weil mein Arm lahm war, dass war mit dem neuen Schläger nicht der Fall --> Fazit: 1+

    Aufschlag: Durch die beschriebene Eigenpower und Spin deutlich besser als im Vergleich zum nSix One Team. Allerdings bin ich immer noch in der Phase mich auf den Schläger bei Aufschlag einzustellen, da es schon ein großer Unterschied ist. --> Fazit bisher 2+

    Netzspiel: Eigentlich gar nicht mein Ding. Darum sage ich dazu lieber nichts.....

    Komfort: TOP-Mehr sage ich nicht. --> glatte 1

    Power: Deutlich mehr als mein Vorgänger allerdings gewöhnungssache, da die ersten Bälle meistens an den Zaun gingen. Daber wenn mans raus hat....Super! --> 2

    Design: Eigentlich nicht mein Fall, aber was tut man nicht alles um sein Spiel zu verbessern!

    Also ich kann Euch nur raten -----> TESTET DEN MICROGEL EXTREME!!
  • Goldeagleno1

    #2
    wies siehst mit der Kontrolle aus, fehlt in deinem Bericht.

    Kommentar

    • sesselpupser

      #3
      Hi,

      ich fand die Kontrolle erstaunlich gut. Habe den vergleichbaren Babolat Pure Drive (Cortex) ca. ein halbes Jahr gespielt. Die Kontrolle mit dem Head ist wesentlich besser. Ich finde das Raket hat die perfekte Mischung aus Power und Kontrolle.

      Kommentar

      • Addi
        Veteran
        • 10.07.2007
        • 1572

        #4
        ich kann das urteil von sesselpupser nur unterstreichen. der microgel extrem ist ein hammer gerät. so geil zu spielen (zumindest für mich). die armschonung ist auch 1a.

        Zitat von sesselpupser
        Ich finde das Raket hat die perfekte Mischung aus Power und Kontrolle.
        dieses urteil deckt sich exakt mit meinen erfahrungen.

        addi
        Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

        Kommentar

        • votre
          Insider
          • 01.07.2007
          • 396

          #5
          wie siehts aus mit dem schwungstil? ist der eher für einen langesameren schwung? ich spiele nämlich einen sehr schnellen Schwung, und mir geht es bei einigen rackets so, dass der ball oft an den zaun knallt....

          Kommentar

          • Addi
            Veteran
            • 10.07.2007
            • 1572

            #6
            Zitat von votre
            wie siehts aus mit dem schwungstil? ist der eher für einen langesameren schwung? ich spiele nämlich einen sehr schnellen Schwung, und mir geht es bei einigen rackets so, dass der ball oft an den zaun knallt....
            dann könnte er der falsche für dich sein, da der schläger eine große eigenpower hat.

            addi
            Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

            Kommentar

            • votre
              Insider
              • 01.07.2007
              • 396

              #7
              Zitat von Addi
              dann könnte er der falsche für dich sein, da der schläger eine große eigenpower hat.

              addi
              danke^^

              Kommentar

              • sesselpupser

                #8
                Mein Rat: Einfach den Schläger mal testen.

                Kommentar

                • muellerhp
                  Jens Kasirske
                  • 27.06.2002
                  • 1930

                  #9
                  Ich hatte den auch mal getestet. Wer von hinten mit viel Spin und einer schnellen Zuschlagbewegung draufwemst, hat hier ein gutes Racket à la Pure Drive.

                  Die Beurteilung in Sachen Komfort verstehe ich allerdings nicht, der Sweetspot ist nicht gerade groß, und der Schläger ist knüppelhart. Aus meiner Sicht nur für kerngesunde Arme empfehlenswert Ich habe den Test wegen massiver Ellbogenbeschwerden abbrechen müssen.
                  Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                  Gruß Peter

                  Kommentar

                  • ImpCaligula
                    Forenjunky
                    • 24.05.2007
                    • 2907

                    #10
                    Zitat von muellerhp
                    Die Beurteilung in Sachen Komfort verstehe ich allerdings nicht, der Sweetspot ist nicht gerade groß, und der Schläger ist knüppelhart. Aus meiner Sicht nur für kerngesunde Arme empfehlenswert Ich habe den Test wegen massiver Ellbogenbeschwerden abbrechen müssen.

                    Erkentniss: Daher sind meistens Test`s immer relativ zu sehen. Jeder mensch beurteilt Rahemnhärte, Spielbarkeit, Komfort anders. Pauschalisierungen bewahren nicht vor einem eigenen Test am "eigenem Leib".
                    ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                    Kommentar

                    • Addi
                      Veteran
                      • 10.07.2007
                      • 1572

                      #11
                      Zitat von muellerhp
                      Ich hatte den auch mal getestet. Wer von hinten mit viel Spin und einer schnellen Zuschlagbewegung draufwemst, hat hier ein gutes Racket à la Pure Drive.

                      Die Beurteilung in Sachen Komfort verstehe ich allerdings nicht, der Sweetspot ist nicht gerade groß, und der Schläger ist knüppelhart. Aus meiner Sicht nur für kerngesunde Arme empfehlenswert Ich habe den Test wegen massiver Ellbogenbeschwerden abbrechen müssen.
                      ich habe davor mit einem schläger mit 630cm² und kleinem sweetspot gespielt und bin daher das genaue treffen gewohnt. insofern stellt sich das problem für mich nicht. wobei ich dennoch sagen muß, daß ich den sweetspot als gar nicht so klein empfunden habe.
                      als knüppelhart empfinde ich ihn auch nicht. vielleicht hast du auch eine schlechte saite drauf gehabt?

                      addi
                      Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                      Kommentar

                      • muellerhp
                        Jens Kasirske
                        • 27.06.2002
                        • 1930

                        #12
                        Nö, eigentlich nicht. War die Pro Sonic in empfohlener Härte. Ist auch nur ein subjektiver Eindruck und ersetzt den Selbsttest nicht. Ich hatte jedenfalls Beschwerden, mit meinem Stammschläger waren sie weg. Von den Spieleigenschaften her ist der Head einen Test wert.
                        Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                        Gruß Peter

                        Kommentar

                        • eXos
                          Neuer Benutzer
                          • 21.05.2008
                          • 10

                          #13
                          Hat von euch auch wer die Pro Variante des Extreme getestet? Dürfte die bei einem eher harten Schlag besser geeignet sein?

                          Kommentar

                          • Heinman
                            Heavy overdozed admin
                            • 02.10.2001
                            • 2996

                            #14
                            Ich kann mir vorstellen, dass der Schläger etwas stabiler im Kopf ist und weniger "flattert" als die 20 Gramm leichtere Version.
                            Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                            Kommentar

                            Lädt...