Griffstärke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • player91
    Neuer Benutzer
    • 22.07.2007
    • 26

    Griffstärke

    hallo,
    ich habe meine handfläche ist 22cm lang also von der pulsader bis zu mittelfinger spitze.welche griffstärke brauch ich dann.?
  • Nightwing

    #2
    die die dir am besten passt.
    versuche mal 3 und 4. vielleicht auch 2 und 5.

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      auf keinen fall 2 oder 3, 2 müsste ungefähr 19 cm sein, daher eher richtung 5.

      Kommentar

      • Silent Bob

        #4
        Hängt auch vom Racket ab. Wilson und Head weichen IMO schon stark voneinander ab.

        Kommentar

        • player91
          Neuer Benutzer
          • 22.07.2007
          • 26

          #5
          also hab mal ein babolat gespielt da hatte ich griffsträke 2 mit 2 overgrips. das hat auch gut geklappt dann hatte ich ein head mit griffstärke 3 und 1 overgrip.das hat auch geklappt und jetzt wollte ich wieder einen babolat spielen.aber ich finde das 2 overgrips übereinander keine lösung sind.

          Kommentar

          • player91
            Neuer Benutzer
            • 22.07.2007
            • 26

            #6
            ich finde das babolat auch dicker ist als andere marken , also von der griffstärke her.

            Kommentar

            • Novak Djokovic
              Veteran
              • 05.07.2006
              • 1521

              #7
              Ich würde auch auf jeden Fall mal 1 testen, wenn das nicht ist nimm lieber 2. Aber wenn auch das nicht das richtige ist, solltest du es mit 3 und bei Erfolglosigkeit sogar mal einen 4er testen...als letzte Notlösung bleiben ja dann nur noch 5...allerdings kann ich dir den Schläger meines Vaters zuschicken (nur zum Grifftesten), der hat nämlich 7...dann brauchst du nur noch ein Racket mit L6...musst du halt mal hier im Forum rumfragen, wer einen in L6 hat!
              Fav. Players: Marat Safin, Andy Roddick, Roger Federer, Novak Djokovic, Igor Andreev, Jo-Wilfried Tsonga

              Kommentar

              • Champcoach
                Veteran
                • 01.09.2006
                • 1225

                #8
                @player91

                Hör nicht auf "Novak D"! Der hat doch keine Ahnung von Dicke und Länge und macht sich nur mal wieder mit angeberischen Maßen wichtig. Am Ende - typisch für ihn - lässt er dich alleine und du musst "im Forum rumfragen". Wo sind wir denn??? Wer hat schon einen in L 6?
                Das mal zur Grundinfo!!!
                Jetzt habe ich noch einen brandheißen Tipp für das Problem (vor allem Männern behaupten ja, dass sie dickere hätten; andererseits haben Frauen aber in der Realität meist dünnere in der Hand...):
                Bei solcher Untermaßigkeit, wie es ja bei dir nach deinen eindrucksvollen Beschreibungen der Fall ist, ist eine schnelle Problembehandlung angebracht.
                Du solltest deswegen vielleicht doch die neuen griffverstärkenden Babolat Tennis-Handschuhe "Handy-Competition" versuchen, gegebenenfalls die innen zusätzlich beschichtete Ausführung (klar, nur Leder, also Babolat "Hard-Core", etwas anderes kommt einem echten Freak doch nicht in den Handschuh; mit dem "Softie-Modell" verlierst du ja wieder an diesem von dir so begehrten Volumen, vor allem auch an Bumms)? Nadal soll es ja neuerdings (Testphase nach dem Weißenhofturnier in Stuttgart) mit dem 3/4-langen Modell (endet durchaus chic zwischen Handgelenk und Ellbogen und wird sehr eng getragen) zumindest schon mal im Training dynamischer bringen.
                Versuche es erstmal mit "Babolat force +", zwar nicht in der neumodischen grünen (Isospeed-Plagiat) Variante, sondern in "bleud" ; siehe auch aktuelle Händler-Adressen, z.B. "B. Uhse longline and powerful" in 135 mm (!). Auch in der speziellen WTA-Norm ("Strongboy" in der Longbody-Ausführung) erhältlich. Er soll besonders gut in der Hand liegen, auch und gerade in der "Handy Power rough" Version.
                Zuletzt geändert von Champcoach; 25.07.2007, 01:06.

                Kommentar

                • Styl.ist
                  Experte
                  • 17.02.2007
                  • 620

                  #9
                  Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

                  Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

                  Kommentar

                  • Novak Djokovic
                    Veteran
                    • 05.07.2006
                    • 1521

                    #10
                    Zitat von Champcoach
                    @player91

                    Hör nicht auf "Novak D"! Der hat doch keine Ahnung von Dicke und Länge und macht sich nur mal wieder mit angeberischen Maßen wichtig. Am Ende - typisch für ihn - lässt er dich alleine und du musst "im Forum rumfragen". Wo sind wir denn??? Wer hat schon einen in L 6?
                    Das mal zur Grundinfo!!!
                    Jetzt habe ich noch einen brandheißen Tipp für das Problem (vor allem Männern behaupten ja, dass sie dickere hätten; andererseits haben Frauen aber in der Realität meist dünnere in der Hand...):
                    Bei solcher Untermaßigkeit, wie es ja bei dir nach deinen eindrucksvollen Beschreibungen der Fall ist, ist eine schnelle Problembehandlung angebracht.
                    Du solltest deswegen vielleicht doch die neuen griffverstärkenden Babolat Tennis-Handschuhe "Handy-Competition" versuchen, gegebenenfalls die innen zusätzlich beschichtete Ausführung (klar, nur Leder, also Babolat "Hard-Core", etwas anderes kommt einem echten Freak doch nicht in den Handschuh; mit dem "Softie-Modell" verlierst du ja wieder an diesem von dir so begehrten Volumen, vor allem auch an Bumms)? Nadal soll es ja neuerdings (Testphase nach dem Weißenhofturnier in Stuttgart) mit dem 3/4-langen Modell (endet durchaus chic zwischen Handgelenk und Ellbogen und wird sehr eng getragen) zumindest schon mal im Training dynamischer bringen.
                    Versuche es erstmal mit "Babolat force +", zwar nicht in der neumodischen grünen (Isospeed-Plagiat) Variante, sondern in "bleud" ; siehe auch aktuelle Händler-Adressen, z.B. "B. Uhse longline and powerful" in 135 mm (!). Auch in der speziellen WTA-Norm ("Strongboy" in der Longbody-Ausführung) erhältlich. Er soll besonders gut in der Hand liegen, auch und gerade in der "Handy Power rough" Version.
                    In meinen Augen ist das der Post des Jahres...
                    Fav. Players: Marat Safin, Andy Roddick, Roger Federer, Novak Djokovic, Igor Andreev, Jo-Wilfried Tsonga

                    Kommentar

                    • Kusti
                      Postmaster
                      • 09.05.2007
                      • 250

                      #11
                      hmm Pulsader bis Mittelfinger 22cm . . .
                      Diese Bestimmungsmethode der Griffgröße ist aber sehr überholt.

                      Neuerdings rechnet man:

                      Armspannweite
                      (Schlägergewicht)²

                      =gGuK (gesuchter Griffumfangs Koeffizient)

                      Den gGuK versciedener Marken kannst du auf deren Homepages finden.

                      Viel Glück beim Suchen
                      Dunlop Aerogel 200 18x20 ;MSV Focus Hex 1.23mm 25/24 kg
                      Fav. Players: Roger Federer, Novak Djokovic, Tommy Haas, Gasquet

                      Kommentar

                      • groundstroke
                        Veteran
                        • 04.07.2007
                        • 1388

                        #12
                        Zitat von Kusti
                        hmm Pulsader bis Mittelfinger 22cm . . .
                        Diese Bestimmungsmethode der Griffgröße ist aber sehr überholt.

                        Neuerdings rechnet man:

                        Armspannweite
                        (Schlägergewicht)²

                        =gGuK (gesuchter Griffumfangs Koeffizient)

                        Den gGuK versciedener Marken kannst du auf deren Homepages finden.

                        Viel Glück beim Suchen

                        Hör nicht auf so einen Quatsch. So einen Koeffizienten gibt es gar nicht!

                        Aber zurück zu Deiner Frage:
                        Grundsätzlich kann jeder Spieler mit jeder Griffstärke spielen. Aus diesem Grund gibt es ja die unterschiedlich dicken Griffbänder und gegebenenfalls noch entsprechend dicke Overgrips. Nur wenn es vorgesehen ist, daß Du Deinen Schläger sowieso niemals an eine Person mit kleiner Hand (z.B. Deine Freundin) verborgen wirst, kannst Du ggf. gleich eine etwas dickere Griffstärke wählen und Dir halt das dicke Basisgriffband sparen. Aber Du bist dann nicht mehr flexibel.
                        Also die Entscheidung wird Dir letztendlich keiner abnehmen.

                        Kommentar

                        • go deep!

                          #13
                          Zitat von groundstroke
                          Hör nicht auf so einen Quatsch. So einen Koeffizienten gibt es gar nicht!

                          Aber zurück zu Deiner Frage:
                          Grundsätzlich kann jeder Spieler mit jeder Griffstärke spielen. Aus diesem Grund gibt es ja die unterschiedlich dicken Griffbänder und gegebenenfalls noch entsprechend dicke Overgrips. Nur wenn es vorgesehen ist, daß Du Deinen Schläger sowieso niemals an eine Person mit kleiner Hand (z.B. Deine Freundin) verborgen wirst, kannst Du ggf. gleich eine etwas dickere Griffstärke wählen und Dir halt das dicke Basisgriffband sparen. Aber Du bist dann nicht mehr flexibel.
                          Also die Entscheidung wird Dir letztendlich keiner abnehmen.

                          = nicht lustig

                          Kommentar

                          • tamas

                            #14
                            @go deep

                            groundstroke tappt noch offensichtlich im dunkel, wer player91 nicht kennt kann auch ein zauberformel wie gGuK nicht verstehen.....

                            Kommentar

                            • tennisfan91
                              Neuer Benutzer
                              • 21.07.2008
                              • 23

                              #15
                              Hallo,

                              ich habe bisher einen Dunlop Schläger gespielt mit der Griffstärke 4.

                              Jetzt möchte ich mir einen neuen Babolat Schläger kaufen, bin mir nicht sicher bezüglich der richtigen Griffstärke.

                              Wenn ich den Griff fest umschließe berühren meine Fingerkuppen den Handballen ganz knapp wenn ich ein Tourna Grip drauf habe.

                              Sollte ich mir den Babolat in der Griffstärke 5 kaufen, damit zwischen den Fingerkuppen und dem Handballen ein Zeigefinger dazwischen passt(laut Faustregel)?

                              Danke

                              Kommentar

                              Lädt...