Pure Storm Alt vs Pure Storm Neu

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tamas

    #16
    gerade wegen dem niedrige swingweight habe ich ein t-fight 320 erst gar nicht getestet. mit dem t-feel 305 habe ich natürlich gespielt doch kam mir der schläger ein wenig gefühlslos und zu steif vor (subjektiv).
    mittlerweile komme ich am besten mit babolat rackets zu recht, besser gesagt mit dem aero pro drive wenn ich den storm tour nicht probiert hätte.
    wie gesagt der schläger hat wucht ohne lästig zu wirken swingweightangaben habe ich allerdings noch nicht gesehen. wenn du möglichkeit hast für ein test ich würde nicht entgehen lassen!

    gruss, tamas

    Kommentar

    • player1983

      #17
      Habe heute 2 Storm Tour zum besaiten bei mir zu Hause gehabt und muss sagen, das Teil ist sehr gelungen
      Spiele seit 2 Jahren den alten Pure Storm Team mit Blei getunt.
      Die 320 Gramm des Tour machen sich wie ich finde kaum bemerkbar wenn man den Schläger in der Hand hat.
      Es kribbelt bei mir, aber ich bleibe erstmal meinen Storms treu .

      Kommentar

      • p3k
        Benutzer
        • 10.03.2006
        • 90

        #18
        Wie würdet ihr das Schwungewicht einschätzen?
        Und hat jmd schon den Aero Storm gespielt?

        Kommentar

        • Goldeagleno1

          #19
          Zitat von p3k
          Wie würdet ihr das Schwungewicht einschätzen?
          Und hat jmd schon den Aero Storm gespielt?
          aero drive `? oder hab ich was nicht mitbekommen

          Kommentar

          • Balu2005

            #20
            Hallo,

            ich hab mal die Specs der neuen Modelle aus dem Internet rausgesucht. Was mich sehr wundert ist, dass der Pure Storm einen höheren Wert bei der Controlle hat als der Pure Storm Tour (oder interpretiere ich die Daten falsch?).


            Weight SwingWeightStiffness Balance Power Control
            Pure Storm Tour 321 292 65 310 49B 49B
            Pure Storm new 295 287 63 325 45B 55B
            Aeropro Drive 302 303 69 320 56B 43B
            Aero Storm 326 297 68 310 54B 43B
            Pure Drive 303 298 71 320 57B 41B
            Pure Drive Roddick 316 300 73 310 61A 37C

            Kommentar

            • Victorious

              #21
              Aero Storm (ich finde ihn schrecklich )

              Kommentar

              • tamas

                #22
                aero storm kommt auch noch, eine art neue APDC hat aber mit einem storm tour gar nichts zu tun.

                @balu2005

                interessante auflistung!

                ein pure drive scheint danach zimlich unkontrollierbar zu sein.
                ist es aber nicht sonst würde niemand damit spielen.
                auch ein aero drive scheint zimlich schlecht zu sein, doch kaum ein spieler macht weniger fehler als nadal.
                ich verstehe nichts mehr! mein storm tour ist aber (für mich) genial.

                Kommentar

                • Goldeagleno1

                  #23
                  es kommt immer auf den an, den Ihn spielt. Bei manchen spielt sich das Racket eben kontrolliert, weil Schwungtechnik ganz anderster ist. So meine Vermutung.


                  Zum Beispiel ein Pd Roddick finde ich von der Kontrolle recht gut. Aber auf der Homepage, siehts aus als wäre das Ding pure Power.

                  Kommentar

                  • Justus_Jonas
                    Neuer Benutzer
                    • 13.12.2024
                    • 5

                    #24
                    @tamas

                    kannst du uns/mir kurz schildern wie sich der Storm Tour im Vergleich zum
                    Aero pro drive (mit ohne Cortex?) spielt?
                    Vor allem folgende Dinge würden mich interessieren:

                    - Gewicht (merkt mann das der Tour schwerer ist)
                    - Manövrierbarkeit
                    - Powerlevel
                    - Spinmöglichkeiten
                    - Anstrengender zu spielen?
                    - benötigt er mehr "können" sprich ist er genau fehlerverzeihend wie der APD oder erforder er mehr technisches Spielvermögen?
                    - Stabilität

                    Danke

                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar

                    • Victorious

                      #25
                      Zitat von Goldeagleno1
                      ...weil Schwungtechnik ganz anderster ist...
                      *Flehmodus *

                      Bitte, Goldalder, bitte - ich weiß nicht welcher Akzent das ist, aber ich lese das Wort bei dir fünf Mal am Tag und jedes Mal brennen mir die Augen!

                      Kommentar

                      • go deep!

                        #26
                        Eben ist ein neuer Pure Storm (295 Gramm) in L3 für rund 88 Euro über den Tresen gegangen

                        Kommentar

                        • player1983

                          #27
                          Und ich lag 2 € drunter
                          Ich könnte kotzen....

                          Kommentar

                          • go deep!

                            #28
                            Bevor hier wieder wild spekuliert wird (*) - ich war es nicht...
                            Haltet euch lieber an andere und den "Welchen-Schläger-mit-welchem-Setup"-Thread

                            Kommentar

                            • Silent Bob

                              #29
                              Zitat von Victorious
                              *Flehmodus *

                              Bitte, Goldalder, bitte - ich weiß nicht welcher Akzent das ist, aber ich lese das Wort bei dir fünf Mal am Tag und jedes Mal brennen mir die Augen!
                              Mit doppel-"n" wäre es hessisch (annerster)

                              Kommentar

                              • Goldeagleno1

                                #30
                                Zitat von Victorious
                                *Flehmodus *

                                Bitte, Goldalder, bitte - ich weiß nicht welcher Akzent das ist, aber ich lese das Wort bei dir fünf Mal am Tag und jedes Mal brennen mir die Augen!

                                sorry, aber das liegt mein uns irgendwie im akzent, obwohl es grammatisch falsch ist. Ist halt pelzsich

                                Ihr wisst ja es zählt nicht das Äußere, sondern der Inhalt.

                                werd mich in Zukunft bemühen, das weg zu lassen !


                                Ps : du weisst, ab jetzt hab ich jeder deiner Beiträge genau im Auge

                                Kommentar

                                Lädt...