Schläger die ich nicht vergessen kann ,oder mal immer spielen wollte.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NO Volley Please
    Benutzer
    • 10.08.2007
    • 53

    #31
    Den Adiidas Schläger den Lendl früher spielte, dieses Silberblaue Brett. Wenn Du da richtig getroffen hast ging die Post ab.

    Kommentar

    • PSO

      #32
      adidas gtx pro?

      Kommentar

      • NO Volley Please
        Benutzer
        • 10.08.2007
        • 53

        #33
        War der GTX Pro nicht der -damals - Oversize ? Ich weiss nur es gab den mit dem kleinen Schlâgerkopf wie ihn Lendl spielte und dann eben den etwas grösseren. Keine Ahnung wie die Dinger hiessen, ich meine jedenfalls die Lendl Keule.

        Kommentar

        • Nightwing

          #34
          war der größere nicht der mizuno?
          denke da muss litlle mac helfen.*g*

          Kommentar

          • NO Volley Please
            Benutzer
            • 10.08.2007
            • 53

            #35
            Nee , mit Mizuno hat er erst später gespielt. Den habe ich übrigens noch nie gesehen geschweige denn gespielt.

            Kommentar

            • PSO

              #36
              "Ivan Lendl Racket History:
              Lendl played with the Kneissl White Star Lendl model thru 1980. In 1981, he started to play with the Adidas GTX Pro model, which he would used thru 1985. He played his French final in 1981 against Borg with the this GTX Model. Note: Lendl's early batches of GTXs were paintjob Kneissls, but that ended and the Adidas GTX manufacturing moved to France. In 1986, Ivan started to play the Adidas GTX Pro-T, until 1990. In 1990, he entered a multi-year, exclusive deal with Mizuno, and used that Mizuna Ivan Lendl model. The Mizuno was actually different racket mold from his Kneissl & Adidas frames, and added 10-15% headsize increase over his former racquet models. This change was suppose to help Ivan win Wimbledon"


              quelle: http://www.woodtennis.com/lendl/

              Kommentar

              • Nightwing

                #37
                was wir hier so alles rausfinden wenn wir langeweile haben.*g*

                Kommentar

                • NO Volley Please
                  Benutzer
                  • 10.08.2007
                  • 53

                  #38
                  Ok, also dann meine ich den Adidas GTX Pro T........wieder was dazugelernt. -Danke !

                  Kommentar

                  • LittleMac
                    Forenjunky
                    • 23.02.2006
                    • 4554

                    #39
                    Ein unglaubliches Racket war auch der Gamma Big Bubba - kurz Ball antippen und die Kugel war auf der gegnerischen Grundlinie. Als ich dann einen Schlag durchgezogen habe, hat der Radarschirm vom nächsten Flughafen Alarm geschlagen!
                    Ein paar Jahre später habe ich dann mal den Wilson "Outer Limits" getestet (sollte exakt an den Grenzen des Erlaubten sein) - das war dagegen ein Kinderschläger.

                    Kommentar

                    • PSO

                      #40
                      aber der big bubba ist weit ausserhalb jedes reglements - mit 32" (81,3 cm!) länge. kopfgröße weiß ich nicht mehr, aber über 130, oder?

                      Kommentar

                      • LittleMac
                        Forenjunky
                        • 23.02.2006
                        • 4554

                        #41
                        Zitat von PSO
                        aber der big bubba ist weit ausserhalb jedes reglements - mit 32" (81,3 cm!) länge. kopfgröße weiß ich nicht mehr, aber über 130, oder?
                        Ich meine es waren sogar 135 sqin! Ein irres Gerät. Drüber kommen nur noch diese Riesen-Schläger, die immer als Deko auf den Turnierständen stehen

                        Kommentar

                        • PSO

                          #42
                          konnte man mit dem gerät auch einen vernünftigen volley spielen?

                          Kommentar

                          • LittleMac
                            Forenjunky
                            • 23.02.2006
                            • 4554

                            #43
                            Zitat von PSO
                            konnte man mit dem gerät auch einen vernünftigen volley spielen?
                            Ich habe es nicht bis zum Netz geschafft, weill schon die "Annäherungsschläge" noch am Zaun im Steigen waren
                            Nein, im Ernst: Ich habe mit dem Teil vielleicht 20 Schläge gemacht, mehr nicht.

                            Kommentar

                            • go deep!

                              #44
                              Jetzt ich

                              Mein erster richtiger Graphit-Schläger, Wilson Sting...geiles Teil


                              Zuletzt geändert von Gast; 11.08.2007, 00:37.

                              Kommentar

                              • moya fan
                                Moderator
                                • 15.04.2004
                                • 14251

                                #45
                                Die Antwort, die ich hier damals im Thread gegeben hab, hat eigentlich soweit immer noch Bestand. Bald werde ich aber tatsächlich den Yonex Super RD Tour spielen können. Damit hätte ich echt nicht mehr gerechnet.
                                Jetzt sind ja die beim erstellen des Thread aktuellen Modelle fünf Jahre alt. Die dürften jetzt also auch genannt werden. Mal sehen, vielleicht gibts ja noch einige Antworten neuer oder alteingesessener User. Ich hab zwar gefühlt 1458 Schläger gespielt, aber am Meisten in Erinnerung geblieben sind mir der Yonex RDX 500 Mid, der Wilson N Six-One 95, der Fischer Magnetic Speed Pro No. 1 und der Prince NX Graphite.
                                Zuletzt geändert von moya fan; 15.07.2012, 17:08.
                                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                                Kommentar

                                Lädt...