Schläger die ich nicht vergessen kann ,oder mal immer spielen wollte.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lasse-s

    #16
    nicht vergessen kann ich den snauwaert graphite orbit und seinen vorgänger den graphite mid.
    auch ein klasse schläger war der prince woodie!
    würde diese schläger mal wieder gerne spielen und sie mit aktuellen modellen vergleichen!

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #17
      Schläger

      @muellerhp

      Warum will man denn den Schläger von einem der 2:6, 2:6, 2:6 im Wimbledonfinale von BigMac bekommt ?!

      Dann doch den BigMac Schläger, oder ?!

      Ansonsten fand ich meinen ersten Schläger top:

      - Pro Kennex Ceramic Ace, geiles Teil.

      Und dann über Jahre den HEAD Graphite Tour 600 (schwarz/grün), leider war der Rahmen zeimlich weich und hat sich auf Dauer ein wenig "längs" verformt (allerdings war es da auch noch ein Fremdbesaiter)

      Ich habe mal gegoogelt, aber finde auf die schnelle keine Daten von den Schlägern mehr...(Balance, Gewicht etc...)

      Falls jemand zu den hier im Thread genannten Rackets noch die Daten hat, wäre es zu Vergleichszwecken mit heutigen Rackets doch ganz schön, diese mal zu posten.

      Gruß
      Zuletzt geändert von Hawkeye2; 30.07.2007, 10:12.

      Kommentar

      • tennisdelux
        Forenjunky
        • 16.01.2006
        • 2577

        #18
        Wilson Pro Staff Rok 98!
        Mein Traumschläger! Habe zwar schon mit einem spielen können, aber der war leider komplett "ausgelutscht"...
        Aufruf: falls jemand noch ein solches Racket in L3 zuhause liegen hat, bitte per PN bei mir melden! Danke.

        P.S.: Beim Lesen dieses Threads, dachte ich ich wär in einem Tennisforum für das dritte Alter...
        http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

        Kommentar

        • kunstkopfindianer
          Postmaster
          • 04.10.2006
          • 258

          #19
          Donnay All Wood Björn Borg
          Head Graphite Pro

          Kommentar

          • Weltklasse

            #20
            Zitat von Hawkeye2
            @muellerhp

            Und dann über Jahre den HEAD Graphite Tour 600, leider war der Rahmen zeimlich weich und hat sich auf Dauer ein wenig "längs" verformt (allerdings war es da auch noch ein Fremdbesaiter)

            Ich habe mal gegoogelt, aber finde auf die schnelle keine Daten von den Schlägern mehr...(Balance, Gewicht etc...)

            Falls jemand zu den hier im Thread genannten Rackets noch die Daten hat, wäre es zu Vergleichszwecken mit heutigen Rackets doch ganz schön, diese mal zu posten.

            Gruß
            Die Daten habe ich zwar nicht, aber genau diesen Schläger würde ich auch noch mal gerne spielen. Du meist doch die schwarze version mit den feinen rot/goldenden strichen im Herz richtig? Der nachfolger war glaube ich grün, den habe ich mal gespielt aber das ist mehr als 15 Jahre her und ich habe keine Erinnerungen mehr daran.

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #21
              @weltklasse

              Hi,

              ich meine da schon das schwarz/grüne Modell, sehr schickes Design.

              Habe noch 6 im Keller herumliegen, aber alle mit feinsten Rissen auf 3 und 9 Uhr.
              Ich denke, der weiche Rahmen wurde vom Fremdbesaiter damals zu fest eingespannt (auf 12 + 6 Uhr).

              Gruß

              Kommentar

              • Weltklasse

                #22
                Zitat von Hawkeye2
                Hi,

                ich meine da schon das schwarz/grüne Modell, sehr schickes Design.

                Habe noch 6 im Keller herumliegen, aber alle mit feinsten Rissen auf 3 und 9 Uhr.
                Ich denke, der weiche Rahmen wurde vom Fremdbesaiter damals zu fest eingespannt (auf 12 + 6 Uhr).

                Gruß

                Ja, gerade Head hatte damals Probleme an 12 und vorallem 6 Uhr. Mein Head Elite Master 660 ist an dieser Stelle auch eingedrückt. Den schwarz/grünen (Metalliclackierung) hatte ich damals gespielt, geiles Racket (ovale Rahmenform).

                Ich meine wie gesagt aber den schwarzen (eckige Rahmenform).

                Kommentar

                • muellerhp
                  Jens Kasirske
                  • 27.06.2002
                  • 1930

                  #23
                  @hawkeye2

                  Ich habe mir gedacht, wenn so ein Druffnix wie Chris Lewis ins Wimbledonfinale kommt, muß das ein Wunderschläger sein

                  @moya fan

                  Wo du recht hast....
                  Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                  Gruß Peter

                  Kommentar

                  • Claus

                    #24
                    Hab mir damals den gleichen Schläger geholt den Miloslav Mecir gespielt hat. Einen Snauwaert, das genaue Modell weiß ich nicht mehr. Nie getestet, einfach gekauft und super mit zurecht gekommen. Leider ist dann bei dem Schläger irgendwann die Griffschale zerbröselt und das Modell gabs nicht mehr. Danach ewig lange einen K2 gespielt (nein, keinen Ski). Die hab ich übrigens immer noch.

                    Claus

                    Kommentar

                    • schnad
                      Neuer Benutzer
                      • 31.07.2007
                      • 3

                      #25
                      Zitat von Nightwing
                      Bin ein wenig von gd!`s Thread inspiriert worden.
                      Es soll hier um Schläger gehen die man mal gespielt hat oder man mal gern spielen möchte. Vielleicht hat ja einer noch was legendäres auf dem Dachboden oder im Keller. Damit aber nicht ein Haufen Teenies schreit"Boah ey, ich will mal den neuen Federer ham", sollten die Modelle beim erstellen des Posts min 5 jahre alt sein.

                      also dann, fame fand ich den alten Dunlop Max 200g, einen Yonex Rd-27 oder RX27 ,weiss ich nicht mehr genau.
                      Mal zocken würd ich gern einen Donnay Pro one, Yonex rd-7 und den Prince Precision Mono. Auch den lacosteschläger mit den Dellen fand ich geil.
                      Also mit dem Donnay Pro one kann ich dienen, neu besaitet und immer noch so leuchtend orange!!!
                      Musst aber leider nach GB kommen, um mit ihm mal zu zocken!!
                      Danke und Gruesse Sandra

                      Kommentar

                      • Nightwing

                        #26
                        ist ein ticken zu weit. trotzdem danke.

                        Kommentar

                        • go deep!

                          #27
                          Der Prince Mono war doch ne Weile günstig bei ebay zu haben...

                          Kommentar

                          • D-Generated

                            #28
                            Mich lässt mein alter PS6.0 noch nicht so ganz los. Ich glaube zwar, dass der PC600 für mein Spiel die bessere Wahl war, aber wer einmal diesen Touch des PS genossen hat....naja ;-)

                            Immer kewl fand ich auch das Becker-Racket...also nicht das von Puma oder Estusa, sondern nur die Head Custom Made Dinger....warum KA

                            Kommentar

                            • FedEx
                              Neuer Benutzer
                              • 23.12.2024
                              • 4

                              #29
                              Zitat von Nightwing
                              [...]

                              also dann, fame fand ich den alten Dunlop Max 200g, einen Yonex Rd-27 oder RX27 ,weiss ich nicht mehr genau.
                              Mal zocken würd ich gern einen Donnay Pro one, Yonex rd-7 und den Prince Precision Mono. Auch den lacosteschläger mit den Dellen fand ich geil.

                              Mit dem Donnay Pro One könnte ich Dich ein paar Bälle schlagen lassen

                              Den Lacoste-Schläger spielte ich in meiner Anfangszeit (war nicht so leicht der Schläger), aber habe den gehölzelt (bei einem Aufschlag flog er mir aus der Hand )

                              Zum Spielen könnte ich noch einen Wilson Ultra 2 bringen, extrem steiffer Rahmen und kleine Schlagfläche.

                              Ich selbst würde gerne mal mit einem Snauwert-Racket spielen, war damals ein reiner Holzrahmen, aber im "modernen" Design. Echt edel...

                              Kommentar

                              • lasse-s

                                #30
                                Zitat von Nightwing
                                Mal zocken würd ich gern einen Donnay Pro one...
                                gibt es als neuauflage bei tw: http://www.tennis-warehouse.com/DonnayRacquets.html

                                Kommentar

                                Lädt...