Also grundsätzlich denke ich, dass eine weitgehende Standardisierung der Modelle innerhalb der Serien - Pro, MP, S, Rev, (PWR) - schon sehr sinnvoll ist. So kann man sich als Kunde relativ leicht in jeder Serie orientieren. Muss man dann aber natürlich auch irgendwo konsequent machen. Beim Graphene Speed bspw. hat der Pro ja ein 18/20 Saitenbild, beim Prestige ist das der MP und umgekehrt. Hat wohl ja auch traditionelle Gründe, aber wer den Prestige 600 ("Mid") aus dem Programm schmeissen kann, der kann auch noch andere unvorstellbare Aktionen bringen

Kommentar