Schlägerwahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • esprit
    Neuer Benutzer
    • 27.09.2007
    • 3

    Schlägerwahl

    Hallo erstmal!

    Erstmal vorweg, ich bin relativ neu in der tenniswelt...hab dementsprechend nicht wirklich fachkenntnisse (: hoffe das ihr mir trotzdem den ein oder andern guten tipp gebn könnt ...

    also vor paar monaten haben meine freundin und ich mit tennis angefangen (damals noch um ihre schwangerschaftspfunde loszuwerden =D) und irgendwie hat der sport bei uns interesse geweckt ....ich selbst mach so gut wie alle ballsportarten (fußball auch vereinsmäßig) und möchte mir jetzt für uns beide "bessere" tennisschläger besorgen...bis dato haben wir nur mit denen von meinen eltern gespielt....1x wilson 1 x babolat ..ka von spezifischer bezeichnung +g+

    also anforderungen sind hauptsächlich das er mich nich überfordern soll...ausdauer und kraft bring ich mit und dementsprechend spiel ich auch sehr offensiv ...beidhändige rückhand und starke vorhand, beides mit spin, er sollte viel power haben und mich mögilchst voran bringen ...mir meine fehler quasi aufzeigen (:

    für meine freundin sollts eher was bequemes sein...das ihre technischen mankos ausgleicht ...größerer schlagkopf natürlich und wenig gewicht ...

    nach ewigem lesen hier im forum und sonst auf etlichen seiten...sind mir für mich der Head Flexpoint 6 MP/OS aufgefallen und für sie der Head Airflow 5 (für sie zählt auch sehr die optik <<) pro/contra?

    also falls jemand vorschläge hat....müssen nich unbedingt totale amateurschläger sein...da wir beide schon ein gewisses sportliches talent haben und auch gewillt sind mal ganz gut zu werden ^^

    soo hoffe is net zuviel auf einma =D


    edit ps: ahja von besaitung, griffstärken usw haben wir beide kein plan ...also jetz net unbedingt mit fachchinesisch zubomben =D
    Zuletzt geändert von esprit; 27.09.2007, 16:39.
  • passlord12
    Insider
    • 11.10.2006
    • 338

    #2
    Babolat New Pure drive für dich ist etwas anzuspruchsvoll hat aber auch nen grossen sweetspot. Und Power hat das ding massig

    Babolat drive z light für deine freundinn ist das etwas leichtere Racket.

    Da ihr ja beide relative jung und sportlich seit würd ich keinen grössern kopf als ein 645 nehmen. Erstens lernt ihr es dan gleich richtig und zweitens habt ihr dan auch einen gewisse herausforderung .


    mfg

    Kommentar

    • Reissi
      Postmaster
      • 28.05.2007
      • 163

      #3
      also wenn du wirklich was lernen willst würde ich dir den head os nicht empfehlen. 720cm² da wirst du nicht lange spass mit haben. also um testen wirst du wohl net herumkommen aber ich würde nicht mit so einer riesenkeule anfangen dann lernst du es nie richtig.

      also meine empfehlungen sind zb der pure drive, der Prince O3 Hybrid Lite MP oder den aerogel 500. mit denen kann man gut lernen und auch wenn man besser wird kann man die noch gut benutzen.

      mfg reissi

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #4
        Hi,

        wie hier schon angeklungen ist, würde ich dir auch kein Oversize empfehlen. Ein Wenig widersprichst du dir auch selber. Du möchtest ein Powerracket, das dir deine Fehler aufzeigt? Genau das macht aber ein Powerracket nicht. Die haben eine gewisse Eigenbeschleunigung und der Ball landet auch nicht sauber getroffen noch im Feld. Wenn du eine sportliche Vorbildung hast und die Ambition dich zu verbessern, dann könntest du mal in der groben Region für dich suchen zwischen 295 und 315 Gramm und einem Rahmenprofil zwischen 23 - 26 mm bei einer Schlägerfläche von 645 - 660 cm². Ich bin der Auffassung, daß das hinhauen könnte. Die Schläger fordern dich, haben Potential nach oben und sie zeigen dir aber auch zu einem gewissen Grad deine Fehler auf. Da es in diesem Spektrum aber zuviele Schläger gibt, möchte ich auf eine bestimmte Empfehlung verzichten.
        Zuletzt geändert von moya fan; 27.09.2007, 18:42.
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        • esprit
          Neuer Benutzer
          • 27.09.2007
          • 3

          #5
          ok ok wieder was gelernt...also über OS hab ich halt gelesen das sie viel verzeihen...und ich wollt halt net gleich eins nehmen wo ich n halbes jahr brauch bis ich damit schlagen kann ;D wobei ich das überhaupt nich einschätzen kann...aber was die schlagfläche angeht weiß ich schon mehr..

          also ich muss zugeben das ich riesen head fan bin ...drum hab ich mir in erster linie head angeguckt..

          und meine freundin hat das airflow 5 in nem sportgeschäft gesehen und sich auf anhieb verliebt ...is es denn so ungeeignet für sie?

          bzw. was isn mit dem Head flexpoint instinct 07/08 ...passt so ziemlich auf eure beschreibung hin:

          Head
          Flexpoint Instinct 07/08 - unbesaitet
          So werden neue Legenden geboren: der Instinct bietet maximale Power und optimale Kontrolle für die neue Generation aggressiver Spieler mit langem, schnellem Schwungstil - ein frischer, junger Look zu einem attraktiven Preis.

          Technische Daten:
          Technologie: Head Flexpoint
          Kopfgröße: 645 cm²
          Gewicht unbespannt: 295 g
          Rahmen: 23/25/21 mm
          Balance unbespannt: 320 mm
          Besaitungsbild: 18x19
          Länge: 685mm
          Empfohlene Saite: FXP 17


          edit: haha gutes timing moya fan =D
          Zuletzt geändert von esprit; 27.09.2007, 18:03.

          Kommentar

          • moya fan
            Moderator
            • 15.04.2004
            • 14251

            #6
            Hi,

            dann orientiere dich mal in Richtung Flexpoint Instinct / Instinct Team oder Head Extreme.
            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

            Kommentar

            • ImpCaligula
              Forenjunky
              • 24.05.2007
              • 2907

              #7
              @esprit.....

              Die Vorredner, vor allem moya fan, habe Dir ja schon das wichtigste gesagt. Meine Freundin hat vor ca. 4 Monaten auch angefangen überhaupt(!) Ballsport, respektive Tennis, zu spielen.

              Du solltest halt wissen, was willst Du?
              Wollt Ihr Euch einfach treffen und ein bisschen den Ball hin & her bewegen. Steht der Fun im Vordergrund und kaum sportlicher Ehrgeiz. Dann kauft Euch so eine OS Keule und schubbst den Ball hin & her. Denn da kannst Du meistens auch mal recht "komisch" Treffen - irgendwie kommt der Ball (meist im hohen Bogen) wieder in die gegnerische Hälfte. Leider weißt Du dabei nicht, ob das nun Du warst (guter mittiger Treffer) oder ob das Dein allverzeihendes Trampolinracket war.
              Aber jedem das seine. Wer so spielen möchte - why not? Wer bin ich, dass ich urteilen darf, wer wann wo und wie seinen Sport ausüben möchte?!?

              Hast Du etwas Ehrgeiz - was ja den Spass am Spiel trotzdem nicht ausschließt, wenn der Ehrgeiz nicht zwanghafte Formen annimmt - so wird Dir eine OS Keule sicherlich nicht weiter helfen.

              Ich denke so um die 100-102in bei einem Gewicht von 280-300gramm je nach sportlicher Verfassung sind ein Richtwert. Muss man aber für sich selber ausprobieren.

              Meine Freundin hat inzwischen "Blut geleckt" und als wir gestern ein Doppel gemacht haben, hat sie vorher zu mir gesagt "wenn Du nicht diese Rotz original Saite von dem Tecni mir heute runter machst und mir eine geschaite Saite drauf machst, komme ich heute Abend nicht mit!" Öhm... aha. Sie spielt 100in auf 270 gramm und möchte inzwischen ein bisschen mehr an Gewicht. Von der Grundlinie aus, verhungert sie nämlich zur Zeit.
              ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

              Kommentar

              • lemmie

                #8
                Irgendwie ist mir das Gerede von OS = nur büschen Ballgeschubse viel zu pauschal. Wenn mal bedenkt, dass der Sportsfreund Agassi OS gespielt hat.
                Und wenn ich nur an unseren Pirce1 denke... was der alles aus seinem
                Prince Airstick OS ( 270 gr oder so ) holt ! Oha, da ist aber bei den "Ballschubsern ganz weit vorn ! ;-)

                Oder mein Kumpel Jim ( ITF Herren 40 #80 der Welt ) mit seinem
                Prince Chang OS.

                Nurmalso ein paar Gedanken.

                Kommentar

                • esprit
                  Neuer Benutzer
                  • 27.09.2007
                  • 3

                  #9
                  ich hätte mir nicht erwartet das es so ne wissenschaft is =D

                  ich denke ich tendiere zum vom moya empfohlenen flexpoint instinct ...spricht mich auch von der beschreibung auf den händlerseiten ziemlich an...man kanns halt nich pauschalisieren ...in erster linie steht natürlich fun im vordergrund...aba ich bin halt jemand der gut sein muss in dem was er macht...einfach auf nem guten niveau "die bälle rumschubsen" ...ich muss keine winkel spielen wie federer und au keine returns wie agassi =P

                  also für mich das flexpoint instinct...bei ihr bleibt es beim airflow 5?

                  welche saite für den instinct für relativ viel spin, gute kontrolle ...und meinetwegen dafür auf komfort verzichten?

                  und welche saite für den airflow, für viel komfort, viel kontrolle?

                  Kommentar

                  • JuergenT
                    Postmaster
                    • 19.07.2007
                    • 124

                    #10
                    Hallo,

                    Zitat von esprit
                    und meine freundin hat das airflow 5 in nem sportgeschäft gesehen und sich auf anhieb verliebt ...is es denn so ungeeignet für sie?
                    wenn ich mir die Daten auf

                    anschaue, dann wiegt der Airflow5 nur 235g. Das ist SEHR leicht. Eine Saite bringt 15 - 20g auf die Waage. Das macht max. 255g. In meinen Augen ist das zu leicht. Ich persönlich setze als Untergrenze 290g (Schläger inkl. Saite) an. Wenn es denn aus "optischen Gründen" unbedingt ein Arirflow sein muß, dann schau Dir den Airflow1 an. Der ist zwar auch unterhalb der Grenze, hat aber noch den Vorteil, daß der Schlägerkopf deutlich kleiner ist. Doch der ist immer noch groß genug, um Bälle zu treffen - aber m.E auch klein genug, um die Lernphase positiv zu gestalten.

                    Spielst Du in einem Verein? Kannst Du Dir Schläger bei Mitspielern ausleihen? Gibt es dort jemanden, der sich mit Schlägern auskennt UND KEINE verkauft? Dann nimm Kontakt auf ...

                    Übrigens: Der Griff ist Dein einziger Kontakt zum Schläger. Der muß Dir gut in der Hand liegen! Bei Dir muß sich das Gefühl einstellen, den Schläger gut "im Griff" zu haben. Das, was es da an Faustregeln gibt, variiert um 3 Griffstärken. -> Faustregeln untauglich
                    Insofern ist das Probieren (während eines Spiels!) auch unterschiedlicher Griffgrößen vor allem für Neulinge mehr als sehr ratsam.

                    Gruß
                    Jürgen

                    Kommentar

                    • JuergenT
                      Postmaster
                      • 19.07.2007
                      • 124

                      #11
                      Zitat von ImpCaligula
                      @esprit.....
                      Meine Freundin ... möchte inzwischen ein bisschen mehr an Gewicht. Von der Grundlinie aus, verhungert sie nämlich zur Zeit.
                      Was für eine Vorlage: Schwing doch mal den Kochlöffel ...

                      Schönen Abend noch
                      Gruß
                      Jürgen

                      Kommentar

                      • anburme

                        #12
                        Hier meine Allroundtip:
                        Mit dem Head LM-Radical (Auslauf),
                        aber überall noch zu bekommen in MP + OS macht man nichts falsch, der Preis ist um die ~90 Euro und viele verschiedene Spielklassen spielen ihn - mit Spass und Erfolg!

                        Das genauere Setup kann man dann immer noch über die Saite anpassen.

                        Kommentar

                        Lädt...