Wilson Pro Staff 6.1???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • unbekannt

    Wilson Pro Staff 6.1???

    Hi,



    ich habe 5 Jahre lang den Pro Staff classic gespielt und damit keine Probleme
    gehabt. Dann habe ich den Pro Staff 5.0 gespielt. Folge war ein Tennisarm.
    Der Schläger (5.0) war der beste den ich je in der Hand hatte, leider
    kann ich ihn nicht mehr spielen. Jetzt spiele ich den hyper hammer 4.3,
    der zwar armschonend ist und mich wieder geheilt hat, aber leider viel
    zu schlecht zu kontrollieren ist!

    Frage:

    wäre evtl. der neue Pro Staff 6.1 etwas für mich? Oder ist der genauso
    gemeingefährlich wie der 5.0?

    Oder wäre der hyper hammer 5.2 die bessere Alternative?

    ODER:

    sollte ich mal auf Babolat umsteigen z.B. Pure Drive?



    Danke für eure posts!

    bunglio
  • unbekannt

    #2
    zu meinem vorigen post:

    ich bin Grundlinienspieler, schlage hart und mit topspin.

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8271

      #3
      Hi!

      der VS Control von Babolat geht stärker auf die Schulter!

      Der Pro Staff Original gibt es ja noch, aber darauf zurückzukommen würde
      ich abraten.

      Probier mal die Kennex 5g und 7g

      Gruss

      Howy
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • MagicMat

        #4
        Hi bunglio,



        habe auch jahrelang den Pro Staff Classic gespielt. Der neue Pro Staff
        6.1 ist meiner Meinung nach fast identisch, zumindest von den Werten (Länge,
        Gewicht usw.). Ich habe das Modell auch getestet, bin aber dann auf ein
        leichteres Modell ausgewichen.

        Diese haben zwar den Nachteil, dass du einen schnelleren Armzug benötigst,
        dafür bieten sie allerdings deutlich mehr Spielcomfort. Ich habe mir mit
        einem Mannschaftskollegen daraufhin den Pro Staff Kevlar gekauft. Wir
        sind beide echt zufrieden.

        Alternativweiß ich, dass die neue Zylon Serie von Babolate auch sehr gut
        sein soll. Da gibts ein Modell was so ca. 270-280 Gramm wieg. Derzeit
        sponsort Babolate auch sehr viele Spieler. Tasche + 2 Schläger kostet
        dann so ca. 170 Euro, jedes weitere Racket 80 Euro(Ladenpreis bestimmt
        170-180 Euro). Einfach direkt bei Babolate oder einem Vertreter anfragen.
        Wenn man regelmäßg Tennistraining gibt oder eine gewisse Spielklasse
        hat, sollte das kein Problem sein.

        Kommentar

        Lädt...