techfibre 305 oder 320

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reissi
    Postmaster
    • 28.05.2007
    • 163

    techfibre 305 oder 320

    hi will mir warscheinlich einen neuen schläger von techfibre holen. nun schwanke ich zwischen dem t-feel 305 und dem t-fight 320. hat irgendwer erfahrungen mit den schlägern gemacht oder kann mir sonst nützliche tipps geben. habe heute von go deep einen t-feel 305 von 2006 testen dürfen der mir eigntlich schon recht gut gefallen hat. ach ja hat einer schon mal einen 305 von 2006 und einen 305 von der aktuellen kollektion gespielt und kann mir sagen ob es da unterschiede gibt?

    mfg reissi
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Da kann dir ImpCaligula weiterhelfen, der hat beide Modelle gespielt. Du bist an echt geilen Schlägern interessiert. Ich spiele derzeit den T - Feel 305, Modell 2006 mit dem 16 x 19 er Saitenbild und bin von dem Schläger komplett überzeugt. Sehr bald schon aber werde ich mir den T - Fight 320 als Zweitracket holen. Den hab ich mal probegespielt und war ebenfalls begeistert.
    Zuletzt geändert von moya fan; 08.10.2007, 20:17.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • Reissi
      Postmaster
      • 28.05.2007
      • 163

      #3
      ja eben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      habe heute den t-feel 305 von go deep gespielt und war auch begeister. aber ich hoffe das der 320 noch ein wenig besser in der hand liegt deshalb hätte ich ja gerne wen der nen vergleich hat. und das modell 06 gibbet ja nirgends mehr.

      Kommentar

      • go deep!

        #4
        @ moya

        Lass mal lieber die Jugend mit einem 320er spielen, denn mit Saite, Dämpfer und Overgrip wiegt der Schläger dann auf jeden Fall über 340 Gramm...wenn durch Fertigungstoleranz zufällig noch 2 % mehr dazu kommen, bist du bei 350 Gramm, auweia...das sind k six one Regionen, Alter...die zwanzig Gramm mehr haben wir beide nicht mehr über drei Sätze im Arm, behaupte ich mal!

        Kommentar

        • moya fan
          Moderator
          • 15.04.2004
          • 14251

          #5
          Laßt mir doch den Spaß. Da hab ich schon schwerere Schläger gespielt und den T - Fight 320 hab ich ja,wie bereits erwähnt, auch schon probe gespielt. Außerdem sollte man das nicht vom Alter abhängig machen, ob man sich in der Lage fühlt, einen bestimmten Schläger zu spielen .
          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

          Kommentar

          • go deep!

            #6
            Klar, wenn du dich in der Lage fühlst...der heisst ja auch T-Feel

            Kommentar

            • Reissi
              Postmaster
              • 28.05.2007
              • 163

              #7
              also ich will ihn unbedingt mal testen. also wenn einer einen hat her damit!!!!! ach ja ich hab jetzt gerade vor lauter übermut meinen apd verkloppt und hab nu keinen vernünftigen schläger mehr :-)
              Zuletzt geändert von Reissi; 08.10.2007, 20:41.

              Kommentar

              • ImpCaligula
                Forenjunky
                • 24.05.2007
                • 2907

                #8
                Gegen Testen spricht ja nichts auf der Welt Reissi - und wieso soll man nicht auch mal einfach rum testen? Ich habe auch für mich unmögliche Rackets ausprobiert und sei es nur, um zu merken, das klappt nicht und hier sind meine Grenzen.

                Zum TFight 320.
                Ich - aber das ist meine pers. Meinung - spielt der TFight 320 in einer ganz anderen Liga. Das ist nicht TFeel 295 zum TFeel 305 - das ist nicht O3 White zu Speedport Black.... TFeel 305 und der TFight 320 sind welten.

                Der TFight ist um einiges schwerer und behäbiger. Den musst Du erst mal schnell nach oben bringen, wenn es drauf ankommt. Vor allem gegen schwer spielbare Gegner geht schnell das Licht aus.

                Wenn Du richtig stehst, richtig triffst - dann geht allerdings dermaßen die Post ab - und das inkl. Kontrolle. Heisa! Aber wenn selbst sehr gute Ligaspieler mit dem Racket "kämpfen" - wieso sollte das bei mir genausogut klappen?

                Probier, wenn schon, auch den 16x20er TFight 320 aus. Der 18x20 ist schon ne Kontrollecke härter.


                Ach ja - auch eine mögliche Alternative:
                Zuletzt geändert von ImpCaligula; 09.10.2007, 00:27.
                ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                Kommentar

                • LittleMac
                  Forenjunky
                  • 23.02.2006
                  • 4554

                  #9
                  Der 315 ist ja im rinzip nur ein T.Feel 305 18x20 mit 10 g Gewicht im Griff. Von dem häte ich noch einen im Keller.
                  Ansonsten kann ich mich nur anschließen: Dr T.Fight 320 ist ein sehr geiler Schläger, aber tatsächlich komplett anders als der T.Feel 305. Alerdings muss ich zugeben, dass ich den 320er bis jetzt nur in der XL-Version und da auch nur heftig gtunt in der Hand hatte. Ansonsten habe ich lieber den T.Fight 335 getestet - der 320er war mir zu leicht.

                  Kommentar

                  • ImpCaligula
                    Forenjunky
                    • 24.05.2007
                    • 2907

                    #10
                    Zitat von LittleMac
                    Ansonsten habe ich lieber den T.Fight 335 getestet - der 320er war mir zu leicht.
                    ... so ein (Luxus)Problem möchte ich auch irgendwann mal haben.
                    ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                    Kommentar

                    Lädt...