Schläger für mäßig talentierten, aber kraftvollen Grundlinenspieler?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexi4berlin

    Schläger für mäßig talentierten, aber kraftvollen Grundlinenspieler?

    Ich spiele fast nur mit langem Schwung von der Grundlinie, brauche nicht viel Power aus dem Schläger, hätte gerne viel Kontrolle, kann mir aber wegen mangelnder Feinmotorik und unzureichenden Talents leider keinen zu kleinen Sweetspot erlauben. Ich spiele bevorzugt Drive, weshalb Spinunterstützung nicht so wichtig ist.

    In der Vergangenheit habe ich gerne den Head Ti Fire (L1) gespielt, spiele aktuell den Wilson Hyper Pro Staff Surge 5.1, habe mich aber hinsichtlich Kraft und Schlaggeschwindigkeit weiterentwickelt. Head und Wilson würden mich aber besonders interessieren.

    Als Saite bin ich sehr überzeugt von der Wilson NXT Tour, die ich mit derzeit 26 kg spiele.

    Über Anregungen würde ich mich sehr freuen!
  • t.e.n.n.i.s.s.p.i.e.l.e.r
    Postmaster
    • 25.06.2006
    • 172

    #2
    Hallo,

    mir fällt da auf anhieb dieser Rackets hier ein!

    head flexpoint radical,head microgel pro,babolat pure,wilson k six one team,
    yonex rds 001

    Kannst ja mal ein paar von denen Testen und dann ein Urteil ziehen!
    Weilerbach ich komme!
    ____________________
    Wenn jemand ein Ösenband für den Wilson ProStaff Tour 90 hat bitte melden!

    Kommentar

    • Benedikt

      #3
      microgel Extreme Pro wäre wohl nicht schlecht, aber bitte mit 33 sollte man einen grösseren Griff haben oder

      Kommentar

      • t.e.n.n.i.s.s.p.i.e.l.e.r
        Postmaster
        • 25.06.2006
        • 172

        #4
        Wenn ihm die Griffstärke gefällt?Wenn er damit keine Probleme hat?
        Weilerbach ich komme!
        ____________________
        Wenn jemand ein Ösenband für den Wilson ProStaff Tour 90 hat bitte melden!

        Kommentar

        • rebelzer

          #5
          L1 ist der swingindex von der keule, nicht die griffstärke.

          Kommentar

          • moya fan
            Moderator
            • 15.04.2004
            • 14251

            #6
            Auch der N blade wäre in meinen Augen noch ein heißer Kandidat.
            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

            Kommentar

            • t.e.n.n.i.s.s.p.i.e.l.e.r
              Postmaster
              • 25.06.2006
              • 172

              #7
              Zitat von rebelzer
              L1 ist der swingindex von der keule, nicht die griffstärke.
              Na dann!

              Habe mich schon gewundert=)
              Weilerbach ich komme!
              ____________________
              Wenn jemand ein Ösenband für den Wilson ProStaff Tour 90 hat bitte melden!

              Kommentar

              • muellerhp
                Jens Kasirske
                • 27.06.2002
                • 1930

                #8
                @lexi

                Da würde ich mal den Micogel Radical OS testen, oder wenn`s etwas leichter sein darf den Microgel Radical Team. Unsere halbe Ü40-Truppe steigt gerade auf den Team um, und die passen ganz gut in dein Spielprofil. Hab mal ein paar Schläge damit machen können, der ist richtig gut, gerade von der Grundlinie. Mir nur 50g zu leicht
                Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                Gruß Peter

                Kommentar

                • lexi4berlin

                  #9
                  Danke erstmal für eure Hilfe!

                  Als erstes werde ich mal den Microgel Radical OS und den Microgel Extreme Pro testen, denn ein Swingindex von L3-L4 scheint mir ganz adäquat zu sein.
                  Zum Gegentesten werde ich mal sehen, ob ich noch den Microgel Radical Team bekomme, aber von der Region Swingindex S1/L1 bei ziemlich leichtem Schläger wollte ich mich ja eigentlich etwas weiterentwickeln.
                  Und wenn ich mir da ein Urteil gebildet habe, werde ich den k six one team und den n blade mit dem "Zwischensieger" vergleichen.

                  Und nebenbei: Unter Griffstärke 5 geht bei mir gar nichts!

                  Kommentar

                  • leon-tennis
                    Benutzer
                    • 14.07.2007
                    • 93

                    #10
                    naja

                    Also, deine Wünsche sind sehr schwer unter einen Hut zu bringen, denn die meisten kontrollschläger haben eine Schlagfläche von 630 cm². Da du aber laut eigener Beschreibung einen größerern Sweetspot brauchst, ist von rackets mit 630 und weniger cm² schlagfläche abzuraten. das alles soll nicht heißen, dass der Wilson n oder k six- one team sclechte Schläger sind, aber ich erinnere hier noch einmal an die größe von 613cm², was viel zu klein sein dürfte.. Gleiches gillt für den nBlade98 (630) und die Radical Mp Modelle (630).
                    Wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich zu einem schläger mit 645 cm² Fläche tendieren, der auch, weil du ja recht viel Kraft hast nicht zu leicht sen darf, also kommen denke ich Schläger ab ab 295 g in Frage...
                    Ich finde du solltest den Babolat Pure Drive Cortex mal testen oder aber auch einen Flexpoint Instinct, der sicherlich auch genug Kontrolle bietet und auch nicht zu klein und zu leicht ist... Ich hoffe meine Tips haben geholfen, also ab 645cm² und ab 295 gr.
                    Lg Leon ;-)

                    Kommentar

                    • lexi4berlin

                      #11
                      Da du aber laut eigener Beschreibung einen größerern Sweetspot brauchst, ist von rackets mit 630 und weniger cm² schlagfläche abzuraten.
                      Richtig, Leon, dass dies alles schwer unter einen Hut zu bringen ist, habe ich mir auch gedacht, theoretisch habe ich mir überlegt, vielleicht einen - der Kontrolle wegen - nicht allzu großen Schläger zu wählen, der aber durch einen höheren RA-Wert dann doch einen nicht zu kleinen Sweetspot hat. Das würde auch die Umstellung erleichtern, weil mein jetziger ProStaff Surge 5.1 auch eher hart ist.
                      Dass durch diese Härte dann die Kontrolle wieder nicht optimal ist, kann man dann eben nicht ändern, aber ich brauche ja auch keinen Vollblut-Profischläger.

                      ...aber auch einen Flexpoint Instinct...
                      Ich habe mal meine theoretischen Daten auf http://www.racquetfinder.com/search.htm eingegeben, und dort bin ich dann auch auf den Flexpoint Instinct gestoßen!

                      Kommentar

                      • lexi4berlin

                        #12
                        Unspektakuläres einstweiliges Ergebnis:

                        Bei meinen Tests war ich sehr zufrieden mit dem
                        k six one team.

                        Während ich im Vergleich mit meinem bisherigen Wilson Surge 5.1 hinsichtlich der Kontrolle tatsächlich eine Verbesserung bei sehr harten Schlägen spüren konnte, ist die Power gegenüber dem Surge derart stark reduziert, wie ich es nicht für möglich gehalten hätte.
                        Mein Empfinden: Ich muss nun so viel stärker auf den Ball raufhauen, wodurch der Schlag insgesamt unkontrollierter wird, so dass ich allein dadurch das Plus an vom Schläger ausgehender Kontrolle wieder einbüße.

                        Also: Ein Wechsel lohnt sich wider Erwarten doch nicht.

                        Eine Sache ist dabei natürlich nicht mit einkalkuliert:
                        Mit meiner Wilson NXT-Tour ist mein Surge sehr gut und mir wohl bekannt besaitet. Die Testschläger hingegen hatten "nur" Polyesterseiten. Ich gehe mal davon aus, dass sich für mein persönliches Empfinden die Testschläger deutlich besser gespielt hätten, wenn ich sie ebenfalls mit der NXT-Tour hätte besaiten lassen - das ging mir jetzt aber ehrlich gesagt etwas zu weit, obwohl es theoretisch sicherlich sinnvoll gewesen wäre...

                        Ich danke dennoch allen Antwortenden für ihre Hilfe!

                        Kommentar

                        Lädt...