Babolat AeroStrike???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcdavid
    Benutzer
    • 30.08.2007
    • 47

    Babolat AeroStrike???

    Hi,

    kann mir jemand helfen ich wollte eigentlich den Aeropro Drive Cortex kaufen bekomm aber davon Armschmerzen.
    Hab mir jetzt den AeroStrike angeschaut und der gefällt mir gut weiß jemand zufällig wie der sich so spielt oder kann mir jemand weitere Infos über den Schläger geben?
    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

    LG Marcdavid
  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    #2
    Insgesamt etwas schneller, leichter, weicher und fehlerverzeihender als der APD.

    Kommentar

    • garfy
      Postmaster
      • 04.03.2007
      • 250

      #3
      Der Babolat Aero Strike spielt sich ganz hervorragend. Obwohl er unbespannt nur 275 Gramm wiegt, empfindet man ihn aber gar nicht so enorm leicht, was wahrscheinlich am Balancepunkt liegt.
      Durch die 645er-Schlagfläche hat er auch einen sehr guten Sweetspot. Vor allem bei hohen Treffpunkten hat man einen sehr guten Touch.
      Durch das 16/20 Bespannungsbild bekommt man auch genügend Spin in den Ball.
      Der Aero Strike hat zu manch anderen Leichtgewichten nach meinem Empfinden eine ausgesprochen gute Längenkontrolle. Vor allem merke ich das als Rückhand-Einhänder bei Slice-Bällen aus der Defensive.

      Ich würde den Schläger aber auch keinen Fall mir einer zu harten Poly wie der
      Luxilon Alu Power bespannen. Ich hatte diese Saite anfangs aufgezogen und hatte in dieser Kombination einen schlechten Touch.
      Dann habe ich mal eine Testsaite (Poly Red Fire in 1,25 mm von Astis aufgezogen - Saite kannte ich bisher nicht) und siehe da, mit dieser Saite denkt man, es wäre ein anderer Schläger.

      Fazit:
      Von allen Leichtgewicht-Schlägern, die ich schon getestet habe, gefällt mir der Aero-Strike persönlich am besten, da er meiner Meinung nach sehr nah an die Kontrolle eines Turnierschlägers herankommt.

      Kommentar

      • garfy
        Postmaster
        • 04.03.2007
        • 250

        #4
        Der Babolat Aero Strike spielt sich ganz hervorragend. Obwohl er unbespannt nur 275 Gramm wiegt, empfindet man ihn aber gar nicht so enorm leicht, was wahrscheinlich am Balancepunkt liegt.
        Durch die 645er-Schlagfläche hat er auch einen sehr guten Sweetspot. Vor allem bei hohen Treffpunkten hat man einen sehr guten Touch.
        Durch das 16/20 Bespannungsbild bekommt man auch genügend Spin in den Ball.
        Der Aero Strike hat zu manch anderen Leichtgewichten nach meinem Empfinden eine ausgesprochen gute Längenkontrolle. Vor allem merke ich das als Rückhand-Einhänder bei Slice-Bällen aus der Defensive.

        Ich würde den Schläger aber auch keinen Fall mir einer zu harten Poly wie der
        Luxilon Alu Power bespannen. Ich hatte diese Saite anfangs aufgezogen und hatte in dieser Kombination einen schlechten Touch.
        Dann habe ich mal eine Testsaite (Poly Red Fire in 1,25 mm von Astis aufgezogen - Saite kannte ich bisher nicht) und siehe da, mit dieser Saite denkt man, es wäre ein anderer Schläger.

        Fazit:
        Von allen Leichtgewicht-Schlägern, die ich schon getestet habe, gefällt mir der Aero-Strike persönlich am besten, da er meiner Meinung nach sehr nah an die Kontrolle eines Turnierschlägers herankommt.

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          Hm, wahrscheinlich liegt es an meinen mangelnden Tennisfähigkeiten, denn ich hatte mir den APS in Mörfelden-Waldorf während des Summer Camps 2007 mal für ein Return-Spiel zum probieren genommen, Ergebnis: Die Returns, mit langem Schwung gespielt, gingen alle an den Zaun...ohne Ausnahme. Dort dann wieder zurück zum O3 Speedport Black; der war mir zwar auch keine wahre Offenbarung (O3 White gefiel mir besser), aber sofort wieder kontrolliert zu spielen!
          Mit dem APD bin ich im Frühjahr auch sofort auf Anhieb zurecht gekommen, den APS empfinde ich als zu leicht.

          Kommentar

          • Marcdavid
            Benutzer
            • 30.08.2007
            • 47

            #6
            Hi,

            vielen Dank für eure Antworten! Ich war jetzt mal im Sportgeschäft und hab mir den Schläger angeschaut.(Gibt es dort leider nicht als Testschläger).
            Ich finde ihn eigentlich ganz gut und er ist sehr leicht, werde mir jetzt auch mal den K Six-One Lite anschauen. Ja und dann mal schauen.
            Vielen Dank!

            Gruß Marcdavid

            Kommentar

            Lädt...