Dnx10 / Dnx9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bralli

    Dnx10 / Dnx9

    Hallo zusammen,

    bis dato spiele ich den Völkl DNX10 325 gr.

    Ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten DNX9 gekauft, weill ich mal wieder mit einem 16/19 Saitenbild spielen wollte.
    Ich komme soweit mit den DNX9 auch zurecht, allerdings ist er mir om Vergleich zum DNX10 zu leicht. Ist ja auch kein Wunder, ist immerhin 15gr. schwerer.
    Ich möchte nun den DNX´9 mit Blei tunen.
    Könnt ihr mir empfehlen wo ich am besten das Blei anbringen soll?
    Vielen Dank

    Wünsche allen einen schönen Wochenanfang.
  • badnix

    #2
    am Besten an 9 und 15 Uhr, sowie das "Gegengewicht" im Griff, sofern Du die Balance nicht verändern möchtest,

    Kommentar

    • Bralli

      #3
      die Balance wollte ich nicht unbedingt verändern.
      Dann werde ich mal jeweils 6gr. auf 9 und 15 Uhr versuchen und 6 gr. für den Griff.
      Kann ich mir das Blei auf mein Basic kleben und dann das Overgrip drüber?

      Kommentar

      • LittleMac
        Forenjunky
        • 23.02.2006
        • 4554

        #4
        Also ganz so einfach ist die Sache nun auch wieder nicht. Ich vermute mal, Du möchtest das gleiche Gewicht und die gleiche Balance haben wie bei Deinem DNX 10. Dann musst Du zuerst den 10er ausmessen und dann den 9er anpassen.
        Und dass man mit jeweils x Gramm ganz oben und ganz unten den Balancepunkt nicht verändert ist ja nun auch ein Gerücht. Zumal: es dürfte wohl kaum einen Spieler geben, der den Balancepunkt "spürt". Was man "spürt" bzw. "fühlt" ist der Swingweight.

        Kommentar

        • Bralli

          #5
          Ich habe gestern mal jeweils 6 gr. auf 9 und 15 Uhr geklebt und 6 gr. unten ins Schlägerherz innen.
          Spielte sich soweit ganz gut, aber der DNX10 fühlt sich immer noch irgendwie schwerer an....

          Kommentar

          • LittleMac
            Forenjunky
            • 23.02.2006
            • 4554

            #6
            Wie gesagt: 10er ausmessen und 9er anpassen - anders wird das nix!

            Kommentar

            • its_me_leon

              #7
              LM hat im Grunde genommen recht, aber wenn du zufällig zwei Schläger hast die gemäss Völkl spezification gebaut wurden. (theoretisch wäre das möglich). Das heisst, Gewicht, balanz, länge usw gemäss Angaben vom Hersteller dann kannst du die Morph angaben von USRSA anwenden.
              Antworte auf meiner email und ich schicke dich wo und wieviel Blei du hinbringen könntest.
              Brauche ich noch zu sagen dass man die Steifheit des Rahmens nicht ändern kann.

              Leon

              Kommentar

              • lemmie

                #8
                Ha !

                Die Morph - Funktion, die ist echt gut.
                Schade dass ich kein Member mehr bin,
                die Funktion war echt eine Hilfe.

                Kommentar

                • go deep!

                  #9
                  Mein Tipp

                  Ich lasse mir den zweiten Schläger bei Dennis678 angleichen, bei Interesse sende ihm einfach eine Nachricht an dennis678@web.de

                  Kommentar

                  • Bralli

                    #10
                    Danke für die Tips,

                    bis jetzt bin ich immer ohne Tuning ausgekommen, von daher absoluter Tuning-Neuling.
                    Aber leider gibt es keinen Völkl mit 325 gr. oder mehr mit 16/19 Saitenbild, da ist mir die Idee gekommen mal den DNX9 zu testen, nur leider eine wenig zu leicht für mich.
                    Aber wie heißt es so schön, probieren geht über studieren....

                    Kommentar

                    Lädt...