So guten Abend!
Derzeit spiele ich den Wilson Pro Staff Tour 90 und bin eigentlich auch recht zufrieden mit ihm.
Jetzt hatte ich allerdings auf der Pfalz Challenge die Gelegenheit, den Technifibre T - Feel 305 von Jens ( Moya fan ) länger zu testen und war von dem Schläger geradezu begeistert. Ich bin einer, der eher von der von der Grundlinie aus agiert und spiele eher auf Sicherheit und mit Winkelvariationen als mit Tempo.
Hin und wieder suche ich den weg ans Netz. In dem T-feel hab ich alle Attribute wiedergefunden, die mir an einem Schläger wichtig sind. Auch mit der Saite, die drauf war, kam ich bestebs zurecht.
Jetzt ist es ja so, dass es den 2006 er nicht mehr gibt. Ist es wirklich ein größerer Unterschied zum Modell 2007 ( den ich ansonsten mal testen würde ) oder kennt ihr sonst noch einen Schlkäger in der Gewichtsklasse des T-Feel 305, der sich so gut und kontroliert spielen läßt?
Danke im Vorraus!
mfg
Julien
Derzeit spiele ich den Wilson Pro Staff Tour 90 und bin eigentlich auch recht zufrieden mit ihm.
Jetzt hatte ich allerdings auf der Pfalz Challenge die Gelegenheit, den Technifibre T - Feel 305 von Jens ( Moya fan ) länger zu testen und war von dem Schläger geradezu begeistert. Ich bin einer, der eher von der von der Grundlinie aus agiert und spiele eher auf Sicherheit und mit Winkelvariationen als mit Tempo.
Hin und wieder suche ich den weg ans Netz. In dem T-feel hab ich alle Attribute wiedergefunden, die mir an einem Schläger wichtig sind. Auch mit der Saite, die drauf war, kam ich bestebs zurecht.
Jetzt ist es ja so, dass es den 2006 er nicht mehr gibt. Ist es wirklich ein größerer Unterschied zum Modell 2007 ( den ich ansonsten mal testen würde ) oder kennt ihr sonst noch einen Schlkäger in der Gewichtsklasse des T-Feel 305, der sich so gut und kontroliert spielen läßt?
Danke im Vorraus!
mfg
Julien
Kommentar