Fischer M Pro 95 im Vergleich zu Topspin Pure 633

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guru
    Neuer Benutzer
    • 29.10.2007
    • 24

    Fischer M Pro 95 im Vergleich zu Topspin Pure 633

    Hallo,

    denke darüber nach den aktuellen Fischer M Pro 95 (den gelb-schwarzen) in Zukunft zu spielen. Bisher Topspin Pure CL 633. Bin (sehr?) guter HE 40 Spieler, technisch sauber, variables Spiel. Beim Topspin meldet sich gelegentlich die Schulter, was aber an der harten Bespannung liegen kann. Bietet der Fischer Vorteile bezüglich Komfort oder Power, was habt ihr für Erfahrungen mit dem Fischer gemacht? Danke für die Infos...
  • Fischerfan
    Benutzer
    • 05.02.2006
    • 32

    #2
    Meinst du den MCOMP 95 oder doch den MPRO 98?

    Fischerfan

    Kommentar

    • Nightwing

      #3
      wenn du den verdacht hast das es an einer zu harten bespannung liegt , warum bespannst du nicht erstmal weicher, wenn dir der schläger doch sonst taugt?

      Kommentar

      • guru
        Neuer Benutzer
        • 29.10.2007
        • 24

        #4
        Ich meine den M comp 95. Weichere Bespannung geht m. E. zu sehr auf Kosten der Kontrolle. Den M Pro 98 habe ich schon getestet, spielt sich sehr angenehm, aber da fehlte mir etwas die Stabilität (bei gutem Spin und toller Beschleunigung), vielleicht zu wenig kopflastig. Den Topspin habe ich mit der Cyber Flash gespielt und entweder mit 28/27 oder 27/26 kg bespannt. Ich denke, dass der Fischer M comp 95 eine gute Alternative sein könnte. Vielen Dank für Rückmeldungen zum Fischer Racket, ich bemühe mich momentan um einen Testschläger...

        Kommentar

        • PSO

          #5
          aber mal im ernst, eine poly - wenn auch eine aktuelle co-poly - auf dem 633 pure mit 28/27 kp? da bekomme ich beim lesen schulterprobleme. geht denn eine weichere bespannung nur "deines erachtens" zu lasten der kontrolle oder hast du das wirklich schon getestet?

          Kommentar

          • sportheld

            #6
            fischer

            ich kann dir den M Comp 95 als Tester anbieten. Du müsstest nur die Portokosten übernehmen.
            bei Interesse kannst dich ja melden.
            Gruß

            Kommentar

            • Fischerfan
              Benutzer
              • 05.02.2006
              • 32

              #7
              Ich habe beide Fischer getestet. Mit dem Mcomp komme ich nicht zurecht, der hat nur power wenn man wirklich exakt trifft, Kontrolle ist aber sehr gut, obwohl er sehr weich bespannt war, der Schläger fühlt sich jedoch tot an, der ist etwas für die Spieler, deren Bälle immer im Zaun landen.Im Gegensatz dazu spielt sich der 98er wie von selbst.Viel mehr power, selbst der leichtere 295gr. flattert nicht.Gewöhnungsbedürftig ist der neue Griff.Der Schläger ist etwas bespannungssensibel, zu hart macht ihn tot, zu weich fehlt Längenkontrolle, da muss man schon ordentlich durch den Ball gehen.

              Fischerfan
              Zuletzt geändert von Fischerfan; 29.10.2007, 20:36.

              Kommentar

              Lädt...