Wilson Hyper Pro Staff 6.1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tvaellen

    Wilson Hyper Pro Staff 6.1

    Da in letzter Zeit mein Saitenverbrauch deutlich zugenommen hat und ständig
    bei meinen beiden Schläger eine Saite weich "gekloppt" ist, will ich mir
    einen dritten zulegen.

    Wegen einheitlicher Optik will ich das "alte Modell" mit den "silbernen
    Ecken" am Schlägerkopf und nicht das neue mit den gelben (auch wenn sich
    technisch wohl nix geändert hat).



    Suche daher einen gebrauchten HPS 6.1, Griffstärke L4, 18/20 Saitenbett.
    Kleinere Macken am Lack sind kein Problem (meine beiden sind auch nicht
    mehr jungfräulich )

    Preisvorstellung: 100 Euro



    Gruss

    Tvaellen
  • Bond007

    #2
    Hi!



    ich hab zwei (fast neue) Hyper Pro Staff 6.1, Griff L4.

    Das ist das Modell von diesem Jahr (rot schwarz, die Ecken sind silber,
    aber der "Hyper"-Schriftzug ist gelb). Ich weiss nicht ob dass der ist
    den Du meinst. Kannst Dich ja mal melden falls Du Interesse hast.



    christoph.strobel@epost.de

    oder ICQ 135782334

    Kommentar

    • Bond007

      #3
      ... also, ich hab grad noch mal geschaut, ich hab das Modell das Du suchst
      mit den silbernen Ecken. (aber erst ende Juli gekauft, die haben mir da
      erzählt das wäre das aktuelle...)

      Kommentar

      • tvaellen

        #4
        Mail ist unterwegs

        Kommentar

        • MagicMat

          #5
          Meines Wissens ist das so:



          Hyper Pro Staff 6.0 Tour = gelbe Ecken (ganz neu)



          Hyper Pro Staff 6.1 = siberne Ecken



          Technisch gibt es zwischen den Rackets Unterschiede. Leider sind auf der
          offiziellen Wilson-Site bis dato noch keine Infos über den HPS 6.0 Tour.
          Bei www.tengo.de kann man ihn aber schon kaufen.

          Kommentar

          • Marsico

            #6
            @Magic Mat



            Dachte ich auch, ist aber nicht so.

            Die Modelle 6.1 und 6.0 sind optisch identisch.

            Silberne Ecken gabs meines Wissens bis April. Die Rackets die danach "gemacht"
            wurden, hatten gelbe Ecken.

            Gruß Marco

            Kommentar

            • Bond007

              #7
              Ich hab jetzt von einigen schon gehört die den HPS 6.0 gespielt haben,
              das der Rahmen identisch ist mit dem vom Pro Staff 6.0 Original (die Version
              mit dem größeren Kopf die es mal gab).

              Aber ich hab mich bei Wilson erkundigt, der HPS 6.1 (silber) und der HPS
              6.1 (gelb) sind absolut identisch.

              Kommentar

              • tvaellen

                #8
                Ab Werk unterscheiden sich 6.1 und 6.0 optisch nur durch ein unterschiedliches
                Griffband. Der 6.1 hat ein schwarzes, der 6.0 hat ein hellbraunes.

                Technisch bestehen erheblich mehr Unterschiede (Gewicht, Saitenbild, Steifigkeit
                usw.)



                Ich wage zu bezweifeln, dass der HPS 6.0 mit dem alten PS 6.0 technisch
                völlig identisch ist. Jedenfalls nach der Beschreibung bei Tennis-Peters
                enthält der neue Hypercarbon.

                http://www.tennis-peters.de/default.asp?Hauptframe=Webcash/Shopping/Kategorien.Asp&Hauptframe2=showhtml.a
                sp%3FPage%3DKatalog%26SaveUrl%3D1

                Das hatte der alte Sampras Schläger definitiv nicht.



                Gruss

                Tvaellen

                Kommentar

                • MagicMat

                  #9
                  @Bond007

                  Also ich denke das zwischen dem HPS 6.0 und der PS 6.0 Original Welten
                  liegen. Der PS 6.0 Original war noch eines der letzten klassischen Turnierrackets
                  mit ultraflachem Rahmen (meines Wissens 18 mm). Der neues HPS 6.0 hat
                  genau wie der HPS 6.1 22 mm. Auch wurde der PS 6.0 Original meisten in
                  85er Kopfgröße gespielt, damit war die Schlagfläche noch kleiner als beim
                  Head Prestige 600. Die von tvaellen angesprochenen Materialien/Technologien
                  wurden im PS 6.0 auch nicht verwendet.



                  Der Unterschied zwischen dem HPS 6.0 und 6.1 steckt im Detail. Der "neue"
                  HPS 6.0 hat eine 16/18 Seitenmuster (obwohl es den HPS 6.1 auch als 16/18
                  gibt), hat einen anderen Griff (den härteren klassischen Wilson Griff)
                  und wiegt laut Beschreibung 7 Gramm mehr. Ich habe ihn noch nicht spielen
                  können, denke aber das der Schläger einen Tick mehr Kontrolle auf Kosten
                  von Geschwindigkeit als der HPS 6.1 vermittelt.

                  Kommentar

                  • Bond007

                    #10
                    Stimmt, ich nehme alles zurück. Hab gestern den HPS 6.0 mal getestet.
                    Da liegen wirklich welten zwischen dem und meinem "heiligen" Pro Staff
                    6.0 Original...

                    Kommentar

                    • Stan

                      #11
                      @ MagicMat, der Pro Staff Original 6.0 Mid Plus auf den sich Bond007 glaube
                      ich bezogen hat hatte einen 20mm Rahmenprofil und war etwas leichter als
                      der MidSize also von den Abmessungen 100% identisch mit dem Pro Staff
                      Original 6.0 MidPlus wie es mit Gewicht und Rahmenhärte also den genauen
                      Messwerten aussieht kann ich leider nicht sagen aber Besaitungsbett, Rahmenprofil,
                      Länge und ähnliches sind gleich.

                      Kommentar

                      • MagicMat

                        #12
                        @Stan

                        Hmm, dein Posting ist nicht ganz so einfach zu verstehen. Wenn ich's aber
                        richtig interpretiere, meinst du das der PS 6.0 Original MidPlus und MidSize
                        das gleiche Rahmenprofil von 20 mm haben. Das ist definitiv nicht so,
                        da der MidSize nur 17 mm hat http://www.wilsonsports.com/tennis/index.asp?content_id=1435

                        Kommentar

                        • Stan

                          #13
                          naja ich versuch s nochmal :-) was ich sagen wollte ist, dass der neue
                          Hyper Pro Staff 6.0 Tour und der Pro Staff 6.0 Mid Plus das selbe rahmenprofil
                          haben nämlich 20mm. viele andere Messwerte der beiden schläger stimmen
                          auch überein. naja hab wohl mitten im posting irgendwo den faden verloren
                          *gg* aber nun auch egal. in deinem posting hattest du dich ja auf den
                          midsize bezogen und bond007 meinete soweit ich s verstanden habe den mid
                          plus ("die Version mit dem größeren Kopf die es mal gab").

                          Kommentar

                          • MagicMat

                            #14
                            Der neue Hyper Pro Staff 6.0 Tour hat ein Rahemnprofil von 22 mm, genauso
                            wie der Hyper Pro Staff 6.1. Einfach mal in die Onlineshops und bei Wilson
                            auf der HP vorbeischauen und schon hat man "alle" Infos.

                            Kommentar

                            • tvaellen

                              #15
                              Meine Such-Anfrage hat sich erledigt.

                              Habe mich mit Bond007 geeinigt.



                              Eigentlich könnte man den Thread jetzt in den "Schläger" Teil des Forums
                              verschieben. Sind m.E. recht viele Infos über die HPS 6.0 und 6.1 zusammen
                              gekommen. Vielleicht kann jemand Jens Bescheid geben.



                              Gruss

                              Tvaellen

                              Kommentar

                              Lädt...