Abend Leute. habe soeben für nen bekannten den Prince Tour MP bestellt / gekauft. Da mein Bekannter auch gleichzeitig mein bester Kumpel seit über 25 Jahren ist - "muss" / "darf" ich auch den "Service" um das Racket herum machen. Daher an Euch ein paar Fragen, die demnächst auf mich zu kommen werden.
1. Ich habe schon einiges gesucht in den Foren - ist es richtig, dass der Tour MP lieber mit etwas "dickeren" Saiten gefüttert werden will. Ich habe sogar gelesen, dass Saiten um die 1.28mm bzw. 1.30mm gut sein sollen.
2. Muss ich was beim Bespannen beachten? Meinen Spannkorb kann ich fixieren, das ist kein Problem. Muss ich auf sonst irgendwas explizit ggü. anderen Rackets beachten? Nicht dass ich wie der Ochs vorm Berg stehe.
3. Gibt es bestimmte Mankos des Rackets? Im INet liest man von "flattern" und dass aus dem Racket wenig Power heraus kommt (im Vergleich zu Rackets mit den gleichen Daten). Stimmt das? Was habt Ihr dagegen gemacht?
4. Habt Ihr Blei am Racket - wenn ja wieso?
5. Könnt Ihr sonst noch was zu den Stärken und Schwächen des Rackets sagen?
Danke
1. Ich habe schon einiges gesucht in den Foren - ist es richtig, dass der Tour MP lieber mit etwas "dickeren" Saiten gefüttert werden will. Ich habe sogar gelesen, dass Saiten um die 1.28mm bzw. 1.30mm gut sein sollen.
2. Muss ich was beim Bespannen beachten? Meinen Spannkorb kann ich fixieren, das ist kein Problem. Muss ich auf sonst irgendwas explizit ggü. anderen Rackets beachten? Nicht dass ich wie der Ochs vorm Berg stehe.
3. Gibt es bestimmte Mankos des Rackets? Im INet liest man von "flattern" und dass aus dem Racket wenig Power heraus kommt (im Vergleich zu Rackets mit den gleichen Daten). Stimmt das? Was habt Ihr dagegen gemacht?
4. Habt Ihr Blei am Racket - wenn ja wieso?
5. Könnt Ihr sonst noch was zu den Stärken und Schwächen des Rackets sagen?
Danke
Kommentar