Du meintest eine Besaitungsanleitung, wie zum Beispiel diese hier von Prince, richtig?!
Besatungshärte T-Feel 305
Einklappen
X
-
go deep!
-
Kommentar
-
Wieso bist Du nicht einfach auf die tecnifibre Saite gegangen und hast Dir doie PDF Datei für die Bespannanleitung herunter geladen? Aber hat ja auch alles geklappt. Viel Spass mit dem TFeel!***" Vae me, puto, concacavi me! "***Kommentar
-
Um nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Ich habe meinen neuen alten TFeel (den 2005 von moyafan) mit der Kirschbaum Pro Line II 1,25 mm 26/25 kilo bespannt und bin komme damit bestens zurecht. Power und Kontrolle sind sehr gut - und das ist eine seltene Kombination!Kommentar
-
Das freut mich, daß der Schläger und die Saite dir taugen. Weiterhin viel Spaß damit.Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.Kommentar
-
----
Zum Thema. Finde auf dem TFeel 305 gibt es wenige Saitenkombis, die nicht zu dem Racket passen. Alles so um die 1.18 bis 1.25mm und so um die 23 -25kg, da macht man meistens nix falsch mit dem Racket.***" Vae me, puto, concacavi me! "***Kommentar
-
PSO
aussagen wie "da macht man nix falsch mit" von jemandem, der sonst viel wert darauf legt, dass das spielgefühl bei jedem anders ist, halte ich für fast unabgebracht. sonst aber auch.Kommentar
-
. Nein, auf diese Kombi ist er ganz alleine gekommen. Ich hätte auch die Pro Line nicht empfohlen, da ich mit ihr auf eben dem 305 null Kumma null zurechtgekommen bin.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.Kommentar
-
Anders wenn ich Behauptungen aufstellen würde, dass das so sei - definitiv - und Ende.
Meiner Meinung nach ist die nideale Range beim TFeel305 23-25kg. Das sind meine Erfahrungen und wenn ich das Gro der TFeel305 Spieler betrachte - haben "sie" genau die Range. Meiner Meinung nach hat das meiste zwischen 1.18 und 1.25 auch gepasst auf dem Racket.
Anders ist der TFight320 - eine reine Poly ist Gift für das Teil - diese Meinung vertreten auch renomierte Spieler hier. Und da finde ich, dass der TFeel305 wesentlich unkomplizierter bei der Saitenwahl ist, als manch anderes Racket.
Letzte Bemerkung - 23 bis 25kg und 1.18 bis 1.25 ist ja auch ein sehr weites Feld - daher auch hier keine "must do" Saite. Aber wie ich finde, in diesem Feld kann man gut experimentieren.
Alles kann, alles subjektiv - vergiss nicht PSO - ich vertrete nur meinen Geschmack und habe hier noch nie jemanden etwas vorgeschrieben.
***" Vae me, puto, concacavi me! "***Kommentar
-
Hi,
hatte am Samstag ein Medenspiel, und musste gegen einen Oberligisten an zwei spielen.
Habe zwar voll einen auf den A.. bekommen, hat aber tierisch Laune gemacht.
Den T-Feel hatte ich mit 23/24 bzw 24/25 besaiten lassen.
Der 24/25 war mir mit der Focus Hex zu brettig.
Der 23/24 war schon recht gut.
Werde jetzt mal einen mit 23/23 bespannen.
Wenn ich jetzt ne Multi-Saite in Hybrid Kombination spielen wollte,
wieviel Kilo würdet ihr dann empfehlen??
Sollte ich dann mit der Multi wieder ein-zwei Kilo rauf gehen??------------------------------------
TC Bayer Dormagen
Prince Phantom Pro 100P - TierOne T1 Firewire 1.20 @ 18.0/19.5kpKommentar
-
hi, wo wir hier schon mal so nen thread haben. also spiele meinen tf 305 neue versin 16/19 mit der babolat pro hurricane tour mit 24/24 kilo. gefällt mir super. tolle power super spin schöne kontrolle. nur habe ich ein kleines problem mit meinem arm. ich kann 5 stunden spielen und merke nix. aber wenn ich aufschläge machen dann tut mir so ca nach ner halben stunde der arm weh. also wollt eich mal ne multi quer testen. welche würdet ihr mir als hybrid mit der ph tour empfehlen auf dem tf?
gruß reissiKommentar
-
Hi,
hatte am Samstag ein Medenspiel, und musste gegen einen Oberligisten an zwei spielen.
Habe zwar voll einen auf den A.. bekommen, hat aber tierisch Laune gemacht.
Den T-Feel hatte ich mit 23/24 bzw 24/25 besaiten lassen.
Der 24/25 war mir mit der Focus Hex zu brettig.
Der 23/24 war schon recht gut.
Werde jetzt mal einen mit 23/23 bespannen.
Wenn ich jetzt ne Multi-Saite in Hybrid Kombination spielen wollte,
wieviel Kilo würdet ihr dann empfehlen??
Sollte ich dann mit der Multi wieder ein-zwei Kilo rauf gehen??
Als Quersaite nehme ich zZt die Isospeed Multis. Ich weiß zudem von vielen Spielern hier, dass diese auch die Iso als Quersaite favorisieren und keine andere Saite quer draufmachen würden. Das ist aber wie alles Geschmacksache. Als Quersaite habe ich meistens die Isospeed Prof+ oder die Energetic+ genommen. Letztere empfand ich als "knackiger", aber nen Tick weniger armschonender als die Prof+.
Ansonsten nehme ich gerne die Tecnifibre X-One Biphase als Quersaite in 1.24mm - die habe ich Robert auf dem Ae500 Tour drauf gemacht und er ist - hoffe ich jeden falls noch - hellauf begeistert vom Touch und der Power.
Da die Biphase m.E. ein bisschen mehr Power hat, spanne ich die meist 2kg härter, während ich die Isospeed nur 1kg härter spanne quer.
Iso also zBsp 23/24kg.
Biphase also zBsp 23/25kg.
Letztere Kombi hat auch Robert. Als Längssaite nehme ich meist die Focus Hex oder zZt sehr gerne die ProLine II von Kirschbaum. Pur kann ich die PLII gar nicht spielen - da fehlt mir die Power - als Hybrid finde ich sie klasse.
Dann experimentiere ich zZt mit Quersaite weicher als Längssaite - also 23/22kg zBsp. Ich meine, dass ich ein noch besseren Touch und noch mehr Power habe - allerdings zu Lasten der Kontrolle. Darauf würde ich aber nicht wetten, da zu viele Faktoren bei mir eine Rolle spielen - Tagesform, Trainingsstand, Gegner etc.
Alles meine subjektiven Empfindungen - ums Probieren wirst Du nicht herum kommen.***" Vae me, puto, concacavi me! "***Kommentar
-
go deep!
hi, wo wir hier schon mal so nen thread haben. also spiele meinen tf 305 neue versin 16/19 mit der babolat pro hurricane tour mit 24/24 kilo. gefällt mir super. tolle power super spin schöne kontrolle. nur habe ich ein kleines problem mit meinem arm. ich kann 5 stunden spielen und merke nix. aber wenn ich aufschläge machen dann tut mir so ca nach ner halben stunde der arm weh. also wollt eich mal ne multi quer testen. welche würdet ihr mir als hybrid mit der ph tour empfehlen auf dem tf?
gruß reissiobwohl mir ja damit beim Aufschlag nichts wehgetan hat, eher dem Ball etwas...
Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2007, 20:51.Kommentar
Kommentar