Fragen zum Wilson Pro Staff 6.0 bzw. 6.0 si

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newcomer
    Neuer Benutzer
    • 06.12.2007
    • 2

    #1

    Fragen zum Wilson Pro Staff 6.0 bzw. 6.0 si

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe einige Fragen zu o.g. Modellen. Ich weiß nicht, ob solch ein Thread schon existiert. Falls ja, dann habe ich diesen übersehen und bitte dies zu entschuldigen.
    Vielleicht weiß ja jemand eine Antwort auf meine Fragen.

    Ich bin im Besitz von zwei Wilson Pro Staff 6.0, allerdings trägt einer der beiden Schläger den Zusatz si auf dem Rahmen. Optisch sind die Schläger prinzipiell identisch, auch auch die technischen Angaben sind gleich. Weiß u.U. jemand, worin der Unterschied besteht?

    Zudem würde ich gerne wissen, wie man die legendären St. Vincent Modelle erkennt.
    Die Kürzel auf dem Griffkopf lauten GJR bzw. GEY.
    Eventuell weiß jemand auch, wofür dies steht.

    Vielen dank jetzt schon!

    Gruß newcomer
  • go deep!

    #2
    @ newcomer

    Welcome! Schau dir mal diese Fotos eines Original St. Vincent an...wo steht da GJR oder GEY ?

    Kommentar

    • newcomer
      Neuer Benutzer
      • 06.12.2007
      • 2

      #3
      Zitat von go deep!
      @ newcomer

      Welcome! Schau dir mal diese Fotos eines Original St. Vincent an...wo steht da GJR oder GEY ?
      http://homepage.mac.com/gregraven/te...toAlbum21.html
      Erstmal vielen Dank für die rasche Antwort.
      GJR bzw. GEY ist über dem unten verlinkten Wilson-Logo am Griffende eingestanzt.

      Ich hoffe, Du weißt, was ich meine...

      Kommentar

      • Prostaff73
        Experte
        • 28.10.2007
        • 755

        #4
        ich glaube, es handelt sich beim si um ein späteres Modell, insgesamt gibt es vom ursprünglichen Pro Staff mittlerweile 11 verschiedene Modelle, zunächst einmal hat Wilson diese irgendwo anders als St. Vincent den USA gebaut, dann in St. Vincent, ich meine mich erinnern zu können, daß dies irgendwie in der Nähe von New York ist, im Zuge einer Rationalisierungsmaßnahme ging man dann nach Fernost, zunächst nach Taiwan und anschließend nach China und hatte in China auch schon mehrere Produtkionsstätten. Das besondere an den St. Vincent Pro Staffs ist meines Wissen, daß Sampras während seiner ganzen Karriere nur Schläger aus dieser Produkionsstätte spielte und spielen wollte und sie dort extra für ihn gebaut wurden. Die derzeit meines Wissens nur in den USA über tw.com erhältlichen Modelle haben übrigens eine schwarze Griffkappe, im Gegensatz zu den früher verwendeten weißen Modellen. Die three Letter Codes, also die drei Buchstaben, die Du meinst stehen für die jeweiligen Herstellungsort, was sie jedoch sagen, weiß ich auch nicht und konnte selbst im Netz keine Auskünfte hierüber finden.
        Solltest Du also zur Aufklärung beitragen können, so wäre ich Dir sehr dankbar.
        Viele Grüße
        Prostaff73

        Kommentar

        • LittleMac
          Forenjunky
          • 23.02.2006
          • 4554

          #5
          Schickt doch einfch mal eine Mail an Greg Raven. Der müsste das eigentlich wissen. Und was ich von ihm im INternet bislang mitbekommen habe, beantwortet er solche Fragen auch.

          Kommentar

          Lädt...