Pro Staff 6.0 oder 6.1- welcher ist besser?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddy C.

    Pro Staff 6.0 oder 6.1- welcher ist besser?

    Nachdem mein ProStaff 5.0 nun gebrochen ist, benötige ich einen neuen
    Rahmen. Ich habe vor einer Woche sowohl den ProStaff6.0 und den 6.1er
    gespielt. Da ich kaum einen Unterschied gefühlt habe, wollte ich wissen,
    zu welchem Rahmen ihr mir raten würdet. Oder soll ich einen völlig anderen
    Rahmen auch noch testen???
  • Raphael

    #2
    zwischen dem 6.0 und 6.1 gibt es auch nicht viele Unterschiede, ich glaub
    der einzige war, dass der 6.0 ein 16X18 Saitenbett hat und der 6.1 ein
    18X20.Die Rahmenhärte liegt beim 6.1 bei 70 RA beim 6.0 weiss ich es nicht,
    müßte aber ähnlich sein.

    Wenn du vorher den Pro Staff 5.0 gespielt hast würd ich noch den Babolat
    Pure Control oder Pure Control Plus ausprobieren, der ist nämlich ähnlich.

    Kommentar

    • MagicMat

      #3
      @Paddy C.

      Wie Raphael schon sagte, die Unterschiede sind minimal. Mit den größeren
      Saitenabständendes 6.0, solltest du theoretisch etwas mehr Power und Spin
      haben, dafür aber etwas weniger Kontrolle. Ich habe früher auch einen
      Pro Staff mit 16/18 gespielt, nun einen Hyper Pro Staff mit 18/20 (du
      meinst doch Hyper oder). Ich denke man kann das gut über Saitenhärte und
      -Stärke steuern. Somit würde ich dir zu dem preiswerteren HPS 6.1 raten.

      Kommentar

      • Paddy C.

        #4
        @MagicMat: Ja ich meinte HyperProStaffs!

        Danke für die Tipps!

        Weiß jemand wo man noch den ProStaff Original 6.0 zum testen leihen kann??

        Kommentar

        • MagicMat

          #5
          Höchsten irgendwor privat. Man muss schon Glück haben um diese Schläger
          bei uns in Deutschland noch irgendwo überhaupt kaufen zu können.

          Aber davon ab, die Rackets sind wirklich extrem. Sehr klein, nur für Spieler
          zu empfehlen die oft trainieren und einen sehr exakten Schlag haben. Daher
          auch nur für offensive Spielweise geeignet.

          Kommentar

          • Paddy C.

            #6
            Ich spiele sehr offensiv und treffe sehr exakt. Ich habe den auch schonmal
            gespielt und kam gut zurecht. Doch leider gibt es den kaum noch!!

            Kommentar

            • MagicMat

              #7
              Ok, dann mag es für dich der richtige Schläger sein. Musst einfach mal
              die Shops anrufen und nach Restposten fragen.



              Noch mal zum Schläger. Ich habe ihn zweimal getestet, im Abstand von ca.
              vier Jahren. Das erstmal recht intensiv über drei Wochen. Der Schläger
              hat bei langen Ausholbewegungen wirklich eine unglaubliche Power und ist
              gerade für starke Aufschläger super. Allerdings verzeiht er keinen Fehler
              und man braucht eine super Beinarbeit ( um entsprechnend lange ausholen
              zu können ). Das hat auch mein zweiter Test letztes Jahr egeben.

              In beiden Fällen habe ich mich für ein ähnliches Wilson Modell entschieden.
              Ein mal für den PS 6.1 und letztes Jahr für den HPS 6.1. Vom Gewicht her
              sind die fast gleich, nur eine etwas größere Schlagfläche und keinen so
              extrem dünnen Rahmen. Aus beidem resultiert meiner Meinung nach etwas
              mehr Power bei kürzerer Zuschlagsgeschwindigkeit.

              Kommentar

              • Paddy C.

                #8
                Ich hoffe mein Trainer kennt jamanden, der den noch spielt!! Dann könnte
                ich den über einen längeren Zeitraum spielen!!

                Kommentar

                • jc franck

                  #9
                  Hi!



                  Hast du denn schon den ProStaff 5.1 Surge gespielt? Kenne mich mit Wilson
                  zwar nicht so besonders aus, aber der müsste doch eigentlich dem ProStaff
                  5.0 am nächsten liegen?



                  mfg, jc

                  Kommentar

                  • Paddy C.

                    #10
                    Ja habe ich! Der spielte sich nicht so gut!

                    Kommentar

                    • björn
                      Me breaks the hat string
                      • 21.01.2003
                      • 2713

                      #11
                      Genaues Treffen, nur gut bei langer Ausholbewegung, aggressives Spiel?



                      Hört sich ganz nach Head i.radical an...



                      @Magic Mat

                      Ich bin wahrscheinlich aufgrund meiner unglaublichen Grundschnelligkeit
                      :schnecke: mit dem head radical nicht zurecht gekommen...weil der ja auch
                      nur für extrem lange, exakte Schläge zu haben ist...

                      Kommentar

                      • MagicMat

                        #12
                        @björn

                        Jo, der PS Original 6.0 ist sicherlich mit dem Head Prestige 600 oder
                        auch einem der neueren 600er Head Rackets zu vergleichen.

                        Kommentar

                        • Paddy C.

                          #13
                          Head Rackets habe ich früher gespielt und kam nicht gut mit ihnen zurecht!!

                          Kommentar

                          • Saitenquäler77

                            #14
                            Hi, kann mir evtl. jemand sagen wie sicher HPS 6.5 Zone spielt? War ja
                            einer der Testsieger im letzten tennisMagazin.



                            Gruss

                            SQ77

                            Kommentar

                            • Paddy C.

                              #15
                              @SQ77: Den Schläger hat neulich mein Trainer getestet. Er war nicht sehr
                              zufrieden mit dem Racket!

                              Kommentar

                              Lädt...