Da ich neu in diesem Forum bin, möchte ich mich zuerst bei allen hier bedanken, da dieses Forum wirklich herausragend ist.
Zu meiner Person:
Bin gerade 50 Jahre alt geworden, habe in meiner Kindheit und Jugend sehr viel und sehr gut Tennis gespielt.
Danach ist für viele Jahrzehnte der Tennissport von mir stark vernachlässigt worden und hat natürlich zu einem nicht mehr so guten Spiel geführt.
Wenn man nur 2 mal im Jahr spielt, so glaube ich, dass das ganz natürlich ist.
In den letzten 4 Jahren spiele ich jetzt wieder zumindest 2 Stunden in der Woche und das im Doppel mit Frau und Kindern, denen ich das auch schon recht brauchbar beigebracht habe.
Aber nun zu meinem eigentlichen Problem:
Durch das schon in meiner Kindheit erlernte Spiel mit schweren, kopflastigen Schlägern ist mein Spielstil natürlich ganz darauf abgestimmt.
Meine beiden letzten Schläger waren alle in der 350 g kopfschwer Kategorie.
Spiele Topspin nur von der Vorhand und bevorzuge ein sehr langes kräftiges Durchschwingen mit daraus resultierenden kräftigen Schlägen.
Nun aber muß ich leider feststellen, dass meine Muskulatur und Sehnen diesen Belastungen leider nicht mehr gerecht werden und weiß nun wirklich nicht weiter.
Versuche mit leichteren oder gar leichteren und großköpfigeren Schlägern waren alle geradezu lächerlich,
ich hatte immer den Eindruck irgendwo zwischen Federball und Tischtennis zu spielen.
Meinen Spielstil kann ich wohl auch nicht mehr grundlegend ändern, so ist jezt guter Rat teuer.
Ich weiß ja, dass ich zuletzt in meiner Jugend Turniere gespielt habe, und ich auch keinen Ehrgeiz habe mich mit besonders guten Spielern zu messen,
aber Spaß soll mir das Spiel ja schon noch machen.
In der Hoffnung, dass es vielleicht Forumsmitglieder gibt, die ähnliche Probleme hatten und sie gelöst haben und die auch
bereit sind ihre Erfahrungen zu teilen, sende ich allen herzliche Grüße aus Österreich.
Zu meiner Person:
Bin gerade 50 Jahre alt geworden, habe in meiner Kindheit und Jugend sehr viel und sehr gut Tennis gespielt.
Danach ist für viele Jahrzehnte der Tennissport von mir stark vernachlässigt worden und hat natürlich zu einem nicht mehr so guten Spiel geführt.
Wenn man nur 2 mal im Jahr spielt, so glaube ich, dass das ganz natürlich ist.
In den letzten 4 Jahren spiele ich jetzt wieder zumindest 2 Stunden in der Woche und das im Doppel mit Frau und Kindern, denen ich das auch schon recht brauchbar beigebracht habe.
Aber nun zu meinem eigentlichen Problem:
Durch das schon in meiner Kindheit erlernte Spiel mit schweren, kopflastigen Schlägern ist mein Spielstil natürlich ganz darauf abgestimmt.
Meine beiden letzten Schläger waren alle in der 350 g kopfschwer Kategorie.
Spiele Topspin nur von der Vorhand und bevorzuge ein sehr langes kräftiges Durchschwingen mit daraus resultierenden kräftigen Schlägen.
Nun aber muß ich leider feststellen, dass meine Muskulatur und Sehnen diesen Belastungen leider nicht mehr gerecht werden und weiß nun wirklich nicht weiter.
Versuche mit leichteren oder gar leichteren und großköpfigeren Schlägern waren alle geradezu lächerlich,
ich hatte immer den Eindruck irgendwo zwischen Federball und Tischtennis zu spielen.
Meinen Spielstil kann ich wohl auch nicht mehr grundlegend ändern, so ist jezt guter Rat teuer.
Ich weiß ja, dass ich zuletzt in meiner Jugend Turniere gespielt habe, und ich auch keinen Ehrgeiz habe mich mit besonders guten Spielern zu messen,
aber Spaß soll mir das Spiel ja schon noch machen.
In der Hoffnung, dass es vielleicht Forumsmitglieder gibt, die ähnliche Probleme hatten und sie gelöst haben und die auch
bereit sind ihre Erfahrungen zu teilen, sende ich allen herzliche Grüße aus Österreich.
Kommentar