Topspin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddy C.

    #16
    @claus: welcher Spieltyp ist dein Kammerad und welches Racket spielt er??

    Kommentar

    • badnix

      #17
      @Paddy,

      erzähl mal, welcher (Schläger-) Typ Du bist ???



      Alter

      Spielweise: baseliner, agressiver baseliner, allrounder, angriff



      (Bewertung von --- bis +++, wie gewohnt)

      sportlich

      durchtrainiert (kraft)

      Topspin

      drive

      treffe den ball genau:



      wenn du diese Fragen beantwortest, kann dir event. geholfen werden

      Kommentar

      • Paddy C.

        #18
        Aggressiver Angriffsspieler, rel. harte Schläge von der Baseline, durchtrainiert
        (mehr oder weniger), sehr exakter Treffpunkt!!

        Kommentar

        • badnix

          #19
          präzisiere bitte deine Angaben gemäß den Vorgaben, da nur dann eine vernünftige
          Vorauswahl getroffen werden kann:



          z. B. Topspin extrem viel, sehr viel, viel, normal wenig etc....

          Kraft: hier gehts um das zu beschleunigende Gewicht

          vergessen habe ich noch den Schwungstil: lang - mittel - kurz



          ein Angriffsspieler ist immer aggresiv, wie spielst Du, gehst Du schnellstmöglich
          ans Netz (chip and charge) ?? oder bereitest Du durch mehrere (harte)
          Baselineschläge vor ???

          Kommentar

          • Paddy C.

            #20
            eher viel Drall; Schwungstil lang:

            2-3 harte schläge, dann der Volley.

            Kraft: Gewicht:egal

            Kommentar

            • badnix

              #21
              @ Paddy,



              dann ist dies wohl die richtige Vorauswahl für dich, die endgültige Wahl
              wäre von Dir durch Testen zu treffen:



              CL 628 cm² = Gewicht 280 g, Rahmen 22 mm, gute Power

              Vorteil weiters Saitenbett = unterstützt Spin und Slice stark

              Länge 70 cm = bei Volleys event. etwas lang (Gewohnheitssache)



              CL 633 cm²= perfekte Balance für Volleys, super Kontrolle (enges Saitenbett)
              310 g, Länge 69 cm, Rahmen 20 mm



              TPC 1000= 650 cm², Rahmen 24/26/22, ähnlich wie 628, allerdings mehr Power
              = etwas weniger Kontrolle



              Gruß badnix

              Kommentar

              • prince nutty

                #22
                moin badnix



                bin auch ein wenig in die topspin-serie involviert; hier in der nähe (bonn)
                kann man auch testschläger spielen, z.b. über mauve, was ich zwar noch
                nicht probiert habe aber - meinen erfahrungen mit msv entsprechend - kein
                problem sein dürfte...



                meiner meinung nach fehlt topspin ein schläger der in seiner konstruktion
                und seinen spieleigenschaften zwischen cl 628 und cl 633 liegt

                mir erscheint der cl 628 tendenziell etwas zu lang, der cl 633 tendenziell
                mit etwas zu wenig power, ausserdem hat der cl 628 kein pas-system...was
                ja als sehr gut beurteilt wird



                mit pas, etwas kürzer und einen tick schwerer fände ich den 628 ein äusserst
                interessantes racket... ich denke, das würde auch für viele andere gelten,
                die nicht auf 70 cm-rackets stehen



                oder wäre der cl 633 light eine alternative...



                na?



                cu, PN

                Kommentar

                • badnix

                  #23
                  hi prince,

                  wenn du mehr power brauchst, ist der TPC 1000 eine gute alternative, der
                  im test auch recht gut (super längenkontrolle) abgeschnitten hat.



                  der 1000er ist kürzer, hat wesentlich mehr power und das offene saitenbett.
                  lediglich etwas kopflastiger, was aber kein problem darstellen dürfte.

                  Kommentar

                  • Tennisfreak

                    #24
                    hallo!

                    Was auf Homepages oder Katalogen steht, kann man nicht glauben. Es wird
                    nie etwas negatives über ein Racket geschrieben. In Kiel gibt es einen
                    Laden(Racketsports, Rathausestraße 20), dort kann man sich sehr gut beraten
                    lassen. Es ist er Beste Laden den ich kenne.

                    Also, hört nie darauf, was kataloge sagen, bildet euch eine eigene Meinung.
                    Man kann Schläger test-spielen um fest zu stellen ob sie für einen geeignet
                    sind oder nicht.

                    Kommentar

                    • prince nutty

                      #25
                      hallo schlechtnichts



                      danke, gut gemeint...aber der tpc 1000 mmmh, ne ist mir glaube ich zu
                      hart und erinnert mich vom profil an den pure drive...den hatte ich schon
                      und bin momentan mit dem prince tt warrior eigentlich ziemlich gut bedient...dieses
                      racket hat obwohl nur 630 cm² einen sehr grossen sweetspot, ist ausgewogen
                      ausbalanciert und gut kontrollierbar...



                      daher als alternative nicht einen schläger der tendenziell noch mehr power
                      hat



                      was weisst du über den cl 633 light? laut topspin-prospekt seite 15 natürlich
                      durch das geringere gewicht leichter zu spielen als der normale cl 633...(auch
                      mit pas?)



                      by the way: die poly polar habe ich mal als 1,25 mm gespielt...ich hoffe
                      das die von mir bestellte cyber power 1,25 (die ich gemass deinem tipp
                      mit poly hightec 1,20 als quersaite testen werde) besser spielbar ist;
                      die polar fand ich nicht so prickelnd, da war die msv poly power deutlich
                      besser!



                      gruss PN

                      Kommentar

                      • badnix

                        #26
                        hi bordsteinschwalben-prinzchen,

                        der 1000er ist recht hart, geht deshalb aber nicht auf den Arm, bietet
                        eben super Längenkontrolle (ähnlich Völkl C10, hatte ich gespielt)



                        die Cyber Power bringt eben mehr Kontrolle, auch z.B. auf den 1000-er,
                        die Poly Hightec mehr an Power, dazwischen liegt aus meiner sicht eine
                        Super Smash u.ä.



                        schönen Sonntag noch

                        Kommentar

                        • Raphael

                          #27
                          Meiner Meinung nach fehlt der Topspin Serie auch mal ein Schläger mit
                          einem weicheren Rahmen, also RA < 65.Dieser CL 603 soll wohl so was wie
                          eine Kopie des Head Prestige 600 sein.Und Topspin sollte mal ein bisschen
                          mehr Kreativität bei den Lackierungen zeigen.Einer grau mit gelb ,einer
                          mit rot, einer mit blau ist schon sehr eintönig.Ansonsten würd ich sagen,
                          dass Topspin ordentliche Schläger macht.

                          Kommentar

                          • badnix

                            #28
                            @ Raphael

                            der TPC 300 ist mit RA 65 ein sehr weicher Rahmen, bei 640 cm².



                            Die Lackierung empfinde ich als recht edel und hat übrigens System: es
                            gibt bei TOPSPIN 3 Racket-Gruppen (Turnier, Meden, Freizeit)



                            grau/grau ist der schnellste

                            grau/blau ist der zweitschnellste

                            grau/gelb ist der drittschnellste

                            grau/rot ist der langsamste



                            der jeweiligen Gruppe. Jedes Jahr den Rackets aus marketingtechnischen
                            Gründen ein neues Aussehen zu geben, davon halte ich wenig, eine gewisse
                            Beständigkeit bringt auch weniger Wertverlust.



                            Letztendlich spielen wir wegen einer anderen Lackierung nicht (viel) besser
                            ......

                            Kommentar

                            • Raphael

                              #29
                              naja,die Sache mit den Lackierungen ist auch Geschmackssache und da trifft
                              Topspin nicht meinen Geschmack(wie übrigens auch mit der Farbe ihrer guten!
                              Poly Polar).
                              RA 65 ist bestimmt nicht sehr weich, da gibt es doch noch Schläger wie
                              den Head Prestige Tour oder meinen Yonex Rd7 mit
                              RA 56.Generell meine ich mit weich RA bis 65 und da gibt es ja bei Topspin
                              nur den 603.Ein Schläger mit weichem Rahmen ,etwas größerem Kopf und offenerem
                              Saitenmuster fehlt da noch im Sortiment.

                              Kommentar

                              • prince nutty

                                #30
                                hallo RAF



                                letztens ging ein MAJOR X-ONE Control 2002 über ebay für 35 öre wech...



                                obwohl sich mit dem 2003'r-modell laut TM besser TOPSPIN spielen lässt...




                                hallo badnix



                                gips keine infos zum cl 633 light...???



                                HELP

                                :/:



                                PN

                                Kommentar

                                Lädt...